06/11/2025
Beziehungs(un)fähigkeit - Bindungsangst⤵️⤵️⤵️
Unsere Beziehungen hängen nicht von Tinder 📱 oder Berlin-Mitte 🏙️ ab – sondern davon, was wir in unserer Kindheit über Nähe, Vertrauen und Selbstwert gelernt haben. 💭💞
Schon als Kind erleben wir in der Beziehung zu unseren Eltern: Bin ich liebenswert, so wie ich bin? ❤️ Darf ich Nähe zulassen – oder muss ich mich anpassen, um geliebt zu werden? 🎭
Genau hier werden die Weichen gestellt. 🚦
Viele Menschen, die heute Angst vor Nähe haben, mussten als Kinder viel Verantwortung übernehmen – für das Gelingen der Beziehung zu ihren Eltern. 🎒👧👦
Sie haben gelernt: Wenn ich so bin, wie ich bin, reicht das nicht.
Diese Überanpassung wird später zum Problem: Wer sich in einer Partnerschaft nicht zeigen darf, wie er wirklich ist, wird Nähe entweder meiden 🚪 oder sich darin verlieren 🌊.
Bindungsangst entsteht genau aus dieser Mischung: der Angst, verlassen zu werden 💔 – und der Angst, sich selbst zu verlieren 😟.
Übrigens:
Die Bedingungen für Kinder sind heute nicht schlechter als früher. 👶✨
Viele Eltern sind einfühlsamer und informierter als noch vor Jahrzehnten. 📚❤️
Und: Eine friedliche Trennung ist für Kinder meist besser als ein Dauerstreit ⚖️💥 – das zeigen auch Studien. 📊
Besonders häufig entsteht Bindungsangst bei Kindern,
die im Spannungsfeld hochstrittiger Eltern aufwachsen. ⚔️🏠