Alpin- und Höhenmedizin

Alpin- und Höhenmedizin ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR ALPIN- UND HÖHENMEDIZIN (ÖGAHM)
Weltweit größte Fachgesellsch heraus.

Die Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM) stellt als weltweit größte Fachgesellschaft mit Mitgliedern aus über einem Dutzend Ländern ein Kommunikations- und Informationsforum für alle an der Alpin- und Höhenmedizin interessierten Personen, Institutionen und Vereine dar. Sie kooperiert eng mit der ISMM (International Society for Mountain Medicine), mit den Medizinischen Kommissionen der UIAA (Union International des Associations d'Alpinisme - International Climbing and Mountaineering Federation) und der IKAR (Internationale Kommission für Alpine Rettung) sowie mit dem Österreichischen Bergrettungsdienst, den alpinen Vereinen Österreichs, der Österreichischen Ärztekammer, dem Österreichischen Sportärzteverband, dem Deutschen Sportärztebund, der BExMed (Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin) sowie mit anderen nationalen alpinmedizinischen Gesellschaften. Neben der Förderung einschlägiger Forschungsprojekte liegt unsere besondere Aufgabe in einer möglichst engen Verflechtung von Wissenschaft und Praxis in allen Bereichen der Bergsportmedizin. Dazu zählt auch die Verbreitung, Intensivierung und Koordiniation des nationalen wie internationalen alpin- und höhenmedizinischen Wissens innerhalb und außerhalb der Ärzteschaft. Wir befassen uns über sämtliche Formen der Alpinistik hinaus auch mit dem Skisport, mit dem Trekking- und Expeditionswesen, mit der alpinen Reise- und Urlaubsmedizin, mit der gesundheitlichen Prävention und Therapie im Gebirge, mit der Unfallvorbeugung in Skilauf und Alpinistik sowie mit anderen einschlägigen Themenbereichen. Wir organisieren Kongresse, Symposien, Lehrgänge sowie Fortbildungsveranstaltungen und geben periodische Rundbriefe, Merkblätter, Fachpublikationen, Resolutionen u.a.m. Unsere Mitglieder können an allen Aktivitäten der Gesellschaft bevorzugt teilzunehmen und sollen diese möglichst auch durch eigene Beiträge mitgestalten. Die Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin steht nicht nur Ärzten, sondern allen interessierten Personen und Institutionen im In- und Ausland offen.

30 JAHRE BEXMED Save the date!Im November 2026 feiert die   (Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expedionsmedizin) ihren...
30/10/2025

30 JAHRE BEXMED
Save the date!

Im November 2026 feiert die (Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expedionsmedizin) ihren 30. Geburtstag. Dies möchten wir mit Euch feiern und laden Euch zu unserer Jubiläumstagung vom 20-22.November 2026 nach Garmisch-Partenkirchen (DE) ein. Programm und Anmeldung findet ihr Anfang 2026 auf unserer Homepage www.bexmed.de

Die Tagung umfasst ein hochkarätiges wissenschaftliches Symposium, einen Workshops im Alpinen Setting, die internationalen Diplomprüfungen (Diploma in Mountain Medicine & Diploma in Wilderness & Expedition Medicine) sowie ein buntes Rahmenprogramm.

Mehr dazu findet ihr in Kürze auf www.bexmed.de

UPDATE HÖHENMEDIZIN22. November 2025Die schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin (SGGM / SSMM )  veranstaltet am 2...
24/10/2025

UPDATE HÖHENMEDIZIN
22. November 2025

Die schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin (SGGM / SSMM ) veranstaltet am 22. November 2025 eine Tagung zum Thema "Update Höhenmedizin" in Thun im Berner Oberland. Die Tagung richtet sich an Ärzt*innen, die sich für Höhenmedizin interessieren.

Das Spektrum der Tagung reicht von der höhenmedizinischen Beratung, zu aktuellen Themen der Präakklimatisation bis zur aktuellsten Forschung der Gendermedizin in der Höhe. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten unter https://www.sggm-ssmm.ch

𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦 2025𝐈𝐧𝐧𝐬𝐛𝐫𝐮𝐜𝐤, 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 22. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 20259:00 𝐛𝐢𝐬 17:30 𝐔𝐡𝐫Das ÖKAS organisiert auch heuer wieder das Alpinfo...
23/10/2025

𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦 2025
𝐈𝐧𝐧𝐬𝐛𝐫𝐮𝐜𝐤, 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 22. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 2025
9:00 𝐛𝐢𝐬 17:30 𝐔𝐡𝐫

Das ÖKAS organisiert auch heuer wieder das Alpinforum im Rahmen der Alpinmesse Innsbruck.

Das Programm 2025 unter dem Titel „Bergsteigen, nur gesund?“ kann sich sehen lassen. Es warten spannende Vorträge zu vier verschiedenen Themenblöcken auf euch. Das Programm im Detail 🔝



Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und zahlreich an den Vorträgen und Diskussionen teilnehmt.

13/08/2025

SAVE THE DATE
HATHERSAGE 16-20 MAY 2026
ISMM MOUNTAIN MEDICINE FESTIVAL
FROM UK MOUNTAIN FIRST AID TO CUTTING EDGE HIGH ALTITUDE RESEARCH

The International Society of Mountain Medicine (ISMM) has asked the British Mountain Medicine Society (BMMS) to host their biannual International Congress. This unique gathering of the great, the good and the not so good of the mountain medicine world will be held in Hathersage. We want our guests to enjoy the village and the Peak District National Park in an environment where ideas will be exchanged over tea and British beer. The success of the annual British Mountaineering Council BMC/BMMS layperson’s mountain medicine weekend convinced us that Hathersage will be the ideal venue and this lay event will again take place on the initial Saturday and Sunday of the festival. As always doctors, allied healthcare professionals and holders of the Diploma in Mountain Medicine will volunteer to put on two days of practical workshops for BMC members and professional instructors and guides.

Weitere Informationen: https://thebmms.co.uk/ #

Gerade in Druck: analyse:berg Sommerheft 2025Daten, Zahlen, Fakten.Unfallberichte, Unfallanalysen und Fachbeiträge sowie...
12/08/2025

Gerade in Druck: analyse:berg Sommerheft 2025

Daten, Zahlen, Fakten.
Unfallberichte, Unfallanalysen und Fachbeiträge sowie Interviews aus der alpinen Welt.

Die neue Ausgabe von analyse:berg ist fertig – mit aktuellen Zahlen, ausführlichen Analysen und spannenden Einblicken in das alpine Unfallgeschehen.

Auch diesen Sommer widmet sich die Ausgabe wieder der Frage: Was passiert am Berg – und warum?

Mehr dazu 🔝 oder auf

Die 29. Ausgabe des Fachmagazins analyse:berg ist fertiggestellt und befindet sich gerade im Druck. Ende August wird sie...
12/08/2025

Die 29. Ausgabe des Fachmagazins analyse:berg ist fertiggestellt und befindet sich gerade im Druck. Ende August wird sie versendet, und ihr dürft euch auf ein informatives und spannendes Magazin freuen!

Auch diesen Sommer widmet sich die Redaktion wieder der Frage: Was passiert am Berg – und warum?

Weitere Infos zur aktuellen Ausgabe & eine Bestellmöglichkeit findet ihr auf https://alpinesicherheit.at/analyseberg-sommer-2025/

Alpine Sicherheit

Adresse

Lehnrain 30a
Mieming
6414

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alpin- und Höhenmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alpin- und Höhenmedizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram