27/10/2025
Wichtige Infos zum EU-Heimtierausweis
Was ist der EU-Heimtierausweis?
Der EU-Heimtierausweis (auch 'blauer Pass') ist ein offizielles Dokument für Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen innerhalb der EU. Er dokumentiert Impfungen (v. a. gegen Tollwut), die Mikrochip-Nummer und den Gesundheitsstatus des Tieres.
Wer bekommt einen EU-Heimtierausweis?
Nur Tierärzt:innen dürfen den Ausweis ausstellen. Voraussetzung ist ein implantierter Mikrochip. Der Pass gilt für Hunde, Katzen und Frettchen.
Welche Angaben enthält der Ausweis?
- Halter:in (Name & Adresse)
- Mikrochipnummer & Kennzeichnungsdatum
- Tierart, Rasse, Geschlecht, Fellfarbe, Geburtsdatum
- Tollwutimpfung (mit Gültigkeitsdatum)
- Weitere Impfungen oder Behandlungen
- Daten der ausstellenden Praxis
Wofür wird der EU-Heimtierausweis benötigt?
- Reisen innerhalb der EU
- Für manche Nicht-EU-Länder mit Sonderabkommen (z. B. Schweiz, Norwegen)
- Als Nachweis der Tollwutimpfung
- Bei Einreise mit Flugzeug, Bahn oder Fähre
Wichtig zu wissen:
✔ Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage alt sein
✔ Ohne Mikrochip & gültige Impfung keine Einreise
✔ Der Ausweis ist lebenslang gültig, solange die Daten aktuell sind
✔ Ein verlorener Ausweis kann nicht ersetzt, nur neu ausgestellt werden