Hebamme Johanna Stemmer

Hebamme Johanna Stemmer Als Hebamme & IBCLC betreue ich Mütter und ihre Kinder durch Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett. I. zu arbeiten begonnen.

Nach meiner Ausbildung zur Hebamme, die ich 2012 an der FH Salzburg abgeschlossen habe, habe ich im KH der Barmherzigen Schwestern Ried i. Seit 2014 bin ich IBCLC Still- und Laktationsberaterin. Seit Jänner 2019 begleite ich Hausgeburten. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Ich freue mich darauf noch viele (werdende) Familien ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Hier geht’s zur Petition https://mein.aufstehn.at/petitions/nein-zur-streichung-der-verpflichtenden-hebammenberatung-im-...
13/11/2025

Hier geht’s zur Petition

https://mein.aufstehn.at/petitions/nein-zur-streichung-der-verpflichtenden-hebammenberatung-im-e-eltern-kind-pass

Hebammen sagen NEIN zur Streichung der verpflichtenden Hebammenberatung im e-Eltern-Kind-Pass!

Das Österreichische Hebammengremium zeigt sich tief besorgt über die Entscheidung der Ministerien, den verpflichtenden Hebammentermin im neuen elektronischen Eltern-Kind-Pass (e-EKP) aus Budgetgründen zu streichen.

Damit wird eine seit Jahren fachlich ausgearbeitete, politisch zugesicherte und international empfohlene Maßnahme über Bord geworfen – auf dem Rücken jener, die unsere Unterstützung am dringendsten brauchen.

➡️ Schwangere Frauen sind insgesamt eine vulnerable Bevölkerungsgruppe – insbesondere Frauen in belastenden Lebenssituationen, mit geringem Einkommen oder Gewalterfahrung. Diese Frauen nehmen freiwillige Angebote häufig nicht in Anspruch.
➡️ Die verpflichtende Hebammenberatung ist eine effiziente Methode, um den speziellen Bedarf von Schwangeren zu erkennen und sie an entsprechende Unterstützungsangebote weiterzuleiten. Eine verbindliche Beratung trägt dazu bei, psychosoziale Belastungen und häusliche Gewalt rechtzeitig zu erkennen und passende Hilfsangebote zu vermitteln.
➡️ Eine gute Beratung bei allen Frauen trägt dazu bei, die Gesundheit zu stärken, das Wohlergehen der Neugeborenen langfristig zu sichern und die Zukunft der Familien zu unterstützen.
Das ÖHG fordert daher mit Nachdruck, den verpflichtenden Hebammentermin im e-EKP einzuführen und politisch eindeutig abzusichern, damit Hebammen ein fester Platz in der Schwangerschaftsvorsorge eingeräumt wird.

Hebammenberatung bietet allen Frauen die Chance, Belastungen frühzeitig anzusprechen und Unterstützung zu erhalten. Die Einsparung beim e-EKP trifft besonders jene Familien, die am meisten von diesem Angebot profitieren würden.

Wir appellieren an alle, die sich für Gesundheit, Prävention und Chancengleichheit einsetzen:
Bitte unterstützen Sie diese Forderung – liken, teilen, kommentieren und verbreiten Sie unsere Botschaft!

📢„Ohne verpflichtende Hebammenberatung bleiben Probleme in vielen Familien unsichtbar. Die Einsparung beim e-EKP trifft die Schwächsten!“

Adresse

Hauptstraße 16
Niederthalheim
4692

Telefon

+43676844684444

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Johanna Stemmer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram