Campus-Krieger

Campus-Krieger Psychologische-psychosoziale Beratung & Ausbildung/Weiterbildung

Den Moment erlebenIn unserer getrieben und überladenen Gesellschaft von Email, WhatsApp, Instagram und Co ist der Moment...
12/11/2025

Den Moment erleben

In unserer getrieben und überladenen Gesellschaft von Email, WhatsApp, Instagram und Co ist der Moment nicht mehr als ein Augenblick, welcher wie eine Sekunde verstreicht. Wer kennt nicht das Gefühl, dass der Tag wie im Flug vergangen ist.

Doch es ist viel mir.
Es ist unser Leben.

Ja unser Leben ist lebendig und vielschichtig.
Doch gerade deshalb, bedarf es einer Stopp Taste. Eine bewusste Entscheidung für das Erkennen des Momentes.
Kein Hetzen. Kein ich muss noch. Sondern die Schönheit des Momentum erleben.

Ich erlebe den Moment in der Natur
Das Wunder Natur in allen seinen Farben und Möglichkeiten sehen (Gewitter, Sonnenaufgang , Beobachten eines Eichhörnchen)
Aber auch im Sport, nicht im Leistungssport sondern in der Bewegung. Im spüren des Muskel oder im wahrnehmen der Atmung.

Erzähl mir, wann erlebst du dein Leben?

Herzlichst Michael / Team Campus

10/11/2025
09/11/2025
08/11/2025
05/11/2025

Zitat der Woche von Viktor E. Frankl:
„Der Mensch ist nicht da, um sich selbst zu beobachten und sich selbst zu bespiegeln; sondern er ist da, um sich auszuliefern, sich preiszugeben, erkennend und liebend sich hinzugeben.“
(Viktor E. Frankl in: „Logotherapie und Existenzanalyse“)

Weitere hilfreiche und wertvolle Impulse aus der Sinn-Lehre Viktor E. Frankls sowie Infos zu unseren Veranstaltungen, dem berufsbegleitenden Lehrgang Logopädagogik und dem weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM in Wien finden Sie auf: www.franklzentrum.org

Darf ich dich etwas fragen? ✨Neulich hatte ich ein langes Gespräch mit einer Freundin.Sie erzählte mir von ihrem Alltag ...
01/11/2025

Darf ich dich etwas fragen? ✨

Neulich hatte ich ein langes Gespräch mit einer Freundin.
Sie erzählte mir von ihrem Alltag – von all den To-Dos, den Aufgaben, der Organisation, den Fragen, die sich dabei auftun, und all den Menschen und Dingen, um die sie sich kümmert.

Als sie still wurde, kam aus mir wie aus der Pistole geschossen die Frage:

👉 „Darf ich dich bitte fragen, was tust du für dich?“

Es blieb still.
Sie suchte nach Worten – ganz anders als zuvor.
Nach einer Weile nannte sie zögerlich ein, zwei Dinge.

Als wir uns verabschiedeten, dachte ich noch lange darüber nach.

Wie oft nehme ich mir im Alltag Zeit, mich selbst das zu fragen?

Deshalb möchte ich dich heute an diese eine, so wichtige Frage erinnern:

💭 Was alles tust du für dich?

Herzlichst,
Christina
Team Campus Krieger

Der "Durchgang"....Es begegnen uns Situationen im Leben, die uns ein hindurchschreiten als "schwer" erscheinen lassen.Di...
28/10/2025

Der "Durchgang"....
Es begegnen uns Situationen im Leben,
die uns ein hindurchschreiten als "schwer" erscheinen lassen.
Dieses "Schwer" ist ein von uns selbst erschaffenes Konstrukt,
eigentlich ein frei gewählter Begriff,
und oftmalig, eine alte emotionale Erinnerung an einstige Situationen.
Jegliche Lebensbedingung,
jede Form einer aktuellen Lebenssituation die wir als "unangenehm" erleben, erfordert eine "Antwort",
eine persönliche Stellungnahme von uns selbst,
die Antwort, wie wir dieser jetzt begegnen möchten und werden.
Je länger wir damit hadern,
je länger wir unsere persönliche Antwort nicht abgeben,
desto mehr Kraft und Energie bindet die unangenehme Situation,
desto länger müssen wir sie aushalten und ertragen.
Es gilt somit "hindurch zu schreiten", Mut zu entscheiden,
und gegebenenfalls "aufstehen und weitergehen".
Von einfach keine Spur, jedoch notwendig, um in der Not zu wenden....
Und wo auch viel Schatten zu Beginn des Durchgangs ersichtlich ist,
vergiss nicht, Schatten kann es nur geben, wo sich viel Licht befindet!
Lass uns durchgehen, den Durchgang nutzen.
Wenn du uns brauchst, gerne auch gemeinsam....
Herzlichst
Gerhard
Team Campus-Krieger

Manchmal wartet das Glück nicht am Ziel,sondern im ersten Schritt, den du trotz Zweifel machst.In dem Moment, in dem du ...
19/10/2025

Manchmal wartet das Glück nicht am Ziel,
sondern im ersten Schritt, den du trotz Zweifel machst.
In dem Moment, in dem du sagst: Ich weiß nicht, ob ich’s kann – aber ich versuche es.

Wir warten oft auf das richtige Timing,
auf Sicherheit, auf das Gefühl von „jetzt bin ich soweit“.
Aber vielleicht kommt dieses Gefühl nie.
Vielleicht entsteht es erst unterwegs.

Denn Mut heißt nicht, keine Angst zu haben.
Mut heißt, trotzdem loszugehen.
Und manchmal ist genau das das Happy End:
nicht, dass alles gut ausgeht,
sondern dass du endlich angefangen hast.

Herzlichst,
Julia
Team Campus-Krieger

14/10/2025

Liebe Kolleginnen, werte Kollegen,

angesichts aktueller Berichterstattungen in verschiedenen Medien, in denen der Begriff Coaching zunehmend von unseriösen Anbietern in Verbindung mit der österreichischen Lebensberatung gebracht wird, möchten wir Sie informieren, dass wir in den kommenden Tagen erneut aktiv werden, um dieser irreführenden Darstellung entschieden entgegenzutreten.

Derzeit läuft unsere Kampagne „Gut Leben“, mit der wir die Seriosität, Fachlichkeit und rechtliche Befugnis unserer Kolleginnen und Kollegen sichtbar machen. Ziel ist es, der Bevölkerung klar zu vermitteln, welche Qualifikationen und gesetzlichen Grundlagen unsere Berufsgruppe auszeichnen und warum die Lebensberatung eine geschützte, befugte und psychologisch fundierte Profession ist.

Wir werden dabei die Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards in direkter Verbindung mit der Seriosität und Kompetenz unserer Beraterinnen und Berater kommunizieren. Damit soll deutlich werden, wer in Österreich tatsächlich berechtigt ist, als Coach tätig zu sein – und warum wir bereits vor Jahren die Kampagne „Seelenpfuscherei“ ins Leben gerufen haben, um genau auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

Unser zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung weiter zu stärken, damit Menschen künftig bewusster und sicherer entscheiden können, an wen sie sich im Bereich Coaching, Beratung, Supervision, Mediation, Hypnose, Aufstellungsarbeit oder Persönlichkeitsentwicklung wenden.

Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Mithilfe:
Bitte tragen Sie unser Schriftwerk Gut Leben in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke und bringen Sie es in das Bewusstsein Ihrer Mikrosozietäten – also Ihrer Klient:innen, Familien, Bildungseinrichtungen und sozialen Kontakte.

Parallel dazu werden wir auch mit Medienhäusern und Journalist:innen in Kontakt treten, um Missverständnisse aufzuklären und durch gezielte Einschaltungen, Artikel und Informationskampagnen aufzuzeigen, wo seriöse Anbieter des Coachings in Österreich zu finden sind.

Für Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken an dieser wichtigen Aufklärungsarbeit danken wir Ihnen herzlich.
Gemeinsam sichern wir das Vertrauen in unsere Profession und stärken das Bild der Lebensberatung als authentischen, rechtlich fundierten und ethisch verantwortungsvollen Friedensberuf.

Mit kollegialen Grüßen,

Mag. Haris Janisch
Fachgruppenobmann Wien – Lebens- und Sozialberatung

11/10/2025
Herbstputz 🍂... Stell dir vor, du hast seit Wochen ein unaufgeräumtes Zuhause und schaffst es endlich mit Mühe alles wie...
05/10/2025

Herbstputz 🍂...

Stell dir vor, du hast seit Wochen ein unaufgeräumtes Zuhause und schaffst es endlich mit Mühe alles wieder an Ort und Stelle zu räumen. Die Fenster glänzen wieder,
die frische Wäsche duftet und der Staubfilm am Kasten ist auch Geschichte.

Du bist in deinem aufgeräumten, geputzten Zuhause und kannst deine Energie,
deine Kraft und deine Gedanken wieder ganz etwas Anderem in deinem Leben widmen.

All das Unaufgeräumte,
all das Unabgeschlossene,
das Unentschiedene in deinem Leben,
all die unerledigten To-Dos,
jede unbeantwortete Nachricht,
all die ungesagten Worte,
unabgeschlossenen Lebensthemen,
unerfüllten Wünsche und Bedürfnisse...

all diese Situationen und Themen binden deine Lebensenergie und deine Aufmerksamkeit.

Nimmst Du dich nun diesen
unabgeschlossenen Dingen an,
wendest dich ihnen zu,
räumst auf und schließt sie ab,
wird wieder Raum und Energie frei.

Raum und Energie, die Dir in deinem Leben wieder zur Verfügung stehen.

💭Wann hast Du das letzte mal diese frei gewordene Energie gespürt?
💭Was alles willst Du diese Woche in deinem Leben "aufräumen"?

Herzlichst,
Sophie
Team Campus-Krieger

(Bildquelle: Netzfund)

Adresse

Tattendorfer Straße 10/7/6A
Oberwaltersdorf
2522

Telefon

+436766060760

Webseite

https://campus-krieger.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Campus-Krieger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Campus-Krieger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram