Guat Betreut

Guat Betreut Pflegegeldbegleitung und Pflegeberatung im häuslichen Umfeld
Fortbildungsangebot „Pflegegeld“ im Langzeitbereich Altenpflege

🩵Wie läuft meine Pflegegeld-Begleitung & Pflegeberatung ab?Viele Angehörige stehen plötzlich vor der Herausforderung, ei...
30/10/2025

🩵Wie läuft meine Pflegegeld-Begleitung & Pflegeberatung ab?

Viele Angehörige stehen plötzlich vor der Herausforderung, einen Pflegegeldantrag zu stellen oder die passende Unterstützung zu finden. Ich begleite Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess – verständlich, menschlich und mit viel Erfahrung.

📅 Hausbesuch – wir vereinbaren einen Termin!

1️⃣ Erstes Gespräch im häuslichen Umfeld
Ich nehme mir Zeit, um die aktuelle Pflegesituation und den tatsächlichen Pflegebedarf zu erheben.

2️⃣ Detaillierte Hilfestellung
Ich bespreche mit Ihnen Schritt für Schritt den Pflegeaufwand.

3️⃣ Vorberechnung der möglichen Pflegestufe
Gemeinsam verschaffen wir uns eine erste Einschätzung, welche Pflegestufe realistisch ist.

4️⃣ Pflegeberatung
Im Gespräch ergeben sich oft viele Fragen zu Themen wie:
• Unterstützung durch externe Pflegedienste
• Hilfsmittel für Zuhause
• Inkontinenzversorgung
Ich beantworte alle Fragen verständlich und praxisnah.

5️⃣ Antragstellung
Wir füllen das Formular gemeinsam aus und sammeln die notwendigen Arztbefunde die für die Antragstellung notwendig sind.

6️⃣ Pflegefachliche Einschätzung
Ich erstelle eine pflegefachliche Einschätzung, die dem Gutachter als Orientierung dient – und damit auch Sie beim Termin nichts vergessen können zu sagen.

7️⃣ Vorbereitung auf die Begutachtung
Ich bereite Sie umfassend darauf vor, damit Sie sich sicher und gut fühlen beim Termin mit dem Gutachter.

8️⃣ Bescheid-Besprechung
Sobald der Bescheid vorliegt, besprechen wir ihn gemeinsam telefonisch – um sicherzugehen, dass alles seine Richtigkeit hat.

💬 Mein Ziel: Sie sollen sich im Pflegeprozess gut begleitet und sicher fühlen – von der ersten Beratung bis zum endgültigen Bescheid.

📞 Jetzt Hausbesuchstermin vereinbaren!
👉 +436765009245
📧 guatbetreut@gmail.com

28/10/2025

💪 Bewegung kennt kein Alter!

Oft hört man: „Sport ist was für die Jungen.“
Doch gerade im Alter ist regelmäßige Bewegung und gezielter Muskelaufbau unglaublich wichtig – für mehr Kraft, Balance und Lebensqualität. 🏋️‍♀️✨

Muskeltraining hilft nicht nur, den Bewegungsapparat zu stärken, sondern ist auch eine der besten Maßnahmen zur Sturzprophylaxe im Alter. Jede Bewegung zählt – ob im Alltag, beim Spaziergang oder beim Training.

Ich selbst gehe 2x pro Woche ins Physio & Fit in Wels, wo sich Jung und Alt treffen, um gemeinsam fit zu werden und fit zu bleiben. 💚
Es ist motivierend zu sehen, wie jeder – unabhängig vom Alter – an sich arbeitet und Schritt für Schritt stärker wird.

👉 Mein Tipp: Fang einfach an! Dein Körper wird es dir danken – in jedem Alter.

&Fit

24/10/2025

🌿 Pflegende Angehörige brauchen auch mal Pause! 🌿

Wer einen geliebten Menschen pflegt, leistet Tag für Tag Großes – mit Herz, Geduld und unermüdlichem Einsatz. ❤️ Doch: Nur wer auch auf sich selbst achtet, kann dauerhaft gut für andere da sein.

👉 Eine Pause ist kein Luxus, sondern notwendig!
Viele wissen gar nicht, welche Entlastungsangebote es gibt:
• Kurzzeitpflege 🌼
• Betreuungs- und Entlastungsleistungen 🧩
• Tagespflege oder stundenweise Betreuung ☀️

Damit Sie diese Unterstützung auch nutzen können, ist die Pflegestufe entscheidend. Sie bestimmt, welche finanziellen Leistungen Ihnen zustehen – und damit, wie Sie sich kleine oder größere Auszeiten leisten können.

💬 In einer Pflegeberatung besprechen wir gemeinsam,
• welche Angebote zu Ihrer Situation passen,
• wie Sie Entlastungsleistungen beantragen,
• und wie Sie die Pflege bestmöglich organisieren, ohne sich selbst zu überfordern.

Denn gute Pflege braucht gute Pausen. 💚

📞 Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – für mehr Leichtigkeit im Pflegealltag!

#

⚖️ Rückblick auf die  heutige Pflegetagung „Pflege & Recht“ in Linz⚖️ Heute stand alles im Zeichen eines hochaktuellen T...
23/10/2025

⚖️ Rückblick auf die heutige Pflegetagung „Pflege & Recht“ in Linz⚖️

Heute stand alles im Zeichen eines hochaktuellen Themas: Pflege & Recht. 🏥📚
Unter der kompetenten Tagungsleitung von Dr. Martin Greifeneder und Dr. Klaus Mayr diskutierten Fachkräfte und Expert*innen aus der Pflege über rechtliche Fragestellungen, die unseren Berufsalltag zunehmend prägen.

16/10/2025

👨‍🏫 Einblick in meine 2-tägige Fortbildung zur Pflegegeldbegleitung im Alten- und Pflegeheim

Als Referentin durfte ich in den letzten zwei Tagen eine intensive und praxisnahe Fortbildung zum Thema Pflegegeldbegleitung im Alten- und Pflegeheim begleiten. Besonders im Fokus: Learning by Doing direkt an und mit den Bewohner:innen – denn Theorie ist wichtig, aber echte Kompetenz entsteht im Tun.

💬 Inhaltlich haben wir uns mit folgenden Schwerpunkten beschäftigt:
✅ Gesetzliche Grundlagen des Pflegegeldes
✅ Aufgaben und Verantwortung der Einrichtung
✅ Praktische Umsetzung im Pflegealltag
✅ Begleitung von Bewohner:innen und Angehörigen mit Einfühlungsvermögen
✅ Dokumentation & Kommunikation mit Behörden
✅ Praxiseinheiten direkt am Bewohner – unter Anleitung und Reflexion

Der direkte Praxisbezug hat bei den Teilnehmer:innen für viele Aha-Momente gesorgt. Es war großartig zu sehen, wie motiviert und reflektiert mitgearbeitet wurde. Besonders wertvoll: der offene Austausch über Herausforderungen, Lösungen und die Rolle der Pflegegeldbegleitung im Alltag der Einrichtungen.

🙌 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und der Pflegedienstleitung des Alten-und Pflegeheimes Waizenkirchen für das Vertrauen, das Engagement und den respektvollen Umgang mit den Bewohner:innen während der Praxiseinheiten. So gelingt echte Weiterbildung – für mehr Qualität und Sicherheit in der Pflege.

Ich freue mich auf weitere Fortbildungen mit euch!

#

Brustkrebsvorsorge kann Leben retten! 🎗Ich war heute bei meiner Mammografie-Untersuchung – das Ganze dauert nur ein paar...
06/10/2025

Brustkrebsvorsorge kann Leben retten! 🎗

Ich war heute bei meiner Mammografie-Untersuchung – das Ganze dauert nur ein paar Minuten, ist nicht schmerzhaft und kostet in Österreich gar nichts. Und trotzdem gehen nur ca. 50 % der über 40 jährigen Frauen zur Vorsorge. Erzählte mir heute mein Radiologe!
Warum????
Das kann ich wirklich nicht verstehen! 😳

👉 Alle 2 Jahre ist eine Mammografie (>40Jahre) empfohlen – es ist ein kleiner Aufwand mit riesiger Wirkung: Das Früherkennungs - Screening kann im Ernstfall den Unterschied machen. 🚺

Bitte nehmt das ernst, denkt an euch selbst und an eure Liebsten. 💗
Teilt den Beitrag weiter – vielleicht erreicht er jemanden, der den nächsten Termin schon zu lange vor sich herschiebt.

01/10/2025

💔 Parkinson verändert alles.
Die Hände zittern, die Schritte werden kleiner, einfache Dinge im Alltag werden zur Herausforderung. Für Betroffene und Angehörige ist das oft ein stiller Kampf.

💡 Wichtig zu wissen: Mit einer Parkinson-Erkrankung besteht Anspruch auf Pflegegeld, wenn Hilfe im Alltag benötigt wird!
Doch viele wissen das nicht – oder scheitern am Antrag. Lass dir helfen. Du bist nicht allein. ❤️

#

🧠 Der September im Zeichen der „Demenz“ neigt sich dem Ende – aber ein wichtiges Thema darf nicht untergehen! 💬Wenn der ...
26/09/2025

🧠 Der September im Zeichen der „Demenz“ neigt sich dem Ende – aber ein wichtiges Thema darf nicht untergehen! 💬

Wenn der geliebte Ehepartner an Demenz erkrankt, ist es oft selbstverständlich, selbst die Pflege zu übernehmen. Aus Liebe. Aus Verantwortung. Doch diese Aufgabe ist nicht nur emotional belastend – sie kann körperlich und seelisch überfordern. 😔

❗Pflegende Partner geraten häufig an ihre Grenzen.
Oft wird versucht, alles allein zu stemmen – aus Angst, Scham oder dem Gefühl, versagt zu haben, wenn man Hilfe braucht.

Aber: Es ist keine Schwäche, Unterstützung anzunehmen – es ist Stärke. 💪
Pflege darf kein einsamer Kampf sein. Es gibt viele Angebote: mobile Dienste, Tagesheimstätten, Gesprächsgruppen, Entlastungsdienste und mehr.

👉 Lasst uns darüber sprechen – offen, ehrlich und ohne Tabus.
Denn nur wenn auch die Pflegenden gut versorgt sind, kann die Fürsorge gelingen.

💙 Danke an alle, die tagtäglich pflegen, lieben und aushalten. Ihr seid nicht allein!

21/09/2025
🧠 **Demenz und herausforderndes Verhalten: Ein Appell an pflegende  Angehörige ** 🧠In der täglichen Pflege von Menschen ...
20/09/2025

🧠 **Demenz und herausforderndes Verhalten: Ein Appell an pflegende Angehörige ** 🧠

In der täglichen Pflege von Menschen mit Demenz begegnen Angehörige oft herausforderndem Verhalten wie Tag-Nacht-Umkehr, Verweigerung der Körperpflege oder räumlicher Desorientierung. Diese Situationen sind nicht nur emotional belastend, sondern auch physisch und psychisch herausfordernd für die Pflegenden.

Es ist wichtig, dass wir über die Auswirkungen dieser Verhaltensweisen sprechen und die Notwendigkeit von Unterstützung und Anerkennung für die Angehörigen betonen.
Der Erschwerniszuschlag bei Pflegegeld kann dabei helfen, die zusätzlichen Belastungen zu mindern, die durch die häusliche Pflege entstehen.

Lasst uns gemeinsam dafür eintreten, dass die Leistungen für pflegende Angehörige entsprechend gewürdigt werden! 👏
Die richtige Vorbereitung und Dokumentation bei herausfordernden Verhalten spielt bei der Pflegegeld Beantragung eine große Rolle! ✍🏻
Es ist hilfreich sich dabei Unterstützung zu holen! 🤝
Gerne begleite ich Sie dabei! 🩵

🧠 **Demenz und Vergesslichkeit: Eine wichtige neurologische Abklärung** 🧠Vergesslichkeit wird oft als normales Zeichen d...
10/09/2025

🧠 **Demenz und Vergesslichkeit: Eine wichtige neurologische Abklärung** 🧠

Vergesslichkeit wird oft als normales Zeichen des Alterns angesehen, doch sie kann auch ein Hinweis auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. Eine neurologische Abklärung ist entscheidend, um herauszufinden, ob hinter der Vergesslichkeit eine Demenz oder andere Erkrankungen, wie z.B. Depressionen oder Schilddrüsenfunktionsstörungen, stecken.

Eine frühzeitige Diagnose ist nicht nur wichtig für die betroffene Person, sondern auch für die Angehörigen. Sie ermöglicht den Zugang zu notwendigen Therapien und Unterstützung. Besonders in der Pflegegeldbegutachtung spielt die Diagnose von Demenz eine zentrale Rolle, da sie den Anspruch auf finanzielle Hilfen und spezialisierte Pflegeleistungen beeinflusst.

Lasst uns das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken! 💙

🧠 September ist der Monat der Demenz – Hinschauen. Verstehen. Unterstützen. 🩵Demenz betrifft uns alle – direkt oder indi...
06/09/2025

🧠 September ist der Monat der Demenz – Hinschauen. Verstehen. Unterstützen. 🩵

Demenz betrifft uns alle – direkt oder indirekt. Gerade im September möchten wir Bewusstsein schaffen und aufklären. Besonders herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Betreuungspersonen oft vor große emotionale und pflegerische Herausforderungen.

👉 Hier ist die Pflegegeldbegleitung ein wertvoller Schlüssel:

✅ Sie hilft, den tatsächlichen Unterstützungsbedarf zu erfassen
✅ Sie schafft Verständnis für das Verhalten von Menschen mit Demenz
✅ Sie unterstützt pflegende Angehörige durch individuelle Beratung und entlastende Maßnahmen
✅ Sie trägt dazu bei, dass das Pflegegeld fair und bedarfsgerecht zugesprochen wird

📌 Herausforderndes Verhalten ist kein „Problem“ – sondern ein Ausdruck von Bedürfnissen, die oft nicht mehr in Worten gesagt werden können.

💬 Lasst uns den Monat der Demenz nutzen, um aufmerksam zuzuhören, hinzusehen – und Unterstützung dort zu ermöglichen, wo sie gebraucht wird. Niemand sollte diesen Weg allein gehen müssen.

ℹ️ Besonders bei Demenz und Herausfordernden Verhalten ist es wichtig sich auf die Pflegegeld Begutachtung vorzubereiten! Gerne unterstütze und begleite ich dich auf diesem Weg!

#

Adresse

Kapsamerstrasse 55
Offenhausen
4625

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+436765009245

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Guat Betreut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Guat Betreut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram