Zahnarztpraxis Univ-Prof Priv-Doz Dr med dent Brigitte Wendl

Zahnarztpraxis Univ-Prof Priv-Doz Dr med dent Brigitte Wendl Zahnheilkunde und Kieferorthopädie
Gratiszahnspange im Bezirk Voitsberg
Fachzahnärztin für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie Priv.-Doz. Dr. med. dent.

Zahnarztpraxis für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie Univ.-Prof. Brigitte Wendl

***** Lehrstelle Zahnarztassistent/in ********* Stelle für fertig ausgebildete/n zahnmed. Fachassistent/in ***** ***** S...
07/09/2025

***** Lehrstelle Zahnarztassistent/in *****
**** Stelle für fertig ausgebildete/n zahnmed. Fachassistent/in *****
***** Stelle für fertig ausgebildete/n KFO-Fachassistent/in *****
***** Lehrstelle KFO-Zahnarztassistent/in *****
***** Vollzeit sowie Teilzeit möglich *****

Auch Quereinsteiger & Spätentschlossene sehr erwünscht!

ARBEITSORT:
Rosental an der Kainach, Bezirk Voitsberg; mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar.

ARBEITSBEGINN:
Ab sofort möglich!

WIR BIETEN:
Für die ausgeschriebene Stelle als Fachassistent/in gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von monatlich 1.931.- Euro brutto im ersten Berufsjahr. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung!
Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre; fundierte Berufsausbildung und angenehmes Arbeitsklima; Entlohnung: Für die ausgeschriebene Lehrstelle gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von monatlich 771.- Euro brutto im ersten Lehrjahr (Lehrlingsentschädigung);
Detaillierter Aufbau der KV-Bezahlung und weitere Informationen siehe: https://www.zahnaerztekammer.at/assistenz/kollektivvertrag

KONTAKT:
Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei:
Univ.-Prof. Priv.Doz. Dr.med.univ.& Dr.med.dent. Brigitte Wendl
Telefon: 03142 88984
oder senden Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Anschrift: Tagbaustraße 4; 8582 Rosental an der Kainach
oder senden Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
ordi@kfowendl.at
Homepage: http://xn--zahnarzt-kieferorthopdie-bcc.at/

WEITERE INFORMATIONEN:
Ausbildung zum/zur zahnärztlichen Assistenten/in:
Die Ausbildungszeit zum/zur zahnärztlichen AssistentIn beträgt 3 Jahre und beinhaltet eine praktische und theoretische Ausbildung (duales System).
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Ordination eines niedergelassenen Facharztes für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Zahnarztes und dauert insgesamt 3 Jahre. Während dieser Zeit besucht der/die Auszubildende den Lehrgang für geprüfte zahnärztliche AssistentInnen, der derzeit 1 Jahr dauert. Die theoretische Ausbildung ist nur mit positivem Jahreszeugnis und erfolgreich absolvierter kommissioneller Abschlussprüfung abgeschlossen.
Voraussetzung für den Besuch des Lehrganges für geprüfte zahnärztliche AssistentInnen ist ein aufrechtes Dienstverhältnis zu einem Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Zahnarzt oder Dentisten.
Pro Lehrgangsjahr stehen maximal 100 Kursplätze zur Verfügung.
Weiterführende Informationen sind unter:
https://www.ausbildungskompass.at
zu finden.

Teilen und liken gerne erwünscht !!!

Adresse

Tagbaustraße 4
Rosental An Der Kainach
8582

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Univ-Prof Priv-Doz Dr med dent Brigitte Wendl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Zahnarztpraxis für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie Univ.-Prof. Priv.Doz. Dr.med.univ.& Dr.med.dent. Brigitte Wendl

Unser Behandlungsspektrum

Von Prophylaxe über Zahnersatz bis zur Kieferorthopädie (Zahnregulierung): Wir bieten die gesamte Bandbreite der modernen Zahnmedizin ab, um Ihre Zähne Ihr gesamtes Leben lang gesund und schön zu halten. Erhalten Sie hier einen Überblick über die Formen der Behandlung:

Restaurative Zahnheilkunde, Parodontologie, allg. Zahnerhaltung