Daheim Altern, Dr. Nickel Zelmira

Daheim Altern, Dr. Nickel Zelmira Daheim Altern - 24 Stunden Betreuung | Organisation Daheim Altern organisiert 24 Stunden Betreuer an pflegebedürftige und behinderte Menschen

10/11/2025

Ein Spaziergang.
Ein Sonnenstrahl.
Eine Stimme voller Freude. ☀️

Das ist keine Selbstverständlichkeit –
das ist Achtsamkeit in Aktion.

Unsere Betreuerin denkt an alles:
warme Jacke, Sonnenschutz, Sicherheit.
Und er?
Genießt den Moment – weil er sich geborgen fühlt.

Pflege ist mehr als Hilfe.
Es ist das Gefühl: Ich bin gesehen. Ich bin wichtig.

🍂 Herbst in der Pflege – Wie du Wärme in kalte Tage bringstDer Herbst ist eine Zeit, in der die Natur langsamer wird, di...
09/11/2025

🍂 Herbst in der Pflege – Wie du Wärme in kalte Tage bringst

Der Herbst ist eine Zeit, in der die Natur langsamer wird, die Tage kürzer und die Temperaturen kälter.
Für Pflegekräfte bedeutet das vor allem eines – sich an einen neuen Rhythmus anzupassen und dafür zu sorgen,
dass sich der Senior sicher, warm und wohl fühlt.

Auch wenn die kältere Jahreszeit manchmal mehr Arbeit bedeutet,
kann der Herbst eine wunderschöne Zeit sein – voller Ruhe, Erinnerungen und kleiner Freuden. 🌾

🧣 1️⃣ Wärme und Geborgenheit an erster Stelle

Ältere Menschen reagieren empfindlicher auf Kälte als Jüngere.
Der Kreislauf verlangsamt sich, und sie frieren schneller.
Als Pflegekraft achte darauf, dass

der Raum warm, aber nicht überheizt ist,

der Klient genügend warme Kleidung trägt,

im Bett eine warme Decke und Hausschuhe in Reichweite liegen.

Manche Senioren denken, Heizen sei „Geldverschwendung“ –
du kannst ihnen behutsam erklären, dass Wärme wichtig für ihre Gesundheit ist.

🍏 2️⃣ Herbstliche Mahlzeiten und ausreichendes Trinken

In der kalten Jahreszeit verspüren viele Senioren weniger Durst.
Biete ihnen deshalb regelmäßig warme Getränke an – Tee mit Honig, Kräuteraufgüsse oder eine kräftige Brühe.

Die herbstliche Küche kann nicht nur lecker, sondern auch wohltuend sein:
Kürbissuppe, gebackene Äpfel mit Zimt, Haferbrei oder Krautgerichte –
einfache Rezepte, die Körper und Seele wärmen.

🍂 3️⃣ Erinnerungen und Gespräche

Der Herbst ist die beste Zeit für Gespräche.
Wenn es draußen früh dunkel wird, erinnern sich viele ältere Menschen gern an ihre Kindheit,
an vergangene Zeiten und alte Bräuche.

Lass sie erzählen.
Setz dich mit einer Tasse Kaffee dazu und höre einfach zu –
manchmal ist das der beste Trost gegen Einsamkeit.

🧺 4️⃣ Kleine Herbst-Rituale

Auch du kannst mit kleinen Gesten ein bisschen Herbst ins Haus bringen:

einen Blumentopf mit Chrysanthemen,

eine Schale mit Äpfeln und Nüssen,

ein paar bunte Blätter auf dem Tisch,

warmes Lampenlicht statt grellem Deckenlicht.

Diese Kleinigkeiten machen einen großen Unterschied.
Das Zuhause wird gemütlicher – und dein Klient spürt,
dass du dich nicht nur körperlich, sondern auch mit dem Herzen kümmerst. ❤️

🌦️ 5️⃣ Bewegung und frische Luft

Wenn der Gesundheitszustand es erlaubt,
sind Spaziergänge auch im Herbst sehr wohltuend.
Schon ein kurzer Gang an der frischen Luft – mit Schal und Mütze –
kann die Stimmung heben und das Immunsystem stärken.

💛 Zum Schluss

Pflege bedeutet mehr als nur Pflichten zu erfüllen.
Es geht auch darum, Atmosphäre zu schaffen – Ruhe, Duft, Licht
und das Gefühl, dass es selbst an kalten Tagen warm sein kann – dank dir.

Der Herbst in der Pflege ist nicht nur das bunte Laub draußen,
sondern vor allem die innere Wärme,
die du in das Leben eines anderen Menschen bringst. 🌻

Demenz verändert nicht nur das Leben der Betroffenen – sie verändert ganze Familien. 💔Wenn ein geliebter Mensch dich plö...
08/11/2025

Demenz verändert nicht nur das Leben der Betroffenen – sie verändert ganze Familien. 💔
Wenn ein geliebter Mensch dich plötzlich nicht mehr erkennt, wenn vertraute Wege fremd werden und einfache Fragen zur täglichen Herausforderung werden… dann bricht etwas in dir.

Doch genau in diesen Momenten braucht es nicht nur Pflege – sondern Verständnis, Geduld und Herz. 🕊️

Bei Daheim Altern begleiten wir Familien auf diesem Weg.
Mit Betreuung, die Sicherheit schenkt.
Mit Menschen, die verstehen.
Und mit einem Zuhause, das bleibt – auch wenn Erinnerungen verblassen. 💛

Kleine Geste – große Wirkung: Wie ein Satz den Tag Ihres Klienten verschönern kann 💛Die Betreuung von Senior:innen bedeu...
08/11/2025

Kleine Geste – große Wirkung: Wie ein Satz den Tag Ihres Klienten verschönern kann 💛

Die Betreuung von Senior:innen bedeutet nicht nur Hilfe im Haushalt oder bei der Körperpflege.
Oft sind es gerade die kleinen Gesten, die den größten Unterschied machen.
Ein freundliches Wort, ein Lächeln oder ein ehrliches Kompliment können den Tag eines Menschen verändern.

💬 Die Kraft des Kompliments

Stellen Sie sich vor, Sie sagen Ihrem Klienten jeden Morgen etwas Nettes.
Nicht, weil Sie müssen, sondern weil Sie es wirklich so empfinden.

Zum Beispiel:

„Heute sehen Sie richtig gut aus.“

„Ihre Frisur steht Ihnen wunderbar.“

„Ihr Lächeln macht den Tag gleich schöner.“

Solche Sätze scheinen klein, doch sie haben eine große Wirkung.
Senior:innen spüren sehr genau, ob Worte ehrlich gemeint sind.
Ein Kompliment zeigt ihnen, dass sie gesehen und wertgeschätzt werden – als Mensch, nicht nur als Pflegefall.

🌷 Warum das so wichtig ist

Viele ältere Menschen fühlen sich mit der Zeit unsichtbar.
Ihr Leben hat sich verändert – weniger Kontakte, weniger Aufgaben, weniger Selbstständigkeit.
Gerade deshalb sind unsere Worte so stark.
Ein ehrlicher Satz erinnert sie daran, dass sie wertvoll sind und dass jemand ihre Anwesenheit wirklich schätzt.

💞 Gegenseitige Freude

Vielleicht haben Sie es schon erlebt:
Nach einem Kompliment lächelt Ihr Klient, seine Augen beginnen zu leuchten – und plötzlich ist die ganze Stimmung anders.
Und auch Sie fühlen sich besser, oder?
Denn Freude ist ansteckend.
Wenn Sie sie schenken, kommt sie zu Ihnen zurück – als Vertrauen, Nähe und Harmonie in der Pflegebeziehung.

🌼 Tipp zum Schluss

Nehmen Sie sich vor, jeden Tag einem Menschen etwas Schönes zu sagen.
Diese kleinen Worte schaffen große Momente – für Ihre Klient:innen und für Sie selbst.

Diskretion – das Zeichen einer professionellen Pflegekraft 💛Warum es so wichtig ist, die Privatsphäre unserer Klient:inn...
07/11/2025

Diskretion – das Zeichen einer professionellen Pflegekraft 💛

Warum es so wichtig ist, die Privatsphäre unserer Klient:innen zu wahren

Als Pflegekraft sind wir täglich ganz nah am Leben eines anderen Menschen.
Wir sind in seinem Zuhause, sehen, wie er lebt, was ihn freut, was ihn belastet.
Gerade deshalb ist Diskretion eine der wichtigsten Eigenschaften, die eine gute Pflegekraft haben sollte.

🪶 Nicht alles, was wir wissen, müssen wir erzählen

Oft entstehen Gespräche mit anderen Pflegekräften – zum Beispiel auf der Taxifahrt, beim Warten auf die Ablöse oder während einer Pause.
Da ist schnell die Rede davon, wer welchen Klienten hat, wie die Familie ist oder was in einem Haushalt passiert.

Doch genau hier sollten wir sagen: Stopp.
Denn über Klient:innen, ihre Familien oder private Situationen zu sprechen, ist nicht in Ordnung.

Es geht nicht nur um Datenschutz – es geht um Respekt.
So wie wir nicht möchten, dass jemand über unser Privatleben spricht, sollten wir das auch anderen nicht antun.

💬 Übergabe gehört nur zur Kollegin

Natürlich ist die Übergabe wichtig.
Man muss der Kollegin, die einen ablöst, alle nötigen Informationen weitergeben, damit sie sich gut um den Klienten kümmern kann.
Aber das sollte nur zwischen euch beiden geschehen – in Ruhe und nicht vor anderen Pflegekräften oder fremden Personen.

Was in einer Familie passiert, bleibt in dieser Familie.
Nicht, weil man etwas verbergen will, sondern weil man damit das Vertrauen schützt, das die Familie in uns setzt.

🌷 Diskretion ist Ihre Visitenkarte

Eine diskrete Pflegekraft wirkt professionell, zuverlässig und vertrauenswürdig.
Familien merken sich das – und sie erzählen es weiter.
Ein guter Ruf verbreitet sich schneller als jedes Gerücht.

Seien wir also Frauen, über die man sagt:
„Diese Pflegekraft ist zuverlässig, ruhig und diskret – so jemanden möchten wir wieder haben.“

💛 Zum Schluss

Pflege bedeutet nicht nur helfen – sondern auch, die Würde und Privatsphäre des Menschen zu schützen, für den wir da sind.
Sagen Sie nur, was nötig ist, und nur zu denen, die es wirklich wissen müssen.
So bewahren Sie Vertrauen, Respekt und ein gutes Ansehen – und das ist in unserem Beruf Gold wert.

Niemand ist wirklich darauf vorbereitet, wenn sich die Rollen plötzlich ändern – wenn man vom Kind zur Unterstützung wir...
06/11/2025

Niemand ist wirklich darauf vorbereitet, wenn sich die Rollen plötzlich ändern – wenn man vom Kind zur Unterstützung wird. 💛
Doch genau in diesen Momenten zählt, dass man nicht allein ist.

Bei Daheim Altern begleiten wir Familien mit Herz, Verständnis und professioneller Unterstützung – damit Nähe, Würde und Sicherheit bleiben, wo sie hingehören: Zuhause. 🏡

👉 Erfahre mehr über unsere häusliche Betreuung und wie wir dich entlasten können.


🩵📰 Ein besonderer Moment: Unsere Kundinnen und Betreuerinnen lesen gemeinsam das Zeitungsinterview über Dr. Nickels Reis...
04/11/2025

🩵📰 Ein besonderer Moment: Unsere Kundinnen und Betreuerinnen lesen gemeinsam das Zeitungsinterview über Dr. Nickels Reise nach Okinawa.

Sie sprechen über Bewegung, Ernährung und Lebensfreude – und darüber, wie kleine tägliche Schritte helfen, geistig fit und körperlich aktiv zu bleiben.

Genau das ist das Ziel von Daheim Altern:
Menschen inspirieren, damit jeder Tag nicht nur sicher, sondern auch lebenswert bleibt.

💊 Wenn das Vergessen zur Sorge wird.Viele Angehörige kennen diesen Moment – man fragt sich: Hat Mama ihre Tablette heute...
03/11/2025

💊 Wenn das Vergessen zur Sorge wird.
Viele Angehörige kennen diesen Moment – man fragt sich: Hat Mama ihre Tablette heute genommen?
Kleine Hilfen wie ein Wecker, eine App oder eine Medikamentenbox können den Alltag so viel leichter machen – und vor allem Sicherheit schenken.
💚 Daheim Altern unterstützt Familien dabei, den Alltag sicherer und sorgenfreier zu gestalten – mit Erfahrung, Herz und persönlicher Begleitung.

🩵 POST 1 – Reise nach Okinawa (mit Zeitungsfoto)> ✈️ Dr. Nickel hat sich auf den Weg nach Okinawa gemacht – an jenen bes...
02/11/2025

🩵 POST 1 – Reise nach Okinawa (mit Zeitungsfoto)

> ✈️ Dr. Nickel hat sich auf den Weg nach Okinawa gemacht – an jenen besonderen Ort, wo Menschen über 100 Jahre alt werden, klar denken, lachen, tanzen … und das Leben lieben.

Sie will verstehen, warum dort Demenz kaum vorkommt, warum Bewegung, Ernährung und Sinn so stark miteinander verbunden sind – und wie wir dieses Wissen in unsere tägliche Betreuung einfließen lassen können.

Denn wahre Pflege bedeutet mehr als Unterstützung – sie bedeutet, das Leben zu verlängern und die Lebensfreude zu bewahren.

Diese Reise verbindet die Weisheit Okinawas 🌸 mit der Praxis von Daheim Altern 🇦🇹 – für mehr Vitalität, Achtsamkeit und Würde im Alter.

🕯Allerheiligen und Allerseelen – Erinnerungen, die Entfernungen überbrückenFür viele von uns ist der Beginn des November...
02/11/2025

🕯Allerheiligen und Allerseelen – Erinnerungen, die Entfernungen überbrücken

Für viele von uns ist der Beginn des Novembers eine Zeit der Stille, des Gedenkens und der Dankbarkeit.
Allerheiligen und Allerseelen sind nicht nur Tage, an denen Friedhöfe im Kerzenlicht erstrahlen.
Es sind Tage des inneren Innehaltens, der Liebe und der Erinnerung – auch wenn wir weit weg von Zuhause sind.

💫 Wenn man weit weg von der Familie ist
Pflegekräfte erleben diese Tage oft fern der Heimat, in einem fremden Land.
Während die Familien zu Hause die Gräber besuchen, sind wir bei unseren Klientinnen und Klienten – viele von ihnen trauern ebenfalls um ihre Liebsten.
Vielleicht liegt gerade darin eine besondere Symbolik:
Wir sind bei denen, die ebenfalls jemanden verloren haben.
Und wir erinnern uns gemeinsam.

🕯️ Erinnerung braucht keinen Friedhof
Eine Erinnerung kann auch eine stille Minute bei einer Kerze sein, ein Foto in der Geldbörse oder ein kurzer Gedanke beim Spaziergang.
Auch in einem fremden Haus kannst du dir einen kleinen Erinnerungsplatz schaffen – eine Kerze anzünden, beten oder einfach still Danke sagen.

💬 Gespräche über Erinnerungen
Ältere Menschen sprechen in dieser Zeit gerne über die, die nicht mehr da sind.
Wenn sie reden möchten, höre ihnen zu.
Solche Gespräche helfen – ihnen und auch dir.
Manchmal entsteht in diesen Momenten eine stille Nähe zwischen Pflegekraft und Klient, die keine Worte braucht.

🌼 Liebe und Erinnerung sind stärker als Entfernung
Auch wenn du weit weg von den Gräbern deiner Liebsten bist – du trägst sie in dir.
Sie leben nicht in Blumen oder Steinen, sondern in deinem Herzen – in dem, wie du hilfst, wie du liebst, wie du lebst.
Eine Kerze, die du in einem fremden Haus anzündest, leuchtet genauso hell wie die zu Hause.

💛
Diese Tage sind nicht nur Tage der Trauer, sondern auch der Dankbarkeit.
Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit.
Und vielleicht spüren wir das als Pflegekräfte besonders – weil wir täglich Leben begleiten.

🗞️☕ Wenn Eltern allein zu Hause sind, fehlt oft das Wichtigste – ein Gespräch. Ein Lächeln. Ein gemeinsamer Moment.Und g...
01/11/2025

🗞️☕ Wenn Eltern allein zu Hause sind, fehlt oft das Wichtigste – ein Gespräch. Ein Lächeln. Ein gemeinsamer Moment.

Und genau hier beginnt das, was wir unter echter Betreuung verstehen:
Eine Betreuerin, die mit Oma Zeitung liest.
Sie lachen über kleine Geschichten, reden über die Welt, trinken Tee – und plötzlich ist das Wohnzimmer wieder lebendig.

🧠 Worte werden zu Training fürs Gedächtnis, Gespräche zu Therapie fürs Herz.
Manchmal korrigiert die Oma ein Wort, manchmal lernt sie ein neues – und beide gewinnen.

So entsteht mehr als Betreuung.
So entsteht Leben, Würde und echte Verbindung. 💛

Adresse

Lofererstrasse 14
Saalfelden Am Steinernen Meer
5760

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 13:00 - 16:30

Telefon

06764514354

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Daheim Altern, Dr. Nickel Zelmira erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Daheim Altern, Dr. Nickel Zelmira senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram