18/10/2024
Heute ist Welt-Menopause-Tag!
Aber was heißt das eigentlich??
Streng genommen ist die Menopause die letzte Menstruation (Regelblutung) im Leben einer Frau. Dass es aber die letzte war, weiß man zum Zeitpunkt der Blutung noch nicht. Das kann man erst feststellen, wenn man - je nach Alter - danach ein bis zwei Jahre blutungsfrei bleibt. Die hormonelle Achterbahnfahrt kann jedoch schon einige Jahre vorher beginnen und bis nach der Menopause andauern. Diesen Zeitraum nennt man Klimakterium, Perimenopause oder Wechseljahre.
Das bekannteste Symptome sind wohl die Hitzewallungen, aber bereits einige Zeit vorher können Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Gelenksschmerzen Anzeichen für eine hormonelle Dysbalance sein.
Wenn Sie sich hier wiederfinden, sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin darauf an. Wir können Sie mit pflanzlichen Präparaten oder bioidenter Hormontherapie einfach und effizient durch diese turbulente Phase begleiten - von frau zu frau!
Ihre Dr. Höllriegl und Dr. Moser
www.frauenarztin-salzburg.com
Bild: Freepik
Ihre Frauenärztinnen in Salzburg | von frau zu frau | Dr. Marion Höllriegl & Dr. Sarah Moser | Neue Gynäkologinnen in Salzburg