23/10/2025
Coaching ist Vertrauenssache - und Vertrauen braucht Qualifikation.
In den letzten Tagen wurde in der öffentlichen Diskussion rund um Coaching deutlich, dass Begriffe und Tätigkeitsfelder häufig vermischt werden.
Dabei gibt es in Österreich klare gesetzliche Regelungen, die Orientierung schaffen.
Die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Salzburg weist darauf hin, dass die Lebens- und Sozialberatung ein reglementiertes Gewerbe gemäß Gewerbeordnung ist.
Dieses Gewerbe umfasst drei gesetzlich anerkannte Fachbereiche:
👉 Psychosoziale Beratung
👉 Sportwissenschaftliche Beratung
👉 Ernährungswissenschaftliche Beratung
Alle drei Fachbereiche basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen, folgen verbindlichen Standes- und Ethikrichtlinien und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Lebens- und Sozialberater:innen arbeiten präventiv und begleitend, nicht therapeutisch, und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung psychischer und sozialer Gesundheit in Österreich.
Wer Coaching oder Beratung in Anspruch nimmt, sollte auf eine entsprechende Gewerbeberechtigung achten und sich über die jeweilige Spezialisierung sowie Aus- und Weiterbildungen informieren.
So kann sichergestellt werden, dass Qualität, Verantwortung und Professionalität gewahrt bleiben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Salzburg unter:
https://www.wko.at/sbg/gewerbe-handwerk/personenberatung-betreuung/lebens-und-sozialberatung-salzburg