Rücken360

Rücken360 Das erste Nahrungsergänzungsmittel speziell bei Rückenschmerzen.
(2)

04/01/2025

Videos sagen oft mehr als Worte! So einfach öffnest du die Umverpackung von Rücken360. Darin findest du Omega-3 und Arthro Complex Plus optimal gelagert. Wir empfehlen morgens 2x Omega 3 und abends 2 x Arthro Complex Plus. 😊

Wir wünschen euch ein gesundes und schmerzfreies Jahr 2025!
01/01/2025

Wir wünschen euch ein gesundes und schmerzfreies Jahr 2025!

Die richtige Ernährung bei Rückenschmerzen – Alles, was ihr wissen müsst, jetzt in unserem neuen Blog!  ̈ckenschmerzen  ...
30/12/2024

Die richtige Ernährung bei Rückenschmerzen – Alles, was ihr wissen müsst, jetzt in unserem neuen Blog! ̈ckenschmerzen ̈hrung

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland; bis zu 80 Prozent der Bevölkerung sind mindestens einmal im Leben davon betroffen. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention und Linderung dieser Beschwerden.Die Bedeutung einer gesunden Er...

Ernährung bei Rückenschmerzen – Alles, was ihr wissen müsst, jetzt in unserem neuen Blog!
27/12/2024

Ernährung bei Rückenschmerzen – Alles, was ihr wissen müsst, jetzt in unserem neuen Blog!

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland; bis zu 80 Prozent der Bevölkerung sind mindestens einmal im Leben davon betroffen. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention und Linderung dieser Beschwerden.Die Bedeutung einer gesunden Er...

15/12/2024

Entdecken Sie effektive Wege, Rückenschmerzen zu lindern und einen starken, schmerzfreien Rücken aufzubauen. Mit gezielten Nahrungsergänzungsmitteln und Tipps zur Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur fördern Sie Ihre Beweglichkeit und Rückengesundheit – für ein Leben ohne Rückenschmerzen. Rüc...

Diagnose Spinalkanalstenose: Wie verändert sich der Gang?"Seit einigen Jahren hatte ich zunehmende Rückenschmerzen, und ...
07/12/2024

Diagnose Spinalkanalstenose: Wie verändert sich der Gang?

"Seit einigen Jahren hatte ich zunehmende Rückenschmerzen, und das Gehen wurde immer beschwerlicher. Ich konnte nur noch kurze Strecken laufen, bevor ich eine Pause einlegen musste. Nach mehreren Untersuchungen wurde bei mir eine Spinalkanalstenose diagnostiziert. Die Schmerzen waren besonders schlimm, wenn ich versuchte zu gehen oder lange zu stehen. Dank der Unterstützung meines Physiotherapeuten, gezielter Übungen und Rücken360 konnte ich jedoch meine Mobilität verbessern und die Schmerzen lindern."

Lesen Sie mehr in unserem Blog...

Die Spinalkanalstenose ist die häufigste Diagnose bei Patient*innen ab 50 Jahren mit Rückenschmerzen. Die Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Spinalkanals, der vom Hals bis zum Kreuzbein verläuft. In diesem Kanal liegen Nerven und Blutgefäße. Durch altersbedingte Abnutzungen werden diese ...

Rückenschmerzen: Ursachen, Auswirkungen und wie Nahrungsergänzungsmittel helfen könnenRückenschmerzen gehören zu den häu...
14/11/2024

Rückenschmerzen: Ursachen, Auswirkungen und wie Nahrungsergänzungsmittel helfen können

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der heutigen Gesellschaft. Ob durch langes Sitzen am Arbeitsplatz, Fehlhaltungen oder körperliche Überlastung – die Ursachen sind vielfältig und betreffen Menschen jeden Alters. Die Schmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Lesen Sie mehr in unserem Blog:

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der heutigen Gesellschaft. Ob durch langes Sitzen am Arbeitsplatz, Fehlhaltungen oder körperliche Überlastung – die Ursachen sind vielfältig und betreffen Menschen jeden Alters. Die Schmerzen können die Lebensqualität erheblich einschr....

Hüfte und RückenschmerzenDer menschliche Körper hat ca. 212 Gelenke (je nach Definitionsart). Einige davon sind sehr kle...
30/10/2024

Hüfte und Rückenschmerzen

Der menschliche Körper hat ca. 212 Gelenke (je nach Definitionsart). Einige davon sind sehr klein, andere wiederum wie das Hüftgelenk wesentlich größer. Man kann sich gut vorstellen, dass für Bewegungen im Alltag oder im Sport eine gute Zusammenarbeit der Gelenke wichtig ist. Denn, wenn ein Gelenk nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, hat das Auswirkungen auf die umliegenden Gelenke. So auch beim Hüftgelenk (zweitgrößtes Gelenk des menschlichen Körpers) und den Wirbelgelenken in der Lendenwirbelsäule. Personen mit ungeklärten Rückenschmerzen haben in der Regel auch eine verminderte Beweglichkeit in den Hüftgelenken. Oftmals ist die Streckfähigkeit und die Rotationsfähigkeit des Hüftgelenkes reduziert. Man denke an Läufer und andere Sportler, oder einfach nur an Schritte beim Gehen. Wenn die Beweglichkeit der Hüfte ausgeschöpft ist, müssen angrenzende Gelenke die fehlende Beweglichkeit kompensieren. Im Falle der Hüfte ist das die Lendenwirbelsäule. Besonders belastend für die Lendenwirbelsäule sind unterschiedlich stark eingeschränkten Hüftgelenken. Wie bei vielen Bewegungen ist eine symmetrische bzw. gleichmäßige Belastung besser.

Lesen Sie mehr unter: https://www.ruecken360.com/post/hüfte-und-rückenschmerzen

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal selbst ertappt, nach einer längeren Nutzung des Smartphones Nackenschmerzen ...
06/10/2024

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal selbst ertappt, nach einer längeren Nutzung des Smartphones Nackenschmerzen bzw. Verspannungen zu haben. Unsere Tipps und Rücken360 können helfen!

Mehr dazu in unserem Blog:

Die Anzahl der Smartphones steigt jährlich. Durch den technischen Fortschritt und ständige zusätzliche Möglichkeiten mit dem Smartphone (Navigation, Videotelefonie, App-Spiele, etc.) ist auch die tägliche Nutzung gestiegen. Laut einer Studie nutzt der Großteil die Smartphones mehr als 1 h pro ...

Adresse

Stieglstrasse 7
Salzburg
5020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rücken360 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rücken360 senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram