Ärztekammer für Salzburg

Ärztekammer für Salzburg Die Ärztekammer ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird diese Seite unterhalten.

Die Ärztekammer für Salzburg ist nach dem Ärztegesetz eingerichtet und berufen, die gemeinsamen beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Belange der Ärztinnen und Ärzte wahrzunehmen und zu fördern sowie für die Wahrung des Berufsansehens und der Berufspflichten der Ärztinnen und Ärzte zu sorgen.

+ + Webinar "Verpflichtende Diagnosecodierung" am 26.11.2025 + +Mit Anfang 2026 treten wichtige gesetzliche, den Praxisa...
14/11/2025

+ + Webinar "Verpflichtende Diagnosecodierung" am 26.11.2025 + +
Mit Anfang 2026 treten wichtige gesetzliche, den Praxisalltag maßgeblich beeinflussende Änderungen in Kraft. Für alle niedergelassenen Ärzt*innen im Bundesland Salzburg bieten wir in unserem Webinar „Was ist neu in 2026?“ (Mittwoch, 26. November 2025, 19:30 - 21:00 Uhr) einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben – insbesondere zur verpflichtenden Diagnosecodierung.

✅ Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/7410348182065843289

Der erste Teil wird von den externen Referenten Dr. Helmut Dultinger und Dr. Christoph Powondra unterstützt, die maßgeblich an der Weiterentwicklung der SNOMED CT-basierten Diagnosedokumentation beteiligt waren.

Im Anschluss beantworten wir Ihre Fragen zu den weiteren Änderungen rund um e-Card und ELGA für Wahlärzt*innen.

Wir Haus- und Fachärzte

+ + Online-Fachvortrag: „ME/CFS richtig einordnen", 2.12.2025 + +Zur Abgrenzung von psychischen Erkrankungen und zur Rol...
13/11/2025

+ + Online-Fachvortrag: „ME/CFS richtig einordnen", 2.12.2025 + +
Zur Abgrenzung von psychischen Erkrankungen und zur Rolle der Psychotherapie veranstaltet die Plattform Menschenrechte Salzburg am 2.12. von 18.30 bis 20 Uhr einen Fachvortrag mit der psychologischen Psychotherapeutin Dipl.-Psych. Bettina Grande.

➡️ Infos und Anmeldung unter:
https://www.menschenrechte-salzburg.at/me-cfs-richtig-einordnen-zur-abgrenzung-von-psychischen-erkrankungen-und-zur-rolle-der-psychotherapie/

+ + Wohnortnahe radiologische Versorgung im Pinzgau + + Mit der neuen Ordination „Radiologie Pinzgau Mitte“ in Saalfelde...
12/11/2025

+ + Wohnortnahe radiologische Versorgung im Pinzgau + +
Mit der neuen Ordination „Radiologie Pinzgau Mitte“ in Saalfelden verfügt der Pinzgau wieder über zwei niedergelassene Radiologen mit Kassenvertrag. Die Ärztekammer für Salzburg hat kürzlich zum Pressetermin vor Ort geladen.
Jetzt mehr erfahren:
https://www.aeksbg.at/presse-service/aktuelle-themen/detail/wohnortnahe-radiologische-versorgung-im-pinzgau

Foto: Besuch der „Radiologie Pinzgau Mitte“ im Gesundheitszentrum VitalClinic Saalfelden: ÖGK Salzburg Landesstellen-Leiter Ing. Manfred Mayr, Fachgruppenobmann Radiologie Dr. Klaus Kubin, ÖGK Salzburg Landesstellen-Vorsitzender Thom Kinberger und Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin Dr. Manuel Hackl.
Foto: Uwe Brandl

+ + Präsidentenstatement: Notfallmedizin zwischen Anspruch und Realität – für einen ehrlichen Dialog+ +"Die jüngsten Ber...
31/10/2025

+ + Präsidentenstatement: Notfallmedizin zwischen Anspruch und Realität – für einen ehrlichen Dialog+ +
"Die jüngsten Berichte über Patientenschicksale in der Notfallversorgung haben eine wichtige Debatte ausgelöst. Als Ärzteschaft sehen wir darin die Chance, offen über Realitäten zu sprechen, die im Alltag der Notfallmedizin längst präsent sind, in der öffentlichen Wahrnehmung aber oft ausgeblendet werden." (Präsident Dr. Matthias Vavrovsky)

Lesen Sie jetzt das ganze Präsidentenstatement:
https://www.aeksbg.at/presse-service/aktuelle-themen/detail/notfallmedizin-zwischen-anspruch-und-realitaet-fuer-einen-ehrlichen-dialog

+ + Save the date: BKAÄ-Enquete: ,,Wie krisensicher sind unsere Spitäler?" + +Über notwendige Maßnahmen, um für außergew...
29/10/2025

+ + Save the date: BKAÄ-Enquete: ,,Wie krisensicher sind unsere Spitäler?" + +
Über notwendige Maßnahmen, um für außergewöhnliche Ereignisse gewappnet zu sein, darüber diskutiert die Bundeskurie Angestellte Ärzte der ÖÄK am 12. November um 16.30 Uhr im Presseclub Concordia in Wien.

➡️ Alle Infos & Anmeldung: https://www.aerztekammer.at/veranstaltungen/-/asset_publisher/oJk6M1JjU9lh/content/va-enquete-krisensicher

Wir Spitalsärztinnen und Spitalsärzte
Österreichische Ärztekammer

Auch wenn die gesellschaftliche Wahrnehmung teilweise noch immer eine andere ist: Psychosomatische Krankheiten sind Kran...
29/10/2025

Auch wenn die gesellschaftliche Wahrnehmung teilweise noch immer eine andere ist: Psychosomatische Krankheiten sind Krankheiten! Seelische Belastungen können zahlreiche körperliche Beschwerden auslösen, darunter chronische Kopf- oder Rückenschmerzen, Magen-Darm-Probleme und Schlafstörungen.

Eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung im Rahmen des Helden.Checks gibt dir ersten Aufschluss darüber, ob deine Beschwerden körperlich oder psychisch bedingt sind. Besuche am besten gleich unsere Website und finde einen teilnehmenden Arzt bzw. eine teilnehmende Ärztin in deiner Nähe. 🔎

👉 Eine Aktion von Land Salzburg und Ärztekammer Salzburg 👈

+ + Universitätsinstitut für Humangenetik: neuer Primar + +Primar Univ.-Prof. Dr. med. Dominik Westphal ist neuer Vorsta...
27/10/2025

+ + Universitätsinstitut für Humangenetik: neuer Primar + +
Primar Univ.-Prof. Dr. med. Dominik Westphal ist neuer Vorstand des Institutes für Humangenetik an der SALK. Der gebürtige Ebersberger (bei München) freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem breitaufgestellten Team.

“In Zukunft werden [...] auch im Bereich der Vorsorge für häufige Erkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle die genetischen Grundlagen an Bedeutung gewinnen. Meine Vision ist es, die Genetik stärker in die Klinik zu bringen“, so Primar Westphal.

„Der Standort Salzburg hat mit dem Genom-Sequenziergerät der neuesten Generation die besten Voraussetzungen, um national und international noch sichtbarer zu werden und an Projekten wie dem „Austrian Genoms“ teilnehmen zu können“, ist er überzeugt.

Foto: Salzburger Landeskliniken - SALK /Walch

Lesen Sie jetzt in der neuen Ärztezeitung med.ium: ✅ Ausbildung Chirurgie: fit für die Zukunft ✅ Interview Sektionsobman...
17/10/2025

Lesen Sie jetzt in der neuen Ärztezeitung med.ium:
✅ Ausbildung Chirurgie: fit für die Zukunft ✅ Interview Sektionsobmann AusbildungsärztInnen Dr. Oswald: Von Überfluss und Mangel ✅ ÖÄK-Kampagne für mehr Wertschätzung der Ärztinnen und Ärzte ✅ 4. Vernetzungstreffen der Ärztinnen Salzburgs ✅ Leitartikel - Pacta sunt servanda

➡ PDF: www.aeksbg.at/presse-service/medien/medium/2025
➡ med.ium Digital: https://medium.aeksbg.at/

+ + Resolution der ÖÄK: Anreize statt Zwang+ + Eine Resolution zur aktuellen Debatte rund um Zwangsverpflichtungen wie g...
15/10/2025

+ + Resolution der ÖÄK: Anreize statt Zwang+ +
Eine Resolution zur aktuellen Debatte rund um Zwangsverpflichtungen wie geförderte Studienplätze verabschiedet hat der ÖÄK-Vorstand:
❝𝐃𝐚𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦 𝐝𝐞𝐬 𝐊𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥𝐬 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐮𝐫𝐳𝐞𝐥 𝐠𝐞𝐩𝐚𝐜𝐤𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐞𝐫𝐢ö𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐛𝐞𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.❞

Mehr zur Resolution:
https://www.aerztekammer.at/home/-/asset_publisher/topnews/content/pa-resolution-anreize-statt-zwang/261766 #3382058

Österreichische Ärztekammer
Foto: AdobeStock

+ + Film: Gemeinsam für zukunftssichere Gesundheitsversorgung + +Mit ihrem Film appelliert die ÖÄK dafür, dass Bürgerinn...
15/10/2025

+ + Film: Gemeinsam für zukunftssichere Gesundheitsversorgung + +
Mit ihrem Film appelliert die ÖÄK dafür, dass Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung eintreten.
➡️ Jetzt ansehen:
https://www.dailymotion.com/video/k6hAZkGcHOfeugDQHdu

„Ärztinnen und Ärzte sehen sich ihren Patientinnen und Patienten verpflichtet und sind oft die die einzigen, die sich dem steigenden Kostendruck durch Politik und Kasse entgegenstellen, um schwerwiegende Fehlentwicklungen in der Gesundheitsversorgung zu vermeiden. Gemeinsam haben Ärzte und Patienten eine noch gewichtigere Stimme, um nachhaltige Verbesserungen einzufordern“, unterstreicht ÖÄK-Präsident Steinhart.

Österreichische Ärztekammer
Wir Haus- und Fachärzte
Wir Spitalsärztinnen und Spitalsärzte
©Artlist

1992 hat die WHO den 10. Oktober zum „Tag der seelischen Gesundheit“ erklärt. Heute dreht sich erneut alles um psychisch...
10/10/2025

1992 hat die WHO den 10. Oktober zum „Tag der seelischen Gesundheit“ erklärt. Heute dreht sich erneut alles um psychische Erkrankungen, denn Burnout, Depressionen und Co. sind weit verbreitet – auch unter Männern.

Unser Appell: Seid mutig, steht zu euren Problemen uns lasst euch helfen! Eine Vorsorgeuntersuchung im Rahmen des Helden.Checks kann ein erster Schritt auf dem Weg zum seelischen Wohlbefinden sein. 💝

👉 Eine Aktion von Land Salzburg und Ärztekammer Salzburg 👈

Adresse

Faberstraße 10
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+436628713270

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ärztekammer für Salzburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ärztekammer für Salzburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Geschichte

Die Ärztekammer für Salzburg ist nach dem Ärztegesetz eingerichtet und berufen, die gemeinsamen beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Belange der Ärzte wahrzunehmen und zu fördern sowie für die Wahrung des Berufsansehens und der Berufspflichten der Ärzte zu sorgen. Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird diese Seite unterhalten.