Röntgen CT MRI Institut Dr. Kubin

Röntgen CT MRI Institut Dr. Kubin Institut für Röntgen | CT | MRI

Lust auf eine neue Herausforderung?Wir sind auf der Suche nach DIR! Bewirb dich und werde Teil unseres Teams!
16/04/2025

Lust auf eine neue Herausforderung?
Wir sind auf der Suche nach DIR! Bewirb dich und werde Teil unseres Teams!

Magen-Darm-UntersuchungenWas ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?Teil 4: Wic...
02/02/2024

Magen-Darm-Untersuchungen
Was ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?

Teil 4: Wichtige Infos zur virtuellen Koloskopie:
Es ist wichtig zu beachten, dass die virtuelle Koloskopie nicht in allen Fällen die herkömmliche Koloskopie ersetzen kann. Wenn bei der virtuellen Koloskopie verdächtige Befunde gefunden werden, ist häufig eine herkömmliche Koloskopie erforderlich, um Gewebeproben zu entnehmen oder weitere Interventionen durchzuführen. Die Auswahl des geeigneten Verfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Patientensituation und des klinischen Verdachts auf Darmkrebs. Immer sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welche Untersuchungsmethode für Sie am besten geeignet ist.

Sollten Sie noch weitere Fragen zur Untersuchung haben oder für die Terminvergabe, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! 🙂

Magen-Darm-UntersuchungenWas ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?Teil 3: Die...
31/01/2024

Magen-Darm-Untersuchungen
Was ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?

Teil 3: Die virtuelle Koloskopie hat mehrere Vorteile:
• Nicht-invasiv: Im Gegensatz zur herkömmlichen Koloskopie ist die virtuelle Variante nicht-invasiv und erfordert keine direkte Einführung eines Koloskops in den Darm.
• Schnellere Durchführung: Die virtuelle Koloskopie dauert normalerweise kürzer als die herkömmliche Koloskopie.
• Geringeres Risiko: Da keine direkte Manipulation des Darms erfolgt, besteht ein geringeres Risiko von Komplikationen wie Darmperforation.
• Geeignet für bestimmte Patienten: Manche Menschen scheuen möglicherweise eine herkömmliche Koloskopie aufgrund von Unannehmlichkeiten oder Ängsten. Die virtuelle Koloskopie bietet eine Alternative.

Magen-Darm-UntersuchungenWas ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?Teil 2: Die...
28/01/2024

Magen-Darm-Untersuchungen
Was ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?

Teil 2: Die Schritte des Verfahrens und die Vorbereitung zur virtuellen Koloskopie:
1. Vorbereitung: Wie wir Ihnen in der letzten Post bereits erklärt haben, ist es nötig, vor einer Untersuchung den Darm gründlich zu reinigen. Dies geschieht mit Abführmitteln. Am Tag vor der Untersuchung müssen Sie eine spezielle Trinklösung zu sich nehmen, die Sie entweder von unserem Röntgen-, CT/MRI-Institut oder Ihrem Hausarzt erhalten. Rund zwei Liter an Abführlösung müssen Sie innerhalb von zwölf Stunden trinken. Einen Tag vor dem Untersuchungstermin ist nur noch leichte Kost oder klare Flüssigkeit, wie Mineralwasser oder Tee, erlaubt.
2. CT- Untersuchung: Der Patient liegt auf einem CT-Tisch, und es werden mehrere CT-Bilder des Bauchraums aufgenommen. Diese Bilder werden dann zu einem dreidimensionalen Modell des Darms zusammengesetzt.
3. Virtuelle Darm-Darstellung: Der Arzt kann dann den virtuellen Darm in verschiedenen Ansichten betrachten und nach Anomalien wie Polypen oder Tumoren suchen.

Lesen Sie in der nächsten Post, welche Vorteile die virtuelle Koloskopie hat! 🙂

Magen-Darm-UntersuchungenWas ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?Die virtuel...
25/01/2024

Magen-Darm-Untersuchungen
Was ist eine virtuelle Koloskopie und wie kann sie bei der Darmkrebsvorsorge helfen?

Die virtuelle Koloskopie, auch als virtuelle Kolonographie oder CT-Kolonographie bezeichnet, ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms. Es ist ein Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs, das sinnvoll sein kann, wenn eine herkömmliche endoskopische Darmspiegelung nicht möglich ist oder nur unvollständig durchgeführt werden konnte. Im Gegensatz zur herkömmlichen Koloskopie, bei der ein flexibler Schlauch (Koloskop) in den Dickdarm eingeführt wird, verwendet die virtuelle Koloskopie die Computertomographie (CT) für die Aufnahme detaillierter Bilder des Darms. Genauso wie vor der normalen Darmspiegelung ist es auch bei der virtuellen Koloskopie sehr wichtig, den Darm vor der Untersuchung zu reinigen, um die Sicht auf die Darmwand zu ermöglichen.

Lesen Sie in der nächsten Post, was die Schritte des Verfahrens sind und wie Sie sich optimal auf die Untersuchung vorbereiten! 🙂

Liebe Patient:innen!Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil der Geschichte, nämlich dem Text über unseren geschätzten ...
23/01/2024

Liebe Patient:innen!

Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil der Geschichte, nämlich dem Text über unseren geschätzten Arzt, für den sich seine Mitarbeiter bezeichnen „den stressresistentesten, höflichsten, fleißigsten und freundlichsten Chef aller Zeiten“. Bühne frei für sehr geehrter Herr Dr. Thomas Meißnitzer.
„Ich hatte das Glück diese klinikgeleitete bildgebende Diagnostik im LKH Leoben erlernen zu können, wo ich für 11 Jahre nach dem Studium in Graz und diversen Stationen zur Turnusausbildung beschäftigt war. Das Zweitfach Nuklearmedizin ermöglicht mit einen umfassenden Blick auf die bildgebende Diagnostik. Ich wechselte vor gut 10 Jahren in die Heimat nach Salzburg, wo ich im Landeskrankenhaus und parallel dazu als Vertreter in der Radiologie im AZS tätig war. Mit Eintritt in den Ruhestand von Frau Kollegin Niederwieser darf ich nun deren gewissenhafte und empathische Rolle in der Gruppenpraxis weiterführen.“

Liebe Patient:innen!Wir möchten Ihnen hier auf Facebook nicht nur eine Vielfalt an Informationen Neuigkeiten bieten, son...
19/01/2024

Liebe Patient:innen!

Wir möchten Ihnen hier auf Facebook nicht nur eine Vielfalt an Informationen Neuigkeiten bieten, sondern auch Einblicke in unsere Praxis.  Heute haben wir die Ehre, Ihnen unseren Top-Experten vorzustellen, den Arzt, für den sich seine Mitarbeiter bezeichnen „den stressresistentesten, höflichsten, fleißigsten und freundlichsten Chef aller Zeiten“ – sehr geehrter Herr Dr. Thomas Meißnitzer und seine Sicht auf die Radiologie.
„Aufgabe der radiologischen Diagnostik ist die Ursachenfindung körperlicher Beschwerden. Meines Erachtens wäre es vermessen zu behaupten, dass der Radiologe „die Diagnose stellt“. Gerade im Setting der Praxis dient die bildgebende Diagnostik zur Eingrenzung der Problemstellung, da die Symptomatik der Patientinnen und Patienten und deren Laborkonstellation auf eine weites Spektrum möglicher Ursachen hinweisen können.
Ich sehe es daher als meine Aufgabe in Zusammenschau mit den mir vorliegenden Informationen eine plausible Arbeitshypothese zu formulieren. Für alle Beteiligten effizient ist es, wenn typische Befundmuster vorliegen, und damit auf Anhieb die passende Diagnose als Voraussetzung für eine adäquate Therapie gestellt werden kann.“

Neujahrsvorsätze für Ihre Gesundheit (Welche Krankheiten können  mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erka...
16/01/2024

Neujahrsvorsätze für Ihre Gesundheit (Welche Krankheiten können mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkannt werden?) – Teil 2

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrende Routinekontrollen, sowie rasches Reagieren bei neu auftretenden Beschwerden sind also wichtige Bausteine für ein gesundes Jahr 2024. Genauso wie viel Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag.
Ab 45 sollte daher jeder Mann seine Prostata regelmäßig untersuchen lassen. Ab 50 gibt es zudem alle zehn Jahre die Möglichkeit einer Koloskopie zur Darmkrebs-Vorsorge. Frauen zwischen 45 und 69 wird alle zwei Jahre eine Mammografie-Untersuchung zur Brustkrebsvorsorge angeboten.
Bei weiteren Fragen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne!

13/01/2024
Neujahrsvorsätze für Ihre Gesundheit (Mehr für die Gesundheit tun? Gehen Sie zur Vorsorge!) – Teil 1Mit dem Jahreswechse...
11/01/2024

Neujahrsvorsätze für Ihre Gesundheit (Mehr für die Gesundheit tun? Gehen Sie zur Vorsorge!) – Teil 1

Mit dem Jahreswechsel sind traditionell Neujahrsvorsätze verknüpft, wobei sich viele Menschen vornehmen, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Dazu gehören auch ärztliche Kontrolltermine sowie die jährliche Vorsorgeuntersuchung.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie etwa der Verzicht auf Alkohol, Nikotin oder ungesunde Lebensmittel in den Alltag zu integrieren, sind immer sinnvoll. Ebenso natürlich ausreichend körperliche Bewegung.
Nach dem Dreikönigstag kommen die meisten diesbezüglich ins Tun. Gerne unterstutzen wir Sie bei der Planung ihrer Vorsorgeuntersuchungstermine.
Die Terminvereinbarungen sind telefonisch oder per Email möglich.

Neues aus der Forschung:  Automatisierung in der Radiologie – Fluch, Segen, Angst?Wohin soll die Forschung gehen? In der...
06/01/2024

Neues aus der Forschung: Automatisierung in der Radiologie – Fluch, Segen, Angst?
Wohin soll die Forschung gehen?

In der bildgebenden Diagnostik werden Bilder im Kontext individueller patientenbezogender Informationen von einem Radiologen interpretiert und versucht, die Ursache der Beschwerden des Patienten herauszufinden. Es werden Strukturveränderungen auf Bildern erkannt und bewertet. Diese Bilder sind das Ergebnis von Rechenoperationen. Diese Datenverarbeitung ermöglicht schier unendliche Anwendungen: Immer ausgeklügeltere Datenbanken können Struktveränderungen wesentlich schneller als der Mensch erkennen, Daten aus unterschiedlichen Untersuchungsmodalitäten werden „übereinandergelegt“ und damit die vorbekannte Pathologie dem Radiologen „vorgezeigt“, und ein Befundtext wird zumindest zum großen Teil vom Computer geschrieben.
Und bereits auf „dem Weg“ zu den Bilddaten wird die Untersuchung vollautomatisiert ohne notwendige Anwesenheit radiologisch-technischen Personals durchgeführt – die Anweisungen erhält der Patient von einem Roboter, der zukünftig auch venöse Zugänge legen wird.
Der Patient verlässt die „E-Radiologie“ mit in seine „E-Akte“ integrierten Befund ohne jemals einen Menschen gesehen zu haben – zwar mit exakter bildgebender Bewertung, aber ohne sein Problem in einem „heilenden“ Ansatz interpretiert zu haben. Perfektes Handwerk in inhaltsloser Schale.
Wenn die Radiologie nicht zu dieser skizierten „Datenverarbeitung“ verkommen, sondern weiterhin eine medizinische Disziplin bleiben soll, werden wir Radiologen mehr als bisher unser klinisches Wissen vertiefen müssen, um „das Bild“ im personalisierten Kontext richtig bewerten zu können.

Bluthochdruck? Erhöhte Cholesterinwerte? Die Ursache könnte eine Gefäßerkrankung sein.Teil 3Durchführung eines Carotis-U...
03/01/2024

Bluthochdruck? Erhöhte Cholesterinwerte? Die Ursache könnte eine Gefäßerkrankung sein.

Teil 3
Durchführung eines Carotis-Ultraschalls: Die Untersuchung wird von speziell geschulten Fachleuten, in der Regel von einem Radiologen durchgeführt. Der Patient liegt dabei auf dem Rücken, während der Untersucher Ultraschallgel auf den Hals aufträgt und einen Ultraschallkopf darüber bewegt.
Der Carotis-Ultraschall ist ein wertvolles diagnostisches Instrument, um die Gesundheit der hirnversorgenden Gefäße zu beurteilen und potenzielle Gefahren für die Blutzirkulation im Gehirn frühzeitig zu erkennen. Es wird oft bei Personen mit Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen oder zur Überwachung von Patienten mit bereits diagnostizierten Gefäßerkrankungen eingesetzt. Sie zielt vor allem auf Patienten mit Bluthochdruck, Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten oder familiärer Vorbelastung und Raucher ab.

Für eine Terminvereinbarung zur Vorsorge-Untersuchung oder bei sonstigen Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

Adresse

Schallmooser Hauptstraße 51
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:30 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 13:00

Telefon

+436629008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Röntgen CT MRI Institut Dr. Kubin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie