31/07/2024
In jedem von uns schlummert ein Kapitän, der das Steuer unseres Lebens in den Händen hält. Die Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen, bedeutet, der Steuermann unserer eigenen Reise zu sein. Wenn wir anderen die Schuld geben, wenn unser Leben nicht den Kurs nimmt, den wir uns wünschen, entmachten wir uns selbst. In diesem Moment geben wir die Kontrolle aus der Hand und vernachlässigen die Fähigkeit, aktiv unsere Zukunft zu gestalten.
Besonders in der Erziehung unserer Kinder spielt diese innere Sicherheit eine entscheidende Rolle. Kinder brauchen Eltern, die fest in ihrer Rolle verankert sind, die klare Ziele haben und diese mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Liebe verfolgen. Es sind nicht die äußeren Merkmale – ob man im „feinen Zwirn“ auftritt oder nicht –, die den Unterschied machen. Entscheidend ist das Innere: Wie sicher fühlen sich Eltern in ihrer Rolle?
Sich dieser Rolle bewusst zu sein und sie mit Überzeugung zu leben, gibt Kindern die Orientierung und Sicherheit, die sie brauchen, um selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen. Es erfordert von uns Eltern, konsequent zu sein und mit Liebe zu führen. Denn nur so können wir unsere Kinder erfolgreich begleiten und ihnen zeigen, wie sie selbst die Kapitäne ihres Lebens werden können.
Illustration
Stellen Sie sich ein Bild vor: Ein Kapitän steht auf der Brücke eines Schiffes, das in ruhigen, aber tiefen Gewässern fährt. Der Kapitän blickt entschlossen in die Ferne, die Hand fest am Steuer. Neben ihm steht ein Kind, das ihn bewundernd ansieht. Der Horizont ist weit, und das Meer ruhig, symbolisierend die Klarheit und Sicherheit, die der Kapitän ausstrahlt. Im Hintergrund sieht man keine prächtigen Gebäude oder feinen Kleider, sondern eine klare, offene See – ein Symbol dafür, dass es auf die innere Haltung ankommt und nicht auf äußere Erscheinungen.
Dieses Bild soll daran erinnern, dass wir selbst die Verantwortung für unser Leben tragen. Indem wir diese Verantwortung übernehmen und sie mit Entschlossenheit und Liebe leben, geben wir unseren Kindern die beste Grundlage, selbstbewusste und eigenverantwortliche Menschen zu werden.