Powervet Der Nutritionspezialist für den Tierarzt / die Tierärztin (Veterinär)
Ergänzungsfuttermittel / Diätfuttermittel

Der Pharma- und Nutritionspezialist für den Tierarzt / Veterinär in Österreich
Nahrungsergänzungsmittel, Futterergänzungsmittel, Diätmittel für Geflügel, Kleintiere und Großtiere zur Prävention, Unterstützung von Therapien und Nachbehandlung

Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen.Die Hand, die eine zitternde Pfote hält.Die Gedul...
09/11/2025

Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen.
Die Hand, die eine zitternde Pfote hält.
Die Geduld, wenn ein Tier Vertrauen erst lernen muss.
Die Mühe, morgens im Dunkeln den Stall zu öffnen – egal bei welchem Wetter. 🌧️💪

Ob Tierärztin, Landwirt, Tierpflegerin, Tierheimhelfer oder Ehrenamtlicher:
Ihr seid da, wenn’s zählt.
Wenn andere schlafen, füttert ihr, pflegt ihr, rettet ihr, tröstet ihr.
Ihr gebt Tieren das, was sie selbst nicht sagen können – Zeit, Fürsorge und Würde. 🐾💛

Euer Einsatz passiert oft im Stillen. Ohne Applaus. Ohne Pause.
Aber ohne euch würde so vieles fehlen.

Heute einfach mal: Danke.
Danke für schmutzige Stiefel, kalte Hände, lange Nächte – und ein großes Herz.
Für jedes Tier, das durch euch satt, sicher und gesehen ist.

💚 Danke, dass ihr für sie da seid. Jeden Tag.

„Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Tieren.“
08/11/2025

„Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Tieren.“

🐕🍪 Hier ist ein einfaches Rezept für Hundekekse mit Speck, die garantiert gut ankommen! Der Duft wird nicht nur deinen H...
06/11/2025

🐕🍪 Hier ist ein einfaches Rezept für Hundekekse mit Speck, die garantiert gut ankommen! Der Duft wird nicht nur deinen Hund begeistern, sondern auch deine Küche in herbstliche Gemütlichkeit tauchen. 🍂

170 g gekochte Kartoffeln
60 g Speckwürfel
120 g Hafermark
60 g Dinkelmehl

🔄 Und so geht’s:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Die gekochten und geschälten Kartoffeln abkühlen lassen, dann zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
3. Dinkelmehl, Hafermark und die klein gewürfelten Speckstücke zu den Kartoffeln geben und alles mit einem Mixer zu einem Teig verarbeiten.
4. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Messer oder Pizzarad in gleichmäßige Vierecke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
5. Die Kekse 25 bis 30 Minuten im Ofen backen, bis sie schön knusprig sind.

Tipp: In einer Keksdose aufbewahrt, bleiben die Hundekekse mit Speck etwa 14 Tage frisch. Dein Hund wird sie lieben! 💛

Quelle: https://www.ichkoche.at

🍂Herbstliche Fotografie-Tipps für Haustiere🍁 Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um wunderschöne Fotos von deinem Ha...
05/11/2025

🍂Herbstliche Fotografie-Tipps für Haustiere🍁 Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um wunderschöne Fotos von deinem Haustier zu machen! Die bunten Blätter und das warme Licht schaffen eine traumhafte Kulisse für unvergessliche Bilder. Hier sind einige Tipps, wie du deinen Vierbeiner im herbstlichen Ambiente optimal in Szene setzt:

1. Nutze das natürliche Licht: Fotografiere bei sanftem, goldenem Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Vermeide grelles Mittagslicht, das harte Schatten erzeugt. Das weiche Herbstlicht lässt Fellfarben besonders schön wirken. ☀️📸

2. Achte auf den Hintergrund: Die bunten Blätter sind eine tolle Kulisse! Achte darauf, dass der Hintergrund nicht zu unruhig ist und dein Haustier im Mittelpunkt steht. Ein bewaldeter Weg oder eine Laubwiese eignen sich perfekt.

3. Action-Shots sind der Hit: Hunde lieben es, durch Laubhaufen zu toben! Fange diese Momente ein, indem du dein Haustier in Bewegung fotografierst. Halte die Kamera bereit und fokussiere auf die Augen, um dynamische Bilder zu schaffen. 🐕🍁

4. Augenkontakt herstellen: Versuche, Blickkontakt herzustellen, indem du ein Leckerli oder Spielzeug über die Kamera hältst. So bekommst du den perfekten Ausdruck und der Blick deines Haustiers wird auf dem Foto lebendig wirken. 🐾👀

5. Details festhalten: Achte auch auf die kleinen Details – Pfoten im Laub, das Fell im Wind oder das aufgeregte Schnuppern deines Hundes. Diese besonderen Momente machen das Bild einzigartig. 🍂📸

Mit diesen Tricks wird dein Haustier zum Star im herbstlichen Shooting! 🍁🐾

Viele Tierhalter glauben, dass Fell allein ausreicht, um Hunde und Katzen im Winter warm zu halten. Schließlich haben si...
04/11/2025

Viele Tierhalter glauben, dass Fell allein ausreicht, um Hunde und Katzen im Winter warm zu halten. Schließlich haben sie ja ihr eigenes „Kleid“ gegen die Kälte, oder? 🧣❄️

Doch das ist ein weit verbreiteter Mythos – und kann für manche Tiere sogar gefährlich werden.
Fell schützt, aber nicht unbegrenzt.

Kurzhaarige, ältere oder kranke Tiere verlieren Wärme deutlich schneller. Auch Nässe, Wind oder Bodenfrost können die natürliche Isolationswirkung stark mindern. Besonders kleine Hunderassen oder Tiere mit wenig Unterwolle sind im November schnell unterkühlt – selbst bei moderaten Temperaturen. 🐕‍🦺🐾

Eine zusätzliche Decke, ein wetterfester Mantel oder eine isolierte Schlafstätte sind keine „Vermenschlichung“, sondern schlicht Fürsorge. 💛
Denn während wir in warme Kleidung schlüpfen, bleibt ihnen oft nur das, was wir ihnen bieten.

Unser Tipp:
👉 Prüfe regelmäßig, ob dein Tier friert – kalte Ohren, Zittern oder Vermeidung von kaltem Boden sind deutliche Anzeichen.
👉 Ein trockener, zugfreier Rückzugsort ist im Herbst und Winter Pflicht.

Also: Fell ja, aber bitte mit Gefühl!
Nicht jedes Tier kommt mit Kälte gleich gut klar – und ein bisschen Wärme schadet niemandem. 🧡

Entdecke Elektrolyte Brause Bolus, das unverzichtbare Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung der Flüssigkeits- und El...
03/11/2025

Entdecke Elektrolyte Brause Bolus, das unverzichtbare Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung der Flüssigkeits- und Elektrolytebalance bei Ferkeln, Kälbern und Fohlen.
Diese Brausetabletten bieten eine schnelle Versorgung mit essentiellen Elektrolyten und Energie, helfen bei den ersten Anzeichen von Resorptionsstörungen und unterstützen die Regeneration der Darmzellen.

Erhältlich bei deinem Tierarzt.

„Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“ (Abraham Lincoln)       ...
01/11/2025

„Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“ (Abraham Lincoln)

Halloween steht vor der Tür – überall flackern Kürbisse, klingeln Kinder und Kostüme sorgen für Gruselstimmung. Aber:Was...
30/10/2025

Halloween steht vor der Tür – überall flackern Kürbisse, klingeln Kinder und Kostüme sorgen für Gruselstimmung. Aber:
Was für uns Spaß bedeutet, kann für viele Haustiere Stress pur sein. 🐶🐱💥

• Kostüme für Tiere: süß für uns, aber oft unangenehm für Tiere:
Viele Tiere fühlen sich in Verkleidungen unwohl oder eingeengt. Manche reagieren mit Angst, Rückzug oder sogar Aggression. Wenn ein Kostüm, dann nur kurz, locker sitzend und unter Aufsicht!

• Lärm & Lichter: ein echter Stressfaktor:
Türklingeln, laute Stimmen und grelle Deko können Panik auslösen. Stelle deinem Tier einen ruhigen Rückzugsort bereit, wenn es unruhig wird.

• Süßes ist für Tiere tabu!
Schokolade ist giftig für Hunde und Katzen – auch kleine Mengen! Achte darauf, dass keine Süßigkeiten herumliegen oder runterfallen.

💬 Unser Fazit:
Halloween darf Spaß machen – aber bitte nicht auf Kosten der Tiere.
Ein bisschen Rücksicht sorgt dafür, dass alle sicher und entspannt durch die Gruselzeit kommen. 🧡🐾

🎃 Kürbiskuchen für Nasch-Katzen 🍏🥕500 g braunes Reismehl100 g Hafermehl (ungekocht)240 g Kürbispüree (wie im Schritt 1 b...
29/10/2025

🎃 Kürbiskuchen für Nasch-Katzen 🍏🥕

500 g braunes Reismehl
100 g Hafermehl (ungekocht)
240 g Kürbispüree (wie im Schritt 1 beschrieben)
100 g geriebene Karotten
100 g ungesüßtes Apfelmus

🔄 Und so geht’s:
1. Halbiere den Kürbis und entferne das Kerngehäuse mit einem Löffel. Wenn du einen Hokkaido-Kürbis verwendest, kannst du die Schale dranlassen. Bei anderen Sorten solltest du sie entfernen. Schneide den Kürbis in Würfel, brate sie kurz in Butter oder Öl an und lass sie dann in Wasser auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten garen, bis sie weich sind und fast zerfallen. So wird der Kürbis besser verdaulich für dein Tier. Achte darauf, nicht sprudelnd zu kochen.
2. Backofen auf 180°C vorheizen.
3. Kürbispüree, Apfelmus und Möhrenraspel in der Küchenmaschine zu einer sämigen Masse pürieren.
4. Reis- und Hafermehl in einer Schüssel vermischen und die Gemüse-Obst-Masse hinzufügen. Alles zu einem Teig verkneten.
5. Den Teig dünn ausrollen und mit Ausstechern oder einem Messer in lustige Formen oder Quadrate schneiden.
6. Kekse für 7 Minuten backen, wenden und weitere 5 Minuten fertig backen.

Nach dem Erkalten in kleinen Mengen verfüttern. Aber Vorsicht: Katzen sind Fleischfresser und vertragen nur wenig Kohlenhydrate! 🐱🍪

Quelle: https://www.zoo24.de

Kürbisse überall!Viele Tierhalter fragen sich jetzt: „Darf meine Katze eigentlich Kürbis fressen?“ 🐾Die gute Nachricht:J...
28/10/2025

Kürbisse überall!
Viele Tierhalter fragen sich jetzt: „Darf meine Katze eigentlich Kürbis fressen?“ 🐾

Die gute Nachricht:
Ja – Kürbis ist für Katzen in kleinen Mengen unbedenklich und kann sogar richtig gesund sein! 🧡
💡 Warum?
✔️ Enthält Ballaststoffe – gut für die Verdauung
✔️ Reich an Vitaminen A, C und E
✔️ Beta-Carotin stärkt das Immunsystem

Aber Achtung: ⚠️
• Nur gekocht und ungewürzt anbieten (kein Salz, keine Gewürze, kein Öl!)
• Zierkürbisse sind tabu! Sie enthalten giftige Cucurbitacine
• Kleine Portionen – als Snack oder Futterbeigabe, nicht als Hauptmahlzeit

💬 Fazit:
Ein bisschen Kürbis darf sein – gesund, lecker und perfekt für die Herbstzeit! 🍁
Und bleibt dran: Morgen teilen wir ein einfaches, tierfreundliches Kürbisrezept, das eure Fellnasen lieben werden. 😻🎃

VIUSID® Vet ist die ideale Ergänzung für gesunde, widerstandsfähige Tiere. Mit natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt es...
26/10/2025

VIUSID® Vet ist die ideale Ergänzung für gesunde, widerstandsfähige Tiere. Mit natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt es das Immunsystem und fördert das Wachstum ohne Nebenwirkungen. Ob bei Kälbern oder Schweinen, es sorgt für eine verbesserte Gesundheit, mehr Schutz und optimale Gewichtszunahme. Setze auf eine natürliche Stärkung deiner Tiere – für weniger Stress und mehr Produktivität.
Erhältlich bei deinem Tierarzt. 💼 🐾

„Weniger ist mehr gilt nicht für Haustierzubehör“
25/10/2025

„Weniger ist mehr gilt nicht für Haustierzubehör“

Adresse

Sankt Jakob Im Rosental

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+43/4253/31095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Powervet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Powervet senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram