09/11/2025
🌃 Bei der ersten „Langen Nacht der Urologie“ – am Montag, 10. November, von 17 bis 21 Uhr, dreht sich alles um die Männergesundheit – insbesondere um die Gesundheit der Prostata. Bundesweit beteiligen sich daran 45 urologische Ordinationen und Kliniken, darunter auch das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
🧑⚕️ Prim. Priv.-Doz. Dr. Florian Wimpissinger, Vorstand der urologischen Abteilung (im Bild), sieht in der Aktion die große Chance, Männer ab 45 auf die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchung aufmerksam zu machen. „In Österreich erfolgt die Vorsorge natürlich im niedergelassenen Bereich, als niederschwelligen Einstieg wollen wir am 10. November diesen Service jedoch auch ambulant in unserem Klinikum anbieten.“
🧐 Ein Prostatacheck umfasst eine fachärztliche Anamnese und Beratung sowie die Bestimmung des PSA-Werts (prostataspezifisches Antigen) aus einer Blutprobe. Die vermeintlich „gefürchtete“ Tastuntersuchung ist heutzutage nur noch in Einzelfällen notwendig.
ℹ Alle teilnehmenden Einrichtungen finden Sie auf der Website der österreichischen Krebshilfe „Loose Tie“ unter: https://www.loosetie.at/loose-tie/lange-nacht-der-urologie