KUKiS-Kreativität und Kommunikationsförderung für Kinder

KUKiS-Kreativität und Kommunikationsförderung für Kinder KUKiS Kunsttherapie bedeutet Kreativität & Kommunikationsförderung
für Kinder in ihren Bezugssystemen
www.kukis.at

27/10/2025
27/10/2025

Aus dem Alltag im Zentrum für Kreativtherapie St Pölten:

"Woooow, irgendwie kreuze ich immer an, dass es mir super gut geht, wenn ich bei dir gewesen bin. Wie cool ist das denn bitte!?"

Unsere Klienten dürfen am Beginn und Ende jeder Einheit eintragen und ausfüllen wie es ihnen
- unter der Woche zu Hause und in der Schule,
- am Beginn der Kreativtherapie Einheit und
- am Ende der Kunsttherapie Einheit
emotional so gegangen ist.
Dafür gibt es je nach Alter und Bedürfnis unterschiedliche Formulare.

Man kann sich vorstellen, dass hier oft von ganz viel Wut bis Traurigkeit, Einsamkeit alles an Emotionen dabei ist.
Egal ob unter der Woche oder zu Hause, es ist selten, dass nur das glückliche Symbol angekreuzt wird. Absolut normal. Und vollkommen okay.

Denn: Alle Gefühle dürfen sein und sind richtig und okay!

Umso schöner ist es, wenn anhand dieser Tabelle sichtbar wird, was die Kunsttherapie bewirken kann.

Und ja, so eine Einheit macht oft müde, darum ist es nicht selten, dass auch dieses Feld am Ende einer Einheit angekreuzt wird.

Nach Ausdruck und Ausleben aller belastender Erlebnisse und Emotionen folgt Entspannung und damit halt oft auch Erschöpfung.





Zentrum für Kreativtherapie St. Pölten
Natascha Zirngast
Claudia KiKu
KiKu LebensTraum
Öbkt Berufsverband Kunsttherapie
KUKiS-Kreativität und Kommunikationsförderung für Kinder
St. Pölten

27/10/2025
27/10/2025

In regelmäßigen Kunsttherapie-Workshops mit Gästen des Tageszentrums und Bewohner"innen der CS Rennweg entstehen Bilder aus dem Zwischenreich von Fantasie und Erinnerung.

27/10/2025
27/10/2025

Im KiKu LebensTraum werden Monster bekämpft, Wölfe gezähmt, Hexen in Feen verwandelt, Drachen als Schutztiere eingestellt und so vieles mehr.

Vor einiger Zeit malte eine sehr junge Klientin mit Acrylfarben. Sie wählte Farben die ihr gerade gut taten, intuitiv und ohne Hintergedanken.
Sie verwendete Pinsel und dann doch einfach ihre Hände um die Farben auf das Papier aufzutragen.
Genussvoll, sinnlich und dann mit immer mehr Schwung ohne sichtliche Gestaltungsabsicht dahinter.
Tun um des Tun willens, so wie man es gerade braucht.

Zum Schluss schaute sie ihre Werke an, voll konzentriert, mit schief gelegtem Kopf.
Ein Blatt nach dem anderen.

Sie legte die Blätter nebeneinander, dann wierder anders und wirkte etwas nachdenklich.

"Weißt du, dass hat grade voll Spaß gemacht, aber da sind keine Bilder dabei, die ich herzeigen kann. Da würden alle lachen und sagen ich kann nicht malen. Voll schade eigentlich. Weil es war halt einfach schön."

Wumm... das ganze Hochgefühl drohte davonzufliegen.
Zack... einfach durch den Druck und die Ansprüche von Außen dahin gerafft.

Und das schon im Vorschulalter.

Also wurde weiter überlegt. Was machen wir jetzt mit den Bildern?
Wegschmeißen geht auf keinen Fall. Dafür war das Tun zu schön.
Und das wollten wir einfangen.

Also wurden die Bilder ergänzt und zwar so, dass sie stark genug waren, um das Außen abwehren zu können und aber nur so viel, dass das schöner Gefühl des Tuns deutlich sichtbar bleibt.

Und so entstand das "Es ist schön" -Wesen.

Es erinnert uns daran, dass es okay etwas zu tun, weil es Spaß macht und gut tut.
Und es egal ist was das Außen dazu sagt oder darüber denkt, denn das Gefühl des 'Es ist/ war schön', das darf uns niemand wegnehmen.





Zentrum für Kreativtherapie St. Pölten
Öbkt Berufsverband Kunsttherapie
KUKiS-Kreativität und Kommunikationsförderung für Kinder

Adresse

Kremser Landstraße 2/4
Sankt Pölten
3100

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4369919418148

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KUKiS-Kreativität und Kommunikationsförderung für Kinder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie