Stillberaterin Marlene Dietrich

Stillberaterin Marlene Dietrich Stillen bedeutet nicht nur das Beste für dein Kind, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit der Mutter aus.

Meine Aufgabe ist es dich zu beraten und individuell zu begleiten, in der gesamten Zeit der Stillbeziehung. Wenn du eine einfühlsame und kompetente Beratung zum Thema Stillen, Beikost oder Aromapflege brauchst, bist du bei mir genau richtig.

✨ Stillen ist so viel mehr als „entweder oder“. ✨Als Stillberaterin liegt es mir am Herzen, das Bild vom Stillen zu öffn...
13/11/2025

✨ Stillen ist so viel mehr als „entweder oder“. ✨

Als Stillberaterin liegt es mir am Herzen, das Bild vom Stillen zu öffnen, zu weiten – und den Druck herauszunehmen.

Stillen bedeutet nicht immer, dass alles „perfekt“ laufen muss.
Stillen kann bedeuten, dass Muttermilch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert wird.
Dass nur eine Seite gestillt wird.
Dass die Flasche ergänzend Teil des Weges ist.
Dass jede Familie ihren eigenen Rhythmus findet.

💛 Stillen ist individuell.
Es ist Nähe, Bindung, Vertrauen – ganz gleich, wie es aussieht.

Ich wünsche mir, dass jede Mama spürt:
Dein Stillweg darf einzigartig sein – so wie du und dein Baby.

STILLEN
MUTTERMILCH
STILLBERATUNG

Ich bin Stillberaterin mit Herz – weil ich weiß, wie herausfordernd und wunderschön diese Zeit sein kann. Ich sehe, höre...
09/11/2025

Ich bin Stillberaterin mit Herz – weil ich weiß, wie herausfordernd und wunderschön diese Zeit sein kann. Ich sehe, höre und begleite dich individuell auf deinem Weg.💗

🤱 Relaktation bedeutet: Du kannst das Stillen wieder aufnehmen – selbst nach einer Pause.Es ist ein Prozess voller Gedul...
06/11/2025

🤱 Relaktation bedeutet: Du kannst das Stillen wieder aufnehmen – selbst nach einer Pause.

Es ist ein Prozess voller Geduld, Liebe und Vertrauen in deinen Körper.
Vielleicht fließt die Milch nicht sofort, aber du schenkst Nähe, Trost und Geborgenheit – und das ist das Wertvollste überhaupt. 💗

🌸 Du darfst Hilfe annehmen und du darfst stolz auf jeden Tropfen Muttermilch sein.

Relaktation
Stillen
Muttermilch

03/11/2025
01/11/2025

10 Minuten pumpen, und das Ergebnis: nicht mal 20 ml Muttermilch. 🤯
Aber lass dich davon bitte nicht verunsichern. Die abgepumpte Menge ist nicht gleich die Milchmenge die du tatsächlich hast.🙏
Elektrische Milchpumpen sind mittlerweile weit fortgeschritten. Es gibt unzählige Modelle; Einzel- oder Doppelpumpset, Hands Free, verschiedene Pumpzyklen, Trichter usw. um das natürlich saugen eines Babys zu imitieren.
Doch nicht nur das Saugen des Babys ist anders, es fehlen auch wichtige Hormone die den Milchspendereflex auslösen. Diese werden beim Stillen durch Hautkontakt, aber auch durch das bloße ansehen deines Babys freigesetzt. 🤱
Es ist häufig, dass die Brust ausreichend Milch produziert, beim abpumpen aber nur wenige Milliliter gewonnen werden können. 🍼
Nicht jede Brust ist zum Pumpen geeignet.

Der Herbst zeigt sich in all seinen Facetten 🍂 – Sonne, Wind und Regen im Wechsel. Schnell ist eine Erkältung da – vor a...
27/10/2025

Der Herbst zeigt sich in all seinen Facetten 🍂 – Sonne, Wind und Regen im Wechsel. Schnell ist eine Erkältung da – vor allem bei unseren Kleinsten. 🌬️🤧 Ätherische Öle können eine wohltuende Unterstützung sein, doch beim Einsatz bei Babys und Kleinkindern gibt es einiges zu beachten.

❗Keine ätherischen Öle die medizinisch frisch oder kampferartig duften (Eucalyptus globulus oder radiata, Kampfer,...) Diese Öle können zu Stimmritzenkrämpfe führen, außerdem sind schleimlösende ätherische Öle kontraindiziert solange das Kleinkind den Schleim nicht abhusten kann.

❗Unter 6 Monate sollen ätherische Öle nur in seltenen Fällen auf die Haut aufgetragen werden (stark verdünnt)

❗Vorsicht bei fertigen Duftmischungen, hier ist es für einen Laien nur schwer nachvollziehbar, welche ätherischen Öle enthalten sind.

❗Weniger ist mehr

❗Bei einer Raumbeduftung das Baby nicht unbeaufsichtigt lassen.

❗Ein Raum soll nicht Dauerbeduftet werden. Nach einer Stunde sollte die Beduftung pausiert oder beendet werden.

❗Große Firmen und teuer Öle bedeutet nicht immer gute Qualität oder gute Beratung

✅Hydrolate sind eine sanfte Alternative

✅Ätherische Öle haben stark wirkende Eigenschaften

✅Individuelle und professionelle Beratung bei einer ausgebildet diplomierten Aromapraktikerin

Hochwertige ätherische Öle und Hydrolate der Firma sind nach einer ausführlichen Beratung bei mir und bei erhältlich.

Familienleben

Viele fragen mich, warum ich so schnell wieder in die Stillberatung starte. Die Antwort ist ganz einfach: Weil es keine ...
15/10/2025

Viele fragen mich, warum ich so schnell wieder in die Stillberatung starte. Die Antwort ist ganz einfach: Weil es keine „Arbeit“ ist – es ist meine Berufung. 🕊️
Stillberatung bedeutet für mich, Familien in einer der sensibelsten und schönsten Phasen ihres Lebens zu begleiten. Diese Nähe, dieses Vertrauen, das Miterleben kleiner und großer Erfolge – das ist einfach unbezahlbar.😍
Wenn ich Nachrichten bekomme wie „Es klappt endlich!“ oder „Ich habe keine Schmerzen mehr“ – dann geht mein Herz auf. 💖 Genau dafür mache ich das.
Ich freue mich so sehr, wieder für euch da zu sein – mit ganzem Herzen, voller Hingabe und Liebe für das, was ich tue💕
Telefonische Beratungen finden täglich ab 14 Uhr statt. 💌

Vor einigen Tagen waren wir das erste Mal mit unserer Tochter in einem Restaurant essen. 😏 Wir saßen mit meinen Schwiege...
01/10/2025

Vor einigen Tagen waren wir das erste Mal mit unserer Tochter in einem Restaurant essen. 😏 Wir saßen mit meinen Schwiegereltern und deren Freunden an einem Tisch. Mein Sitzplatz war am Gang, der Kellner führte immer wieder Gäste zu den Sitzplätzen und lief mit Getränken und Essen hin und her. 👨‍🍳 Hinter mir war eine offene Küche, wo man dem Pizzabäcker zusehen konnte. 🍕
Irgendwann bekam unserer kleine Maus natürlich auch Hunger...ich bin zwar Stillberaterin, aber alle die mich kennen wissen, dass ich ein großes Schamgefühl habe.😶 Es war im gesamten Restaurant kein Sessel frei und somit beschloss ich die kleine im Vorraum zum WC zu stillen.

Als wir nach einiger Zeit zu Hause waren, lies ich den Tag r***e passieren und musste unendlich weinen. 🥺 Ich hatte so ein schlechtes Gewissen meiner Tochter gegenüber... warum hab ich mich zum stillen versteckt, warum habe ich sie nicht einfach gestillt...ich hatte das Gefühl, dass es am Tisch mit den mir teils fremden Personen unangemessen ist...☹️
Doch ich habe daraus gelernt und mir geschworen, nun überall meine Tochter stillen, egal wo.❣️

Wie ist es dir beim ersten Mal stillen in der Öffentlichkeit gegangen?

Weltstillwoche 🤩Die Weltstillwoche ist eine Initiative der WABA – World Alliance for Breastfeeding Action – und findet s...
29/09/2025

Weltstillwoche 🤩
Die Weltstillwoche ist eine Initiative der WABA – World Alliance for Breastfeeding Action – und findet seit 1991 weltweit jährlich statt. Sie ist somit die größte gemeinsame Kampagne aller Organisationen, die das Stillen fördern.
Lasst uns gemeinsam Bewusstsein schaffen und uns Mütter einander stärken. 💕

Was ist das Ziel der Beikost?• Langsame Ergänzung zur Milch – nicht ersetzen.• An feste Nahrung gewöhnen, neue Geschmäck...
23/09/2025

Was ist das Ziel der Beikost?
• Langsame Ergänzung zur Milch – nicht ersetzen.
• An feste Nahrung gewöhnen, neue Geschmäcker entdecken & an gemeinsame Mahlzeiten heranführen.
• Die Milch bleibt Hauptnahrungsquelle im 1. Jahr.

🍽️ Wie beginnt man mit Beikost?
• Mit einem einfachen Gemüsebrei starten (z. B. Pastinake, Kürbis, Karotte). Alternativ: gedämpftes Gemüse als Fingerfood bei Baby-led Weaning (BLW).
•ein Lebensmittel nach dem anderen einführen, um Reaktionen besser zu erkennen.

🧁 Fingerfood oder Brei – was ist besser?
• Beides ist möglich!
✅ Brei: Klassisch, besser portionierbar
✅ BLW (Baby-led Weaning): Das Baby isst selbstständig, fördert Feinmotorik & Selbstregulation
→ Wichtig: Nur weiche, stückige, nicht rutschige Lebensmittel anbieten

⚠️ Diese Lebensmittel sind im 1. Jahr tabu:
• Honig (Botulismusgefahr)
• Rohe Eier, rohes Fleisch, roher Fisch
• Ganze Nüsse (Erstickungsgefahr)
• Stark gesalzene oder gewürzte Speisen
• Zuckerzusätze und Süßigkeiten
🧂 Würzen & Salz?
• Kein Salz, Zucker oder scharfe Gewürze im ersten Jahr.
• Leichte Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Dill dürfen ab ca. 8 Monaten in kleinen Mengen probiert werden.

🧡 Wie viel sollte das Baby essen?
• Beikost ist kein Wettessen – Babys regulieren sich gut selbst.
• Anfangs sind es oft nur ein paar Löffel oder Bissen.

🥛 Was darf das Baby trinken?
• Wasser ab Beikoststart (z. B. aus Becher, nicht Flasche)
• Kein Tee, Saft, Milch (außer Muttermilch/Pre) oder gezuckerte Getränke
• Kuhmilch: maximal 200 ml/Tag

Stillen muss gelernt werden... 📚Das sage ich immer wieder in meinen Beratungen und Geburtsvorbereitungskursen. Und weißt...
18/09/2025

Stillen muss gelernt werden... 📚
Das sage ich immer wieder in meinen Beratungen und Geburtsvorbereitungskursen. Und weißt du was? Auch ich durfte das Stillen erst lernen. 🤱
💬In den ersten Tagen waren meine Brüste und Mamillen sehr empfindlich. Das Stillen war anfangs schmerzhaft – doch mit jeder Stillmahlzeit wurde es besser.
Dann kam diese eine Nacht...
Unsere kleine Maus wollte ständig an die Brust. Ich wusste, sie hat nicht korrekt angedockt – aber sie war ruhig, und ich war einfach froh darüber. Also habe ich den Schmerz ignoriert. 😓
Mit der Quittung:
➡️ Ein schmerzhafter Riss in der rechten Mamille, der trotz Lasertherapie fast zwei Wochen zum Heilen brauchte.
➡️ Darauf hin stillte ich auf der rechten Seite weniger → das nächste Problem folgte: Knoten in der Brust🤕

All das weiß ich.
All das erzähle ich euch in meinen Kursen.
Und dennoch – es ist mir passiert.
✨ Deshalb:
Die Vorbereitung auf das Stillen ist genauso wichtig wie die Vorbereitung auf die Geburt.
📍Wenn du dich gut vorbereiten willst oder Hilfe brauchst weil du bereits Probleme hast – melde dich gerne bei mir (telefonische Beratungen Mo - Fr ab 14 Uhr) oder schau auf meiner Homepage nach Kursen in deiner Nähe oder buche einen online Kursen.

Das Wochenbett ist kein Luxus. Es ist notwendig.“Die ersten Wochen nach der Geburt sind keine Zeit für To-do-Listen, Bes...
15/09/2025

Das Wochenbett ist kein Luxus. Es ist notwendig.“
Die ersten Wochen nach der Geburt sind keine Zeit für To-do-Listen, Besucher-Marathons oder den schnellen Wiedereinstieg in den Alltag.
Sie sind eine Zeit für Heilung, Ankommen, Bonding und Loslassen.
Für Tränen, für Milch, für erste Blicke und lange Nächte.
Für Rückzug, Wärme und Unterstützung.
Das Wochenbett ist keine Auszeit – es ist Teil des Mutterwerdens.
Und jede Frau verdient in dieser Zeit Fürsorge, Ruhe und Raum.
Denn starke Mütter brauchen Halt. Und der beginnt im Wochenbett. 🕊️

Adresse

Schärding
4793

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+436506803966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stillberaterin Marlene Dietrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stillberaterin Marlene Dietrich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram