Hol dir das Workbook zum Lern-Erfolg hier: https://www.rasl.at/lern-erfolgsrad Mit Kindern zu arbeiten, liebe ich besonders. Diese Fähigkeit und der Wille z.B.
Sie haben diese wundbare Fähigkeit noch tief in den Zauber der Fantasie einzutauchen! eine Angst loszulassen, machen es fast immer, nach nur einem Termin, möglich wieder frei von Angst zu sein. Mein Name ist Petra Rasl, und ich mag die Arbeit mit Kindern! Lass mich auch Deinem Kind bei seinem Themen helfen! Mehr Infos findest Du auf meiner Webseite: www.rasl.at
13/10/2025
Gerne teile ich diese Info mit euch!
Link und Infos sind im Original-Posting 😊
Ich möchte heute auf einen Kongress hinweisen, der vielleicht viele von euch interessiert - denn es geht um das Thema ADHS.
Ich bin eine der Expertinnen und wurde zum Thema LRS und Rechenschwäche, Lernprobleme und ADHS interviewt.
Ob Vokabeln, Referate, Mathe-Formeln oder Latein-Deklinationen: Diese Burgenländerin sorgt dafür, dass das Büffeln in der Schule fortan spielerisch ...
30/07/2025
11 Jahre bin ich jetzt schon auf Facebook. Vielen Dank für euren Support bis hierhin! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. 🙏🤗🎉
24/06/2025
Mein alljährlicher Beitrag zum Schulschluss!
Nimm dir die Zeit und lese den Blog...es lohnt sich 🎉
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die Ferien stehen vor der Tür und für viele Familien beginnt die wohlverdiente Sommerpause. In dieser Zeit des Rückblicks auf das vergangene Schuljahr konzentr…
16/05/2025
"Petra, bei einem Referat bin ich aufgeregt, spreche zu schnell und schwitze." Anna, 16 Jahre
Letzte Woche hatten wir das Coaching und diese Woche Mittwoch war das Referat. Ich freue mich sehr mit ihr und für sie! Ganz, ganz fein!
Wenn die Anspannung, Angst oder die Blockade nicht mehr im Weg steht, dann ist alles möglich. 🥰
27/04/2025
Die Fünf „G`s“, die beim Lernen und der Lernbegleitung als Mama wichtig sind:
💜Geduld – Beim Lernen ist Geduld entscheidend, um dem Kind den Raum zu geben, sich zu entwickeln und Fehler zu machen.
💜Gemeinschaft – Zusammen als Familie lernen oder sich gegenseitig unterstützen schafft eine starke Lernumgebung.
💜Gefühle – Auf die emotionalen Bedürfnisse des Kindes einzugehen ist wichtig, um Vertrauen und Motivation zu fördern.
💜Grenzen – Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen, um Struktur und Sicherheit beim Lernen zu bieten.
💜Glauben – An das Kind glauben und ihm Vertrauen schenken, um seine Selbstwirksamkeit zu stärken.
01/01/2025
Antworte / Kommentiere mir dem ersten Gedanken💭 der dir einfällt...🤔
Ich sage 💬: "Willkommen 2025!"
Und du sagst 💬: "...."
Bin neugierig welche Gedanken 💭 kommen und ich wünsche dir ein schönes neues Jahr! 🥂
Weihnachten ist eine Zeit der Ruhe und Besinnung – eine Gelegenheit, innezuhalten und das zu schätzen, was uns umgibt. 💫
Es ist die Zeit, die Liebe zu feiern: die Liebe, die uns begleitet, die uns umgibt und auch die, die wir in unseren Herzen tragen für jene, die nicht mehr unter uns sind. 💖✨ Sie leben in unseren Erinnerungen weiter, und wir denken in besonderer Dankbarkeit an sie.
Alles im Leben hat seine Zeit, und genau das macht jeden Moment so kostbar. Nutzen wir diese besondere Zeit, um uns darauf zu besinnen, was wirklich zählt: die kleinen Gesten, die Wärme im Herzen und die Menschen, die unser Leben bereichern. 🌟
In diesem Sinne wünsche ich euch ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Liebe, Frieden und Zuversicht. 🎅❤️
07/11/2024
Unterstützung für Eltern, wenn sonst keiner da ist, der einspringen kann!
Familien - Notfallmama - Treff
Es freut uns sehr, Sie zum gemeinsamen Treffen “Familie trifft Notfallmama “unter dem Motto „Miteinander reden, voneinander erfahren, gemeinsam handeln” einladen zu können.
Die Betreuung eines erkrankten Kindes kann eine Herausforderung für eine Familie sein, noch mehr, wenn niemand zur Unterstützung aus dem näheren Umfeld zur Verfügung steht. Der gemeinnützige Verein KiB children care mit der Initiative notfallmama ist die Feuerwehr für die Betreuung von Kindern zu Hause, wenn das soziale Netz der Familie nicht ausreicht:
• wenn ein Kind erkrankt, auch wenn Eltern von zu Hause aus arbeiten.
• wenn Eltern selbst erkranken und niemand sonst für die Kinder sorgen kann.
• wenn Eltern Entlastung benötigen, auch wenn es keinen Krankheitsfall in der Familie gibt.
• wenn Eltern mit einem Kind ins Krankenhaus müssen, für die gesunden Kinder zu Hause.
• bei einem akuten Arzttermin für die gesunden Kinder zu Hause.
• Wenn Eltern im Homeoffice ein wichtiges Telefonat oder Online-Meeting haben, werden die Kinder mittels Videotelefonie betreut.
Beim Vernetzungstreffen haben Sie die Möglichkeit, sich mit Notfallmamas*papas über deren Erfahrungen auszutauschen und etwaige Bedenken auszuräumen. Weiters stehe ich Ihnen natürlich gerne für Fragen zur Verfügung.
Das Treffen findet am Donnerstag, den 7. November 2024, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Restaurant Freuraum, F***y - Elßler - Straße 3, 7000 Eisenstadt statt.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen. Ihre Kinder sowie Interessierte und Bekannte sind herzlich willkommen!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LernErfolg mit Petra Rasl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
„Mein Kind hat Prüfungsangst, glaube ich! Zu Hause kann er/sie alles, doch bei der Prüfung kommt trotz Nachhilfe immer ein 5er raus!" ☹
😊 Ein Thema, mit dem fast jedes Telefongespräch beginnt, denn leider ist es bei Kindern und Jugendlichen häufig, dass sie recht früh Angst in bestimmten Fächern entwickeln.
Erfahrungen mit schlechten Noten, oder auch mit dem Lehrer / der Lehrerin…
Letztlich ist es egal, dass Kind leidet und der Selbstwert wird immer weniger…
Es ist leider ein Teufelskreis 😈 und scheint nicht enden zu wollen.
Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe! 👍
Ein Mädchen kam vor einiger Zeit auf Wunsch der Mutter zu mir in die Praxis genau mit dieser Problematik.
Ihr Angstfach 😨 war Mathematik. Sie konnte zu Hause alles und lernte brav. Jedoch bei Schularbeiten ging es regelmäßig schief ☹
👉 Bei ihr habe ich folgende Techniken angewendet:
✔ Lerntyp-Erkennung und für sie passende Strategien
✔ Angst- und Blockadenauflösung
✔ Unterstützung mit Bachblüten
✔ Aufbau der Stärken
✔ Techniken zum Aktivieren der Konzentration
Die folgende Schularbeit war dann positiv 👌 und sie war überglücklich!
Das Großartige ist, diese Arbeit hat sich auch ganz toll in den anderen Fächern ausgewirkt. Sie wurde durchwegs um ein bis zwei Noten besser beurteilt!
❓ Was machst du, um deinem Kind zu helfen, wenn es vor Prüfungen Angst hat?