Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung

Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung Überprüfung und Förderung von Kindern und Erwachsenen mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblem Kinder lernen sich zu bewegen. Sie bewegen sich, um zu lernen.

Die Bewegungsentwicklung vollzieht sich „automatisch“, gesteuert durch ein Set frühkindlicher Reflexe, mit dem ein voll ausgetragenes Kind ausgestattet ist, wenn es zur Welt kommt. Manchmal ist die Weiterentwicklung der Reflexe gestört und verbleibt in einem frühen Stadium. Die Folgen sind unter anderem:
Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, (motorische) Ungeschicklichkeit, Reiseübelkeit, Gleichgewichtsprobleme, erhöhte Infektanfälligkeit mit/ohne Allergien, Überempfindlichkeiten auf Geräusche/grelles Licht/Berührung/Gerüche/Geschmäcker...
Diese und andere Symptome können Anzeichen neuromotorischer Unreife sein. Mit der INPP-Methode (steht für Institut für Neurophysiologische Psychologie) der Neuromotorischen Entwicklungsförderung bekommt das Gehirn eine zweite Chance, den Reifungsprozess zu vollenden. Dies geschieht durch gezielte Bewegungsübungen, die nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer neuromotorischen Testung zusammengestellt werden. Geübt wird täglich für ca. 5min zuhause, alle acht Wochen erfolgt eine neue Überprüfung bei mir in der Praxis. Das gesamte Übungsprogramm dauert ca. ein bis eineinhalb Jahre. Der frühestmögliche Zeitpunkt für den Beginn der Entwicklungsförderung ist mit 4-5 Jahren, nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Bei Erwachsenen äußern sich neuromotorische Probleme anders, u.a. in Angst-, Zwangs- oder Panikstörungen mit oder ohne Gleichgewichtsproblemen. Für weitere Informationen oder Terminanfragen für ein Erstgespräch kontaktieren Sie mich gerne!

Während meiner Weiterbildung am Institut für Neurophysiologische Psychologie habe ich mich intensiv mit meinen eigenen E...
29/10/2025

Während meiner Weiterbildung am Institut für Neurophysiologische Psychologie habe ich mich intensiv mit meinen eigenen Entwicklungslücken im Nervensystem beschäftigt.

Gleichgewichts- und Schlafstörungen kannte ich ebenso gut wie das Gefühl, wenig Handlungsspielraum zu haben und alles perfekt machen zu müssen. Trotzdem war ich mir selbst oft nicht gut genug.

Aber...
ich kann sagen, ich bin in den Schuhen meiner Klient:innen gestanden. Ich kenne die Pädagogen-, die Eltern- die Therapeuten- und die Klientenseite. Das ist ein unglaublicher Erfahrungsschatz, den ich heute nicht missen möchte.
An meinen eigenen frühkindlichen Reflexen habe ich 10 Monate lang gearbeitet.

So lange man sich am Boden bewegen kann, ist man nicht zu alt, die persistierende Restreaktionen nachträglich zu integrieren und die posturalen Halte- und Stellreaktionen auszureifen. Die Plastizität des Gehirns macht's möglich!


19/10/2025
18/10/2025

Ihr Kind hat Lern- oder Konzentrationsprobleme, kommt erschöpft von der Schule nach Hause, die Hausaufgaben sind ein Kampf?Vielleicht geht’s Ihrem Kind wie T...

So viele Mitstreiter:innen aus 🇨🇭🇦🇹! ❤️ Und Sally Goddard-Blythe mittendrin! INPP-Conference International; 50years of r...
18/10/2025

So viele Mitstreiter:innen aus 🇨🇭🇦🇹! ❤️
Und Sally Goddard-Blythe mittendrin!
INPP-Conference International; 50years of research, teaching, training and educating people.
50 Jahre Potentialentfaltung! 🦋🍾❤️

INPP-Conference- Day 1First and final speaker: Sally Goddard-Blythe, INPP International Director and Bent Holbech, Compo...
18/10/2025

INPP-Conference- Day 1
First and final speaker:
Sally Goddard-Blythe, INPP International Director and
Bent Holbech, Composrr of the JIAS-Music
together with the INPP-Switzerland and -Austria-partcipants.

Arbeit und Urlaub, mit meiner perfekten Begleitung! Besser geht's nicht!Sightseeing in Chester und Liverpool gestern und...
17/10/2025

Arbeit und Urlaub, mit meiner perfekten Begleitung! Besser geht's nicht!
Sightseeing in Chester und Liverpool gestern und heute, Int. INPP-Konferenz zum 50-Jahr-Jubiläum morgen und übermorgen! Just happy!

Immer wieder faszinierend!
14/10/2025

Immer wieder faszinierend!

25/07/2025

Adresse

Parkstraße 7
Schwertberg
4311

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

0660 1684513

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram