11/11/2025
Läuferknie – was hilft?
Das Läuferknie (Iliotibiales Bandsyndrom) ist eine Reizung der Sehnenplatte an der Außenseite des Knies – meist durch Überlastung, Fehlbelastung oder muskuläre Dysbalancen zwischen Hüfte, Gesäß und Oberschenkel.
Das hilft:
• Faszienrolle: Regelmäßig die Außenseite des Oberschenkels ausrollen, um verklebte Faszien zu lösen und die Spannung im IT-Band zu reduzieren.
• Kräftigung von Rumpf & Gesäß: Übungen wie Seitstütz oder Bridging helfen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und das Bein beim Laufen zu stabilisieren.
• Laufumfang & Technik anpassen: Belastung langsam steigern und auf saubere Lauftechnik achten.
➡️ Ziel: Spannung senken, Stabilität aufbauen und das Knie langfristig entlasten.