MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher

MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen MRT- und CT-Diagnostik.

Auch dieses Jahr wieder viel mitgenommen vom radiologischen Symposium in Wien 🤓2025 drehte sich alles um das große Thema...
12/11/2025

Auch dieses Jahr wieder viel mitgenommen vom radiologischen Symposium in Wien 🤓

2025 drehte sich alles um das große Thema CT Update – Dual, Spektral, Optimal 🙌

Mehr Infos zum Symposium ➡️ https://www.wienerrad.at/

08/11/2025

Was für drei Tage in Wien! 🇦🇹

Das große Thema war CT Update 2025 – Dual, Spektral, Optimal und …

wie Photon-Counting-CT unsere Bildqualität auf ein neues Level hebt, wie KI uns bei Diagnosen unterstützt und wie spektrale Bildgebung hilft, noch präziser und gleichzeitig strahlenschonender zu arbeiten 👍🤓

23/10/2025

Ein Blick hinter die Kulissen bei Dr. Oberzaucher. Grade beim MRT- Befunden erwischt 😉

🧠 Wann benötige ich eine Schädel-MRT?Die Magnetresonanztomografie (MRT) des Schädels ist eine moderne, strahlenfreie Met...
08/10/2025

🧠 Wann benötige ich eine Schädel-MRT?
Die Magnetresonanztomografie (MRT) des Schädels ist eine moderne, strahlenfreie Methode, um das Gehirn, Nerven und Blutgefäße detailliert darzustellen.

🩺 Wann wird eine Schädel-MRT durchgeführt?
Ein Arzt oder eine Ärztin verordnet sie z. B. bei:
- Anhaltenden oder ungewöhnlich starken Kopfschmerzen
- Schwindel, Sehstörungen oder Bewusstseinsverlust
- Verdacht auf Schlaganfall, Tumor, Entzündung oder Blutung
- Epilepsie oder anderen neurologischen Symptomen

🌿 Kann man eine Schädel-MRT auch präventiv machen?
Ja, natürlich.
👉 Besonders sinnvoll kann es sein, wenn:
- eine familiäre Vorbelastung (z. B. Hirntumor, Aneurysma) besteht
- du dich beruhigen möchtest, weil Symptome unklar sind
- du deine Gehirngesundheit aktiv überprüfen möchtest

⚙️ Wie läuft eine Schädel-MRT ab?
Du liegst auf einer Liege, die in die Röhre fährt.
Die Untersuchung dauert etwa 20–30 Minuten.
Es werden Magnetfelder und Radiowellen, keine Röntgenstrahlen, verwendet.
Manchmal wird ein Kontrastmittel gespritzt, um Strukturen besser sichtbar zu machen.

✨ Fazit
Eine Schädel-MRT liefert präzise Einblicke ins Gehirn – wichtig bei Beschwerden, aber auch als präventiver Check möglich.

Großartig war die 100-Jahres-Feier auf der Burg Sommeregg 🙌 Herzliche Gratulation an das Krankenhaus Spittal 💐 tolles Te...
14/09/2025

Großartig war die 100-Jahres-Feier auf der Burg Sommeregg 🙌 Herzliche Gratulation an das Krankenhaus Spittal 💐 tolles Team 🩷 Super Arbeitsplatz 👍 Eine Menge Spaß & aufschlussreiche Gespräche mit inspirierenden Personen 😊

Ist eine Überweisung nötig? Für eine MRT oder CT Untersuchung braucht man bei uns keine Überweisung 🥳. Einfach anrufen u...
09/09/2025

Ist eine Überweisung nötig? Für eine MRT oder CT Untersuchung braucht man bei uns keine Überweisung 🥳. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren - diesen erhält man in der Regel sehr schnell. Ihr schriftlicher Befund und Ihre Bilder werden innerhalb weniger Stunden nach der Untersuchung online zur Verfügung gestellt 👏.
Sie erhalten von uns einen Zugangscode, mit dem Sie Ihre Befunde und Bilder abrufen können. Bei weiteren Fragen steht Ihnen mein geschätztes Team gerne zu Verfügung 💟. Einfach anrufen 📞 und fragen 🙏🤓.

Chronische Armschmerzen nach dem Tennisspielen – was steckt dahinter? 🎾💪Viele Tennisspieler:innen kennen das: Der Arm sc...
26/08/2025

Chronische Armschmerzen nach dem Tennisspielen – was steckt dahinter? 🎾💪

Viele Tennisspieler:innen kennen das: Der Arm schmerzt nach dem Spielen, manchmal tagelang. Doch wie sollte man diese Schmerzen einordnen?

👉 Häufig steckt ein sogenannter Tennisarm (Epicondylitis lateralis) dahinter – eine Überlastung der Sehnenansätze am Ellenbogen. Aber: Nicht jeder Schmerz ist gleich ein Tennisarm. Dahinter können auch andere Ursachen wie Sehnenrisse, Entzündungen oder Verletzungen im Gelenk verborgen sein.

Als Radiologe empfehle ich in solchen Fällen eine MRT-Untersuchung.
Warum?
✅ Mit MRT können wir die Weichteile, Sehnen und Muskeln sehr detailliert darstellen.
✅ Wir sehen, ob eine Entzündung, ein Sehneneinriss oder gar eine andere Ursache (z. B. Gelenkschädigung) vorliegt.
✅ Indikatoren im MRT sind z. B. Signalveränderungen im Sehnenansatz, Ödeme im Knochen oder kleine Risse in den Sehnenfasern.

Erst mit einer klaren Diagnose lässt sich auch die richtige Behandlung einleiten – sei es Physiotherapie, Schonung, gezieltes Training oder in seltenen Fällen eine Operation.

⚠️ Wichtig: Einfach weiterzuspielen, ohne zu wissen, was die Ursache ist, kann den Schaden vergrößern.
Darum: Lassen Sie Ihre Schmerzen über den besten Weg abklären – mit einer MRT-Untersuchung schaffen Sie Klarheit.

Adresse

Feldstraße 7
Spittal An Der Drau
9800

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:30
Dienstag 07:30 - 13:30
Mittwoch 07:30 - 13:30
Donnerstag 07:30 - 13:30
Freitag 07:30 - 13:30

Telefon

+436763101486

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie