07/11/2025
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
Der Herbst ist voller Farben und kulinarischer Genüsse – und genau jetzt ist die beste Zeit für Kürbis. Aber warum nicht ein Stück Bella Italia dazu holen? Mit unserem Rezept für Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter vereinen wir das Beste aus zwei Welten: heimischer Kürbis trifft auf italienische Gnocchi-Tradition. Die aromatische Salbeibutter sorgt für mediterranes Flair, während die einfache Zubereitung und regionale Zutaten den typischen österreichischen Charme bewahren. Stell dir vor: ein Teller voller goldgelber Gnocchi, duftender Salbei und ein Hauch Toskana – und das alles mit Zutaten, die du günstig im Supermarkt ums Eck bekommst.
Zutaten (für 4 Portionen)
500 g Hokkaido-Kürbis
250 g mehligkochende Erdäpfel
150 g glattes Mehl (plus etwas zum Bestäuben)
1 Ei
Salz und Pfeffer
50 g Butter
8–10 frische Salbeiblätter
Optional: frisch geriebener Parmesan oder günstiger Hartkäse und Kürbiskerne
So geht's:
1. Kürbis und Erdäpfel kochen
Kürbis entkernen, in Stücke schneiden und gemeinsam mit den geschälten Erdäpfeln in Salzwasser weich kochen (ca. 15–20 Minuten). Danach gut abgießen und ausdampfen lassen, damit die Masse nicht zu feucht ist.
2. Teig herstellen
Kürbis und Erdäpfel fein zerstampfen oder durch eine Presse drücken. Mehl, Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem weichen, aber formbaren Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl einarbeiten.
3. Gnocchi formen
Arbeitsfläche bemehlen, den Teig in Stränge rollen und in kleine Stücke schneiden. Mit einer Gabel leicht eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.
4. Gnocchi kochen
Die Gnocchi in siedendem Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2–3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
5. Salbeibutter zubereiten
Butter in einer Pfanne schmelzen, die Salbeiblätter hinzufügen und kurz anbraten, bis sie knusprig sind. Zum Schluss die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken und sofort servieren.
Empfehlungen & Spartipps
👉 Dazu passt: Ein frischer Blattsalat oder geröstete Kürbiskerne als Topping.
💡 Spartipp:
Hokkaido-Kürbis ist günstig und muss nicht geschält werden.
Salbei lässt sich leicht im Topf ziehen – spart langfristig Geld.
Statt teurem Parmesan eignet sich auch geriebener Hartkäse vom Diskonter.
Quelle: Das Kuvert