Ganzheitliche Gesundheit

Ganzheitliche Gesundheit Dipl. Ernährungstrainerin

09/11/2025
...die vegane Lösung...erhältlich bei uns👍🙂
09/11/2025

...die vegane Lösung...erhältlich bei uns👍🙂

🌱 It’s World Vegan Day! 🌱

Today, we celebrate the power of making conscious choices — for our health, our planet, and our future. 🌍

At Zinzino, we’re proud to offer a range of vegan-friendly products designed to support your wellness journey, naturally and sustainably. Because every small choice contributes to a healthier, more balanced world. 💚

Together, let’s continue creating a sustainable future — one choice at a time.

09/11/2025
09/11/2025

ZinoBiotic erhältlich bei uns🙂👍

Gesund essen allein ist zu wenig...
09/11/2025

Gesund essen allein ist zu wenig...

Kürbis-Gnocchi mit SalbeibutterDer Herbst ist voller Farben und kulinarischer Genüsse – und genau jetzt ist die beste Ze...
07/11/2025

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Der Herbst ist voller Farben und kulinarischer Genüsse – und genau jetzt ist die beste Zeit für Kürbis. Aber warum nicht ein Stück Bella Italia dazu holen? Mit unserem Rezept für Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter vereinen wir das Beste aus zwei Welten: heimischer Kürbis trifft auf italienische Gnocchi-Tradition. Die aromatische Salbeibutter sorgt für mediterranes Flair, während die einfache Zubereitung und regionale Zutaten den typischen österreichischen Charme bewahren. Stell dir vor: ein Teller voller goldgelber Gnocchi, duftender Salbei und ein Hauch Toskana – und das alles mit Zutaten, die du günstig im Supermarkt ums Eck bekommst.
Zutaten (für 4 Portionen)
500 g Hokkaido-Kürbis
250 g mehligkochende Erdäpfel
150 g glattes Mehl (plus etwas zum Bestäuben)
1 Ei
Salz und Pfeffer
50 g Butter
8–10 frische Salbeiblätter
Optional: frisch geriebener Parmesan oder günstiger Hartkäse und Kürbiskerne

So geht's:
1. Kürbis und Erdäpfel kochen
Kürbis entkernen, in Stücke schneiden und gemeinsam mit den geschälten Erdäpfeln in Salzwasser weich kochen (ca. 15–20 Minuten). Danach gut abgießen und ausdampfen lassen, damit die Masse nicht zu feucht ist.

2. Teig herstellen
Kürbis und Erdäpfel fein zerstampfen oder durch eine Presse drücken. Mehl, Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem weichen, aber formbaren Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl einarbeiten.

3. Gnocchi formen
Arbeitsfläche bemehlen, den Teig in Stränge rollen und in kleine Stücke schneiden. Mit einer Gabel leicht eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.

4. Gnocchi kochen
Die Gnocchi in siedendem Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2–3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen.

5. Salbeibutter zubereiten
Butter in einer Pfanne schmelzen, die Salbeiblätter hinzufügen und kurz anbraten, bis sie knusprig sind. Zum Schluss die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken und sofort servieren.

Empfehlungen & Spartipps
👉 Dazu passt: Ein frischer Blattsalat oder geröstete Kürbiskerne als Topping.
💡 Spartipp:
Hokkaido-Kürbis ist günstig und muss nicht geschält werden.
Salbei lässt sich leicht im Topf ziehen – spart langfristig Geld.
Statt teurem Parmesan eignet sich auch geriebener Hartkäse vom Diskonter.

Quelle: Das Kuvert

Gesund durch den Winter: Mit einfachen Haushaltsmitteln dein Immunsystem stärkenDie kalten Monate sind da – und mit ihne...
07/11/2025

Gesund durch den Winter: Mit einfachen Haushaltsmitteln dein Immunsystem stärken

Die kalten Monate sind da – und mit ihnen die Herausforderung, gesund zu bleiben. Weniger Sonnenlicht, trockene Heizungsluft und häufige Erkältungen setzen unserem Körper zu. In dieser Zeit lohnt es sich, auf bewährte Hausmittel zu setzen. Das Beste daran: Du brauchst keine teuren Produkte oder exotischen Zutaten. Viele Helfer für ein starkes Immunsystem findest du direkt in deiner Küche oder im Supermarkt ums Eck. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deine Abwehrkräfte stärken und dich fit und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit bringen.

1. Vitaminreiche Klassiker
Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen liefern Vitamin C – ein echter Immun-Booster.
Paprika und Brokkoli sind ebenfalls Top-Lieferanten.
Sauerkraut: Fermentierte Lebensmittel fördern eine gesunde Darmflora, die wichtig für die Immunabwehr ist.

2. Hausmittel für den Alltag
Ingwertee: Wirkt entzündungshemmend und wärmt von innen. Einfach frischen Ingwer in heißem Wasser ziehen lassen.
Honig: Ein Löffel im Tee beruhigt den Hals und liefert wertvolle Enzyme.
Knoblauch: Enthält natürliche antibakterielle Stoffe – ideal in Suppen oder Aufstrichen.

3. Flüssigkeit & Wärme
Viel trinken hält die Schleimhäute feucht – die erste Barriere gegen Viren. Am besten Wasser oder ungesüßten Kräutertee (z. B. Salbei, Holunder).
Wärmende Suppen mit Gemüse und Hülsenfrüchten sind nicht nur günstig, sondern auch nährstoffreich.

4. Bewegung & Schlaf
Tägliche Bewegung an der frischen Luft stärkt Kreislauf und aktiviert Abwehrzellen.
7–8 Stunden Schlaf sind essenziell für die Regeneration des Immunsystems.
💡 Spartipp:
Alles, was du brauchst, findest du im Supermarkt ums Eck: Ingwer, Zitrusfrüchte, Knoblauch und Honig sind günstig und vielseitig einsetzbar.

✅ Und jetzt bist du dran!
Hast du einen bewährten Tipp, wie du dein Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärkst?
Teile deine Ideen mit uns – wir freuen uns auf deine Rückmeldungen oder persönliche Hausmittel!

📧 www.patriciahain.at
Quelle: Das Kuvert

...gleich ausprobieren🙂👍
07/11/2025

...gleich ausprobieren🙂👍

Kleine Pausen, große Wirkung 🌿

Manchmal rast der Alltag nur so an uns vorbei – Termine, To-dos, Nachrichten… da vergisst man leicht, mal durchzuatmen. 😅 Genau deshalb sind kurze Pausen so wichtig! Sie helfen, Stress abzubauen, wieder klar zu denken und einfach mal durchzuschnaufen.

Beim Anton Proksch Institut wissen wir: Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern ein kleiner Akt, der dich stark macht – und dich langfristig gesund hält. 💪

Hier ein paar einfache Tipps, die du sofort umsetzen kannst:
👉 3–5 tiefe Atemzüge zwischendurch
👉 Kurz aufstehen, strecken, Wasser trinken
👉 Handy ca. 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen weglegen, Licht dimmen, feste Schlafenszeiten

Welche Mini-Pausen helfen dir, im Alltag runterzukommen? Schreib’s uns in die Kommentare! 💬

02/11/2025

Spirulina isn’t just another green superfood — it’s home to a rare blue pigment found nowhere else in the universe 🌌.This pigment, called phycocyanin (prono...

02/11/2025
‼️Stimmt‼️
02/11/2025

‼️Stimmt‼️

Adresse

Hauptstrasse 48b
Stadt Eisenstadt
7000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ganzheitliche Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram