Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt

Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt, Redtenbachergasse 3, Steyr.

Erstmals Erste Hilfe Kurs für Senioren 65 +! 😊
11/11/2025

Erstmals Erste Hilfe Kurs für Senioren 65 +! 😊

Auch in diesem Schuljahr engagierten sich Schüler:innen der Ganztagsschule  Ennsleite gemeinsam mit dem Lehrpersonal tat...
11/11/2025

Auch in diesem Schuljahr engagierten sich Schüler:innen der Ganztagsschule Ennsleite gemeinsam mit dem Lehrpersonal tatkräftig für das Rote Kreuz. ❤
Unter der bewährten Organisation von Frau Claudia Budaker wurden wieder Mülltonnen für die Sammlung von Altpapier aufgestellt.
Mit großem Einsatz sammelten die Schüler über mehrere Wochen hinweg Papier. Ein einfaches, aber wirkungsvolles Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität. Der Erlös der Sammlung kommt dem Rotkreuz-Stüberl zu Gute. Dieser wertvolle Beitrag hilft mit, dass bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit angeboten werden kann.
OMR Dr. Urban Schneeweiß bedankt sich abermals bei allen Mitwirkenden für diese Initiative.

Für den Hausärztlichen Notdienst werden aktuell dringend freiwillige Fahrer:innen gesucht!Interessenten werden gebeten, ...
06/11/2025

Für den Hausärztlichen Notdienst werden aktuell dringend
freiwillige Fahrer:innen gesucht!
Interessenten werden gebeten, sich bei der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter der Tel.: Nr. 07252/53991-200 zu melden.
In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich bietet das Rote Kreuz einen zuverlässigen hausärztlichen Notdienst an.
Dieses Angebot dient jenen, die außerhalb der regulären Praxissprechzeiten gesundheitlich in eine fordernde Situation geraten und dringend ärztliche Hilfe benötigen. Sei es abends am Wochenende oder an Feiertagen.
Auch in Steyr wird dieser Dienst angeboten.
Sabine Engleitner-Neu ist eine jener Personen, die dafür sorgen, dass dieser Notfallservice durchgehend gewährsleistet werden kann, denn sie engagiert sich freiwillig in der Bezirksstelle Steyr-Stadt für den hausärztlichen Notdienst.
Bereits Ihre Mutter war viele Jahre sowohl beruflich als auch ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig. Inspiriert von diesem Vorbild folgt auch Sabine und Ihre Tochter Valentina der Leidenschaft für das Rote Kreuz. Valentina ist seit 2016 Teil der Rotkreuz-Familie. Valentina startete im Jugendrotkreuz wo sie einige Jahre mithalf. Inzwischen hat sie die Sanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen und leistet nun als freiwillige Sanitäterin wertvolle Dienste.
„Ich freue mich sehr, ein Teil der Rotkreuz-Familie sein zu dürfen. Es macht mich auch ein wenig stolz, dass meine Tochter nun in dritter Generation einen Beitrag für das Gemeinwohl leistet“, so Sabine Engleitner-Neu.

vollständiger Bericht unter: https://www.roteskreuz.at/oberoesterreich/steyr-stadt/news/aktuelles/dringend-freiwillige-fahrerinnen-fuer-den-hausaerztlichen-notdienst-gesucht

Im Zuge des Big-Picture-Projektes fand am 18.10.2025 der vierte Workshop des Jugendrotkreuzes statt. Unter dem inspirier...
30/10/2025

Im Zuge des Big-Picture-Projektes fand am 18.10.2025 der vierte Workshop des Jugendrotkreuzes statt. Unter dem inspirierenden Thema „Gestalte dein Rotes Kreuz“ hatten unsere engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, kreativ zu werden und ihre Ideen zu visualisieren.
Während des Workshops gestalteten die jugendlichen Teilnehmer zahlreiche Plakate, Fotos und Videos, die die Werte und die Mission des Jugendrotkreuzes zum Ausdruck bringen. Die Kreativität und der Einsatz der Jugendlichen waren beeindruckend und zeigte, wie wichtig ihnen das Rote Kreuz ist. ❤

Hilfreiche Tipps für die Altersvorsorge wurden im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 09.10.2025 im Veranstaltungs...
16/10/2025

Hilfreiche Tipps für die Altersvorsorge wurden im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 09.10.2025 im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank gegeben.
Wir bedanken uns für den sehr informativen Vortrag beim Notar Dr. Grundböck und der Raiffeisenbank Steyr, für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten und die Einladung zum anschließenden Imbiss.

Foto Credit Raiffeisen Steyr: (v.l.n.r.) Dir. Dr Andreas Schmidbauer, Mag. Alexander Stellnberger, Dr. Christoph Grumböck, OMR Dr. Urban Schneeweiß, Franz Hackl, BA, Dir. Mag. Gerald Ruttensteiner

Vier engagierte Schülerinnen der HLW Steyr, Zweig Gesundheitsmanagement, haben sich mit einer wichtigen Anfrage an das R...
09/10/2025

Vier engagierte Schülerinnen der HLW Steyr, Zweig Gesundheitsmanagement, haben sich mit einer wichtigen Anfrage an das Rote Kreuz Steyr Stadt gewandt. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zum Thema „Schlaganfall“ baten sie um Unterstützung, um das Bewusstsein für diese gesundheitliche Herausforderung zu schärfen. Aufgrund dieser Anfrage wurde in mehreren Treffen ein Workshop zu diesem Thema entwickelt und gestartet.
Dieser fand am 17. September in den Räumlichkeiten der BMD Systemhaus GesmbH in Steyr statt und war ein voller Erfolg.
Insgesamt nahmen 13 Mitarbeitende des Softwareentwicklers an dem Workshop teil, der sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasste.
❤„Wir möchten uns herzlich bei den Schülerinnen der HLW-Steyr für ihre Initiative und die Zusammenarbeit bedanken. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung über Schlaganfälle und zur Förderung der Gesundheitskompetenz in unserer Region. Wir wünschen den Schülerinnen viel Erfolg für ihre Diplomarbeit und alles Gute für ihren Abschluss!“

❤Ein großer DANK ergeht auch an das Unternehmen BMD, welches bereits seit 2019 als Kooperationspartner vor allem das Jugendrotkreuz der Stadt-Steyr unterstützt!

RK-Projekt „Lesecoach“ wird weiterhin  von Lasertechnik Laimer unterstützt! 😊 Das etablierte Unternehmen aus dem Bezirk ...
01/10/2025

RK-Projekt „Lesecoach“ wird weiterhin von Lasertechnik Laimer unterstützt! 😊
Das etablierte Unternehmen aus dem Bezirk Steyr-Stadt setzt sein unternehmerisches Engagement im sozialen Sektor fort und hat die Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Roten Kreuz (OÖRK) verlängert. Diese erneute Kooperation unterstreicht das Bestreben von Lasertechnik Laimer, einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht das Projekt „RK-Lesecoach“ in Steyr. Das Rote Kreuz Steyr-Stadt ist in der Volksschule Wehrgraben mit 10 ausgebildeten Lesecoach im Einsatz. Lasertechnik Laimer fungiert als verlässlicher Partner und sorgt für die finanzielle Unterstützung in diesem Bereich.
Ein ❤ licher DANK ergeht an das Unternehmen für diese tolle Unterstützung!

OÖ Rettungsdienstmedaille für unsere Mitarbeiter! Am 15. September 2025 wurde vom Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer un...
26/09/2025

OÖ Rettungsdienstmedaille für unsere Mitarbeiter!
Am 15. September 2025 wurde vom Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer unseren Mitarbeitern die OÖ. Rettungsmedaille in Bronze, Silber und Gold im Steinernen Saal des Linzer Landhauses verliehen.

Herzlich gratulieren wir: 👏

• Franz Neuhauser-Mosböck zur goldene Verdienstmedaille
• Peter Weinmayr, Walter Garstenauer und Wolfgang Köhler zur
silbernen Verdienstmedaille
• Mag. Markus Brunner, Mario Wolf und Dipl.-Ing. (FH) Stefan
Loizmayr zur bronzenen Verdienstmedaille

Mehr dazu hier: https://www.roteskreuz.at/oberoesterreich/steyr-stadt/news/aktuelles/ooe-rettungsdienstmedaille-fuer-rotkreuz-mitarbeiter

Foto Credit: Land OÖ/Kommunikation und Medien
v.l.n.r.: Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, OMR Dr. Urban Schneeweiß, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Loizmayr, Mag. Wolfgang Köhler, Peter Weinmayr, Franz Neuhauser-Mosböck, Mario Wolf, Mag. (FH) Markus Brunner, Kornelia Ahrer, Nationalratsabgeordnete Mag. Katrin Auer, Vizepräsident des Roten Kreuzes Dr. Günter Mayr

❤️Franz und Kathi haben JA gesagt❤️ Am Samstag, den 20. September haben sich unser Stv. Bezirksstellenleiter Franz Hackl...
25/09/2025

❤️Franz und Kathi haben JA gesagt❤️

Am Samstag, den 20. September haben sich unser Stv. Bezirksstellenleiter Franz Hackl und seine große Liebe Kathi das Ja-Wort gegeben.
Wir - die Mitarbeiter der Bezirksstelle Steyr-Stadt - freuen uns, dass ihr die Reise des Lebens nun als Ehepaar mit euren Kindern fortsetzt und wünschen euch auf diesen Weg nochmals alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

👟👞👢🥾👡👠Mit einer „schuh-tastischen“ Spende überraschte das Familienunternehmen Etlinger das Rote Kreuz Steyr-Stadt. Das F...
04/08/2025

👟👞👢🥾👡👠Mit einer „schuh-tastischen“ Spende überraschte das Familienunternehmen Etlinger das Rote Kreuz Steyr-Stadt. Das Familienunternehmen, welches seit 1900 für Qualität und Service steht, musterte ihr Lager aus und so konnten freiwillige Rotkreuzmitarbeiter am Dienstag, den 29.07.2025 zweihundert Paar neuwertigen Schuhe beim Unternehmen abholen und in den Rotkreuz-Markt-Bekleidung, welcher jeden Montag von 12:00 – 17:00 Uhr geöffnet hat, bringen.
Diese Schuhe werden vielen bedürftigen Menschen große Freude bereiten, denn es kommt nicht oft vor, dass der Rotkreuz-Markt neuwertige Ware bzw. Schuhe anbieten kann. HERZLICHEN DANK dem Unternehmen Etlinger!!! ❤

Adresse

Redtenbachergasse 3
Steyr
4400

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+437252539910

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram