Kathrin Mattes - Physiotherapie, Onlinekurse, Beratung

Kathrin Mattes  -  Physiotherapie, Onlinekurse, Beratung Physiotherapie für Babys und Kinder, Onlinekurse (Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Entwicklung...)

Schwerpunkte:

Physiotherapie für Babys und Kleinkinder
Geburtsvorbereitung und Rückbildung

19/10/2025

Es gibt Neuigkeiten! Ich hab da eine Idee geboren. Ganz viele Menschen, die großes Interesse an meinen Onlinekursen "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung" und "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?" haben, können sich die Teilnahme finanziell nicht leisten. Das hat sich die letzten Jahre über immer mehr verstärkt, nachdem die Kosten des täglichen Lebens gestiegen sind. Die Kurspreise blieben zwar unverändert, aber die Leute können sich einfach weniger leisten.

Daher gibt es jetzt zusätzlich zum normalen Kurspreis einen stark vergünstigten Tarif, bei dem man wie gewohnt alle Kursvideos bis acht Wochen nach Kursende anschauen und die pdf-Dateien runterladen kann, aber nicht die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen. Schau bei Interesse gerne auf meiner Website vorbei (Link in Bio)!

Es gibt nach wie vor ein vergünstigtes Kombiangebot, wenn man beide Kurse gleichzeitig bucht, aber zusätzlich eine noch günstigere Option, eben zum Basic-Tarif ohne die Möglichkeit, Fragen zu stellen. 

Falls du noch nichts von meinen Kursen gehört hast: Im 1. Kurs geht es um die motorische Entwicklung ab Geburt bis zum freien Laufen und darüber hinaus, häufige Auffälligkeiten, Dos und Don'ts für Eltern sowie nützliche oder schädliche Hilfsmittel und Geräte.

Im Fußkurs erkläre ich die Entwicklung der Füße und Beinachsen, Fehlstellungen, Vorbeugung von Beschwerden, wie man den richtigen Kinderschuh findet, worauf du achten musst, was Mythen und was Fakten sind.

Über 250 Fünf-Sterne-Bewertungen sprechen für sich. Übrigens kannst du meine Kurse auch verschenken! Schreib mir dazu einfach.

Ich freu mich sehr, wenn du mein Video teilst, repostest, kommentierst, speicherst oder ihm ein Herz schenkst ❤️ Nur gut gebuchte Kurse ermöglichen mir, weiterhin Gratis-Content für dich zu erstellen.

Obwohl dieses Kind ein Frühchen ist und daher genau beobachtet wurde, fand niemand seinen Schiefhals behandlungsbedürfti...
14/10/2025

Obwohl dieses Kind ein Frühchen ist und daher genau beobachtet wurde, fand niemand seinen Schiefhals behandlungsbedürftig. Anfangs gab es dringendere Probleme: Nach einer Notsectio in SSW 33 musste das Baby intensivmedizinisch versorgt werden und durfte nach einem Monat nach Hause.⠀

Von ärztlicher Seite hieß es, das Baby entwickelt sich bestens und braucht keine Physiotherapie, obwohl es sich viel überstreckte und den Kopf bevorzugt nach rechts drehte und nach links neigte. Dieser hatte sich dadurch schon früh verformt, war durch Lagerungsmaßnahmen aber großteils wieder rund geworden. Der Mutter machte die nach wie vor asymmetrische Haltung Sorgen und so kontaktierte sie mich.⠀

In der Untersuchung zeigte sich ein typischer muskulärer Schiefhals und ein Hypertonus. V.a. in Bauchlage war der Kopf stark nach rechts gedreht und nach links geneigt. Wir erarbeiteten tonusregulierende und entwicklungsfördernde Maßnahmen, dehnten verkürzte und kräftigten abgeschwächte Halsmuskeln. Zuhause wurde täglich geübt und nach mehreren Monaten dürfen wir uns nun über eine gute Entwicklung und nur noch geringe Asymmetrie freuen, sodass die Therapie hoffentlich bald abgeschlossen ist.⠀

Die zunehmende Kopfkontrolle in den ersten Monaten lässt es oft wirken, als würde eine Lieblingsseite von selbst verschwinden, doch ohne Behandlung bleibt der betroffene Halsmuskel verkürzt. Das zeigt sich häufig in einer Seitneigung (s. Bild), die sehr oft übersehen wird. Und auch ohne sie kann ein Schiefhals vorliegen - am Tag des 2. Fotos waren Kraft und Beweglichkeit bei Tests nach wie vor nicht seitengleich.⠀

Fazit: Natürlich gibt es Babys (v.a. Frühchen), die viel schlimmere Probleme haben. Dennoch ist ein Schiefhals behandlungsbedürftig und Lagerung reicht nicht aus. Man verweigert ja auch leicht verletzten Personen nicht die Behandlung, nur weil es schwerer verletzte gibt. Hätte man hier gleich Physio empfohlen, wäre sie längst abgeschlossen. Je später der Beginn, desto länger die Therapiedauer, zeigen Studien (s. Highlight "Lieblingsseite").⠀

Ich freu mich sehr über Liken/Teilen/Speichern/Kommentieren/Reposten ❤️ So erhöhst du die Chancen, dass betroffene Babys Hilfe bekommen.

07/10/2025

Wer von euch hat die Teilnahme an einem meiner Onlinekurse gewonnen? Die Anmeldung für "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung" (6.-17.10.2025) und "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?" (3.-14.11.2025) ist immer noch möglich, falls du kein Glück hattest. Du musst nicht zu bestimmten Zeiten online sein, kannst die Videos bis 8 Wochen nach Kursende jederzeit anschauen und bekommst PDF-Dateien zum Download. Wer beide Kurse bucht, bekommt einen Rabatt!

Im Entwicklungskurs geht es um die motorische Entwicklung ab Geburt bis zum freien Laufen und darüber hinaus, häufige Auffälligkeiten, Dos und Don'ts für Eltern sowie nützliche oder schädliche Hilfsmittel und Geräte. Im Fußkurs erkläre ich die Entwicklung der Füße und Beinachsen, Fehlstellungen, Vorbeugung von Beschwerden, wie man den richtigen Kinderschuh findet, worauf du achten musst, was Mythen und was Fakten sind. Fast 250 Fünf-Sterne-Bewertungen sprechen für sich!
Nähere Infos gibts unter dem Link in meinem Profil.

30/09/2025

GEWINNSPIEL! Du willst einen Platz in einem meiner Onlinekurse "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung" (6.-17.10.2025) oder "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?" (3.-14.11.2025) im Wert von € 149 gewinnen? Schenk dem Video bis zum 7. Oktober um 10:30 ein Like und verrate mir im Kommentar, welchen Kurs du am spannendsten findest! Besonders freue ich mich, wenn du das Video teilst :)⠀

Kursinhalte (link in bio): Im 1. Kurs geht es um die motorische Entwicklung ab Geburt bis zum freien Laufen und darüber hinaus, häufige Auffälligkeiten, Dos und Don'ts für Eltern sowie nützliche oder schädliche Hilfsmittel und Geräte. Im Fußkurs erkläre ich die Entwicklung der Füße und Beinachsen, Fehlstellungen, Vorbeugung von Beschwerden, wie man den richtigen Kinderschuh findet, worauf du achten musst, was Mythen und was Fakten sind. Fast 250 Fünf-Sterne-Bewertungen sprechen für sich!⠀

Du willst auf jeden Fall teilnehmen und hast daher bereits bezahlt? Keine Sorge - du kannst trotzdem beim Gewinnspiel mitmachen und bekommst die Kurskosten erstattet, wenn du gezogen wirst 😊⠀

Du musst nicht zu bestimmten Zeiten online sein, kannst die Videos bis 8 Wochen nach Kursende jederzeit anschauen und bekommst PDF-Dateien zum Download. Wer beide Kurse bucht, bekommt einen Rabatt! Nähere Infos auf meiner Website.⠀

Kommentiere auch gerne, wenn du nicht gewinnen, sondern zB nur deine Erfahrungen mit den Kursen teilen möchtest :)⠀

Teilnahme- & Datenschutzbedingungen:⠀
Das Gewinnspiel wird von Kathrin Mattes veranstaltet, steht in keiner Verbindung zu Instagram/Facebook/TikTok und endet am 7.10.2025 um 10:30 (Zeitzone Wien). Die Daten werden ausschließlich für die Verlosung verwendet. Jede Person kann ihren Kommentar selbstständig löschen. Aus den Kommentaren auf Instagram, Facebook und TikTok wird nach dem Zufallsprinzip ein/e Gewinner*in ermittelt. Diese Person nimmt kostenlos an einem der beiden genannten Onlinekurse teil (Normalpreis je € 149), die im Oktober/November 2025 stattfinden. Barauszahlung nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.⠀

Musik: Nothing Comes Close (The Major Toms)⠀
youtu.be/N6ED9j3ZYOs?feature=shared

26/09/2025

Uns allen ist klar, dass enge und nicht dehnbare Hosen die Beweglichkeit einschränken. Aber wusstest du auch, dass die Motorik vieler Babys durch jegliche Kleidung gehemmt wird?⠀
Dieses Baby ist 3 Monate alt. Die Hose ist dehnbar und nicht zu eng, der Bund ist weit. Das Baby liegt entspannt da, mit abgelegten Beinen und kaum Spontanmotorik. Wenn man die Hose auszieht, wird es plötzlich viel aktiver, hebt die Beine hoch und strampelt. Diesen Unterschied kennen viele Eltern von ihren Kindern. Deshalb sollte jedes Baby die Möglichkeit haben, sich regelmäßig ohne Kleidung und idealerweise auch ohne Windel ganz frei zu bewegen. Das erleichtert ihnen ihre Entwicklung!

Noch viel mehr wertvolle Infos bekommst du in meinem zwölftägigen Onlinekurs "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung", der 2x im Jahr stattfindet und am 6.10.2025 wieder startet. Dort erfahren Eltern und Fachpersonen, wie gesunde Motorik aussieht, welche Abweichungen es gibt, was dann zu tun ist, und wie man im Alltag die Entwicklung beeinflusst - positiv und negativ. Was ist normal, was nicht? Was ist nützlich, was schädlich, welche Hilfsmittel sind sinnvoll? Zusätzlich zu den 9 Videos beantworte ich die Teilnehmerfragen in Q&A-Videos. Daher ist die Platzzahl begrenzt!⠀

Das gilt auch für meinen Kurs "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?" (3.-14.11.25), der die gesunde Entwicklung der Füße und Beinachsen zum Thema hat, wann Therapiebedarf besteht, wie du passende Schuhe findest, die den Füßen nicht schaden, und welche Faktoren dabei wichtig sind (auch für größere Kinder!).

Wie immer gibt es Rabatt, wenn du beide Kurse zugleich buchst. Lies dir im Zweifel gerne meine Bewertungen auf Google&Facebook durch. Über 250 positive und 0 negative sprechen für sich 😊

Du hast Interesse, weißt aber nicht, ob deine Zeit reicht? Keine Sorge, dein Zugang wird erst 8 Wochen nach Kursende deaktiviert, und du erhältst die Folien zum Download! Als zweifache Mama weiß ich nur zu gut, wieviele Dinge man täglich zu jonglieren hat.

Beide Kurse finden danach erst wieder im nächsten Jahr statt. Ich freu mich auf dich ❤️

-
Musik: Aero (Gabriel), icons8.com/music

Du kennst das bestimmt: Bekommt man Kinder, regnet es plötzlich Ratschläge von verschiedensten Menschen, deren einzige Q...
23/09/2025

Du kennst das bestimmt: Bekommt man Kinder, regnet es plötzlich Ratschläge von verschiedensten Menschen, deren einzige Qualifikation meist ist, dass sie selbst Eltern sind. Die lautesten „Berater*innen" sind oft die mit dem wenigsten Fachwissen. Dadurch sind unzählige Falschinfos im Umlauf, und Praktiken, die Kinder in ihrer Entwicklung behindern oder ihrem Körper schaden, sind weit verbreitet.⠀

Suchst du einen Weg aus dem Dschungel an widersprüchlichen Empfehlungen? Aktuell ist die Anmeldung für meine bewährten Onlinekurse „Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung" (6.-17.10.25) und "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?" (3.-14.11.25) wieder möglich!⠀

Im Entwicklungskurs erfahren Eltern und Fachpersonen, wie gesunde Motorik aussieht, welche Abweichungen es gibt, was dann zu tun ist, und wie man im Alltag die Entwicklung beeinflusst - positiv und negativ. Was ist normal, was nicht? Was ist nützlich, was schädlich, welche Hilfsmittel sind sinnvoll? Zusätzlich zu den 9 Videos beantworte ich die Teilnehmerfragen in Q&A-Videos. Daher ist die Platzzahl begrenzt!⠀

Das gilt auch für den Kurs über Fußgesundheit, der die gesunde Entwicklung der Füße und Beinachsen zum Thema hat, wann Therapiebedarf besteht, wie du passende Schuhe findest, die Füßen nicht schaden, und welche Faktoren dabei wichtig sind (auch für größere Kinder!).

Wie immer gibt es Rabatt, wenn du beide Kurse zugleich buchst. Lies dir im Zweifel gerne meine Bewertungen auf Google&Facebook durch. Über 250 positive und 0 negative sprechen für sich 😊 Swipe für einen Auszug daraus.⠀

Du hast Interesse, weißt aber nicht, ob deine Zeit reicht? Keine Sorge, dein Zugang wird erst 8 Wochen nach Kursende deaktiviert, und du erhältst die Folien zum Download! Als zweifache Mama weiß ich nur zu gut, wieviele Dinge man täglich zu jonglieren hat.⠀

Beide Kurse finden danach erst wieder im nächsten Jahr statt. Ich freu mich auf dich 🤗⠀

Danke, dass du auch Posts wie diesem zu mehr Reichweite verhilfst, indem du sie teilst, kommentierst oder potentiell Interessierte darunter verlinkst ❤️ Nur gut gebuchte Kurse ermöglichen mir weiterhin kostenlosen Content für dich!

Der W-Sitz oder Zwischenfersensitz ist seit Jahrzehnten ein heiß diskutiertes Thema - hier meine fachliche Meinung als K...
09/09/2025

Der W-Sitz oder Zwischenfersensitz ist seit Jahrzehnten ein heiß diskutiertes Thema - hier meine fachliche Meinung als Kinderphysio sowie die aktuelle wissenschaftliche Datenlage.

Was hast du zu diesem Thema gehört?

Ich freue mich sehr über alle Interaktionen mit dem Beitrag - besonders Teilen hilft mit, das Wissen unter Eltern und Fachpersonal zu verbreiten 😊
Wenn du meine unbezahlte Arbeit finanziell unterstützen möchtest, findest du auf meiner Website ganz unten beim Punkt "Autorin" den Link zu meiner Kaffeekasse. Mittels PayPal oder Kredit-/Debitkarte kannst du mir einen selbst gewählten Betrag zukommen lassen. Vielen Dank ❤️
Alle meine Bildungsangebote für Eltern und Fachpersonal findest du ebenfalls auf meiner Website.

Wie kannst du selbst dazu beitragen, dass die Geburt deines Kindes ein selbstbestimmtes, positives Ereignis wird? Welche...
29/08/2025

Wie kannst du selbst dazu beitragen, dass die Geburt deines Kindes ein selbstbestimmtes, positives Ereignis wird? Welche Bewegungen/Positionen helfen dabei, Platz zu machen für den kindlichen Kopf, der den Weg des geringsten Widerstandes sucht? Es ist nicht egal, wie du dich bewegst/sitzt/liegst - du kannst es dem Baby schon Wochen vor der Geburt erleichtern oder erschweren, die beste Position zu finden. Du kannst während der Geburt gezielt Platz am Beckenein- oder -ausgang schaffen, oder einem Kind in ungünstiger Position helfen, diese zu korrigieren.

Natürlich gibt es auch Babys, die ganz ohne Vorbereitung problemlos auf die Welt flutschen. Aber bei anderen kann sie entscheidend sein, denn unser Lebensstil führt oft zu Verkürzungen und Asymmetrien im Rumpf- & Beckenbereich, die die Geburt erschweren können. Daran zu arbeiten, kann diese u.U. erleichtern/verkürzen, Geburtsstillständen und Interventionskaskaden bis hin zum Kaiserschnitt vorbeugen oder sie unterbrechen. Wir können nicht alles beeinflussen - aber vieles!

Mein Zoom-Kurs (live+Aufzeichnung) ersetzt keinen Hebammenkurs, sondern ergänzt ihn optimal. An 3 Terminen vermittle ich viele Infos und praktische Übungen. Swipe für Bewertungen!

Darum geht's:

Was kann ich gegen Schmerzen in der Schwangerschaft tun?
Durch welche Positionen/Bewegungen beeinflusse ich den Geburtsverlauf in welcher Phase positiv/negativ? Warum hilft es, gut informiert zu sein?
Was tun bei Beckenendlage oder Sterngucker?
Warum und wie soll ich meinen Beckenboden trainieren?
Was hat es mit der Atmung auf sich?
Wie kann ich Geburtsverletzungen vorbeugen?
Wie gestalte ich die Geburt aktiv mit, statt mich passiv entbinden zu lassen?
Wie kann mich mein/e Partner*in unterstützen?
Was kann ich tun, damit diese Geburt besser verläuft als meine letzte?

Ich habe jahrelange Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von Schwangeren & Müttern, arbeite mit tollen Hebammen zusammen, habe einschlägige Fortbildungen absolviert, KH- & Hausgeburten begleitet und 2 eigene Kinder in unterschiedlichen Settings geboren.

Nächster Kursstart: 3.9., link in bio
Teilen erwünscht ❤️

PS: Deutsche Kassen erstatten u.U. die Kosten.

Wusstest du über die Gefahren des Trampolinspringens Bescheid?Diesen Beitrag habe ich schon vor Jahren gepostet, nun abe...
02/08/2025

Wusstest du über die Gefahren des Trampolinspringens Bescheid?

Diesen Beitrag habe ich schon vor Jahren gepostet, nun aber überarbeitet und um viele neue Studien ergänzt.

Adresse

Hauptstraße 229/1
Strasshof
2231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kathrin Mattes - Physiotherapie, Onlinekurse, Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kathrin Mattes - Physiotherapie, Onlinekurse, Beratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie