30/10/2025
Dein Baby startet ab der SS-Hälfte - ca. alle 4 Wochen (20/24/28/32/36 SSW)mit intensiven Wachstumsschüben (= Wachstumswehen / Schwangerschaftswehen)), die sich bemerkbar machen als Ziehen in der Leiste und/oder im Kreuzbein, Hartwerden des Bauches - Muskelkatergefühl usw. Durch diese Kontraktionen verkürzt sich der Gebärmutterhals, indem er in den unteren Teil der Gebärmutter (siehe Video - Vergleich mit Luftballon, der gedrückt wird) zurück zieht. Ist dieser Wachstumsschub dann innerhalb von 3-5 Tagen vorbei wird er zu 80% wieder in seine Ursprungslänge zurück gehen.
Bitte gönne Dir ausreichend Pausen in den Wachstumsschüben Deines Kindes, sodass Deine Wachstumswehen nicht zu Vorzeitigen Wehen werden, die den Gebärmutterhals stark verkürzen und sogar den Muttermund öffnen können.
Diese 1. Wehenart hilft Deiner Gebärmutter ihr Ausgangsgewicht zu verzwanzigfachen, damit Dein wachsendes Baby genug Platz hat. Wusstest Du, dass es noch weitere 6 Wehen-Arten gibt?
Sich gutes Wissen über Schwangerschaft / Geburt / Wochenbett anzueignen verringert Ängste & schenkt Leichtigkeit. Gerne teile ich mit Dir mein Wissen aus 35 Jahren Hebammen-“Arbeit” in meinem 12 teiligen LIVE Geburtsvorbereitungskurs MEISTERKLASSE - START: 14. Jänner 2026 geht bis Ende März - also optimal, wenn Du Dein Baby um April/Mai erwartest.
Wenn Du nicht in meiner Nähe wohnst, oder Dein Geburtstermin Ende 2025/Anfang 2026 ist, dann lege ich Dir meinem Onlinekurs Geburtsvorbereitung KOMPAKT ans Herz. Nähere Infos zu meinen LIVE & ONLINE Kursen findest und buchen kannst Du unter kurse.traudetrieb.at
Ich zeige ich DIR in der MEISTERKLASSE & im Onlinekurs Geburtsvorbereitung KOMPAKT
👍was DU - im Vorfeld - selbst alles zu einem positiven Geburtserlebnis beitragen kannst,
👍wertvolle Maßnahmen die Dich dabei unterstützen gut mit den Wehen zurecht und selbstbestimmt durch die Geburt zu kommen.
👍wie Dein Wochenbett gut ablaufen wird und es mit dem Stillen gut klappt.