Campus.Beckenboden

Campus.Beckenboden Dein Campus für Beckenbodengesundheit und eine vitale Körpermitte

Komplexe Themen brauchen mehr als eine Perspektive. Wir verbinden Wissenschaft, Praxis und Menschlichkeit. 🧡Mehr unter w...
09/11/2025

Komplexe Themen brauchen mehr als eine Perspektive.
Wir verbinden Wissenschaft, Praxis und Menschlichkeit. 🧡

Mehr unter www.campus-beckenboden.com

🎓 Gratis Info-Zoom: Zertifikatslehrgang Kursleiter:in für BeckenbodengesundheitDu möchtest wissen, wie du fundiert, prax...
08/11/2025

🎓 Gratis Info-Zoom: Zertifikatslehrgang Kursleiter:in für Beckenbodengesundheit
Du möchtest wissen, wie du fundiert, praxisnah und ganzheitlich im Bereich Beckenbodengesundheit arbeiten kannst? 💡

Dann sei beim kostenlosen Info-Zoom dabei und erfahre alles rund um Aufbau, Inhalte & Benefits des Lehrgangs!

📅 Dienstag, 25. November 2025 | 18:00 Uhr
💻 Online via Zoom
🎥 Inkl. Aufzeichnung, damit du’s auch später ansehen kannst

Was dich erwartet:
🟠 Vorstellung des Lehrgangs
🟠 Zeit für deine Fragen – inhaltlich & organisatorisch

👩‍🏫 Moderation: Stefanie Erler, MA – Sportwissenschafterin
👉 Jetzt kostenlos anmelden: www.campus-beckenboden.com

💪 Bewegung bei Rektusdiastase – was ist erlaubt?Die Frage hören wir oft: „Was darf ich bei einer Rektusdiastase eigentli...
06/11/2025

💪 Bewegung bei Rektusdiastase – was ist erlaubt?

Die Frage hören wir oft: „Was darf ich bei einer Rektusdiastase eigentlich noch machen?“
Die Antwort lautet nicht: „Gar nichts“, sondern: Es kommt darauf an!

🚫 Besser vermeiden:
• Crunches ohne Vorspannung
• Übungen mit hohem Bauchinnendruck
• Trampolinspringen, Pressen, Heben ohne Stabilisierung
• „Fit mit Baby“-Programme direkt nach der Geburt

✅ Sinnvoll & wichtig:
• Wahrnehmungsschulung & sensomotorisches Training
• Aktivierung des M. transversus abdominis
• Haltung, Atemmuster & Druckverteilung beachten
• Alltagsbewegungen funktional gestalten
• Mobilisation, Dehnung & Körpergefühl fördern

📅 Vertiefe dein Wissen in unseren Rektusdiastase-Workshops:
Basiskurs: 14.11.2025
Aufbaukurs: 28.11.2025

💻 Online | inkl. Aufzeichnung
🎥 Ergänzend: Der Bauchkurs on demand bietet praxisnahe Übungen und Hintergrundwissen für dich und deine Klient:innen.
👉 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

Wir stellen euch unser Team vor! 😊👋🏼Unsere Steffi ist hilfsbereit, menschenoffen und eine echte Sportskanone. Wenn das T...
04/11/2025

Wir stellen euch unser Team vor! 😊👋🏼

Unsere Steffi ist hilfsbereit, menschenoffen und eine echte Sportskanone. Wenn das Team Unterstützung braucht, dann ist sie sich für nichts zu schade – mit Steffi kann man rechnen. Ob im Training oder beim Unterrichten: Steffi schafft Verbindung, ist nahbar und authentisch und gleichzeitig fachlich top.

Sie hat ein besonderes Händchen fürs Anleiten von Gruppen und für die Trainingstherapie mit Menschen. Und wenn’s um Sport oder Bewegung geht – da ist sie sowieso ganz in ihrem Element.

02/11/2025

🌀 Die Faszie als emotionales Organ – wenn Stress, Trauma und Körpergedächtnis aufeinandertreffen

Emotionale Belastungen, Geburtstraumata oder chronischer Stress hinterlassen Spuren – nicht nur im Geist, sondern auch im Gewebe.
In diesem Online-Workshop mit Divo Gitta Müller lernst du, wie Faszien, Nervensystem und Beckenboden miteinander verbunden sind – und wie gezielte Körperarbeit Regulation und Heilung fördern kann.

📅 Freitag, 07.11.2025 | 09:00–16:30 Uhr
💻 Online
👩‍🏫 Mit Divo Gitta Müller – Körpertherapeutin & Heilpraktikerin

50 % Theorie, 50 % Praxis – mit myofaszialen Techniken, Atemarbeit und somatischer Achtsamkeit.
Perfekt für Therapeut:innen, Trainer:innen, Hebammen und alle, die mit Körper & Emotion arbeiten.

👉 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

🧠 Neurozentriertes Training – Bewegung neu gedacht!In diesem Online-Workshop tauchst du in die faszinierende Welt des ne...
02/11/2025

🧠 Neurozentriertes Training – Bewegung neu gedacht!
In diesem Online-Workshop tauchst du in die faszinierende Welt des neurozentrierten Trainings ein.

Du lernst, wie das vestibuläre, visuelle und propriozeptiv-taktile System unsere Bewegungen steuern – und wie du dieses Wissen gezielt nutzen kannst, um Wahrnehmung, Leistung und Schmerzregulation zu verbessern.

📅 Termin: Samstag, 24.01.2026 | 9:00 – 16:30 Uhr
💻 Online-Workshop (inkl. Aufzeichnung)
👩‍🏫 Leitung: Martina Mitterndorfer – Dipl.-Body-Vitaltrainerin & Neuroathletik-Trainerin

Ideal für Therapeut:innen, Trainer:innen und alle, die verstehen wollen, wie Bewegung und Schmerz im Gehirn entstehen – und dort verändert werden können.

👉 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

🎓 Gratis Info-Zoom zum Zertifikatslehrgang „Sexualität, Beckenboden und Trauma“Du interessierst dich für den Lehrgang un...
30/10/2025

🎓 Gratis Info-Zoom zum Zertifikatslehrgang „Sexualität, Beckenboden und Trauma“

Du interessierst dich für den Lehrgang und möchtest mehr über Aufbau, Inhalte und Benefits erfahren?

Dann bist du herzlich zu unserem unverbindlichen Info-Zoom eingeladen!
📅 Termin: Dienstag, 4. November 2025 | 18:00 Uhr (ca. 30 Min.)
💻 Ort: Online via Zoom
🎥 Inkl. Aufzeichnung, damit du die Infoveranstaltung auch später flexibel nachsehen kannst

Was dich erwartet:
- Vorstellung des Lehrgangs
- Zeit für deine Fragen – inhaltlich & organisatorisch

Moderation: Natascha Herrmann, BA
(Bildungswissenschafterin, Sexualpädagogin, Beckenboden-Kursleiterin, psychosoziale Beraterin)

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du deine Fachkompetenz im sensiblen Themenfeld von Körper, Trauma und Beziehung vertiefen kannst.
👉 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

28/10/2025

Am 12. Dezember hast du die Möglichkeit, beim Online-Workshop ‚Rehabilitation der Bauchwand aus faszialer Perspektive‘ mit dabei zu sein. 😊

In diesem Kurs lernst du unter anderem mehr über:
- die Biomechanik der Bauchwand
- ⁠Rektusdiastase und Linea Alba
- ⁠den faszialen Zusammenhang zwischen Kaiserschnitt & Rückenschmerzen
- ⁠… und vieles mehr 🤗

📅 Melde dich jetzt an unter www.campus-beckenboden.com 🟠

💡 Unkompliziert oder kompliziert? – Warum die Leitlinien bei Harninkontinenz genau unterscheiden.Eine klare Differenzier...
26/10/2025

💡 Unkompliziert oder kompliziert? – Warum die Leitlinien bei Harninkontinenz genau unterscheiden.
Eine klare Differenzierung zwischen unkomplizierter und komplizierter Harninkontinenz ist entscheidend für eine gezielte Diagnostik und wirksame Therapie.

Die AWMF-Leitlinie zeigt, worauf es ankommt – und warum ein standardisiertes Vorgehen so wichtig ist.
📘 Lerne in unserem Online-Workshop, wie du leitlinientreu, evidenzbasiert und praxisnah arbeitest.

📅 Samstag, 08.11.2025 | 9:00 – 16:30 Uhr
💻 Online (oder hybrid in Korneuburg)
👉 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

🎓 Beckenboden Basiswissen – dein Fundament für alle ZertifikatslehrgängeDieses Modul vermittelt dir das unverzichtbare G...
25/10/2025

🎓 Beckenboden Basiswissen – dein Fundament für alle Zertifikatslehrgänge
Dieses Modul vermittelt dir das unverzichtbare Grundlagenwissen – kompakt, fundiert und praxisnah.

Ideal, wenn du mit der Arbeit rund um Beckenbodengesundheit starten oder dein Wissen auffrischen möchtest.

Das Modul ist Teil der Zertifikatsausbildung zur Beckenboden-Kursleiter:in, kann aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen als Grundlage für alle campus.Beckenboden Lehrgänge.

📅 Termin: 08.–10.01.2026
💻 Online via Zoom (inkl. Aufzeichnung)
👉 Alle Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

Schon gewusst? 🟠Du sparst jetzt einiges, wenn du unsere Lehrgänge im Gesamten, also mit allen Modulen, kaufst! 🤩 Mehr Wi...
23/10/2025

Schon gewusst? 🟠
Du sparst jetzt einiges, wenn du unsere Lehrgänge im Gesamten, also mit allen Modulen, kaufst! 🤩 Mehr Wissen, mehr Rabatte, oder? 🤓

Spare jetzt bis 15.11.2025 und hol dir JETZT den Lehrgang deiner Wahl unter www.campus-beckenboden.com

Folgende Lehrgänge kannst du buchen:
- zertifizierte:r Beckenbodenkursleiter:in
- Sexualität, Beckenboden & Trauma
- zertifizierte:r Prä- und Postnatal Trainer:in

💡 Warum sind Trauma und Beckenboden so eng miteinander verbunden?Weil sich Trauma nicht nur psychisch, sondern auch körp...
21/10/2025

💡 Warum sind Trauma und Beckenboden so eng miteinander verbunden?
Weil sich Trauma nicht nur psychisch, sondern auch körperlich zeigt – besonders im sensiblen Bereich des Beckenbodens.

Erfahrungen wie Gewalt, Geburtsverletzungen oder emotionale Überforderung hinterlassen Spuren im Körper, Nervensystem und in der Haltung.

Im Zertifikatslehrgang „Sexualität, Beckenboden und Trauma – Kompetenzerweiterung für Fachkräfte“ lernst du, diese Zusammenhänge zu verstehen und Betroffene kompetent, sensibel und körperorientiert zu begleiten.

📅 Start: am 28.02.2026
🟠 Mehr Infos & Anmeldung: www.campus-beckenboden.com

Adresse

Bahnhofstraße 1
Telfs
6410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Campus.Beckenboden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram