Katharina Sagerer-Foric - Familie. Mediation. Recht

Katharina Sagerer-Foric - Familie. Mediation. Recht Familienberatung, Mediation, Elternbildung, Workshops, Vorträge, Bücher und mehr.

„Mama, sag mir die Wahrheit, ich will es wissen, gibt es den Wichtel wirklich?“ 🧙‍♂️🧙‍♀️Wer kennt sie nicht, die gefürch...
17/11/2024

„Mama, sag mir die Wahrheit, ich will es wissen, gibt es den Wichtel wirklich?“ 🧙‍♂️🧙‍♀️

Wer kennt sie nicht, die gefürchtete Frage nach der „Wahrheit“.⁉️

Bisher hatte es gereicht, auf die Frage danach, ob es den Wichtel wirklich gibt, mit „woran möchtest du denn glauben?“ zu antworten. Und immer war die Antwort schnell da „dass es ihn gibt“ und damit das Thema erledigt. Der 5-jährige ist da ganz klar und hat das erst heute wieder bestätigt. 💫

Doch bei der 8-jährige war es dieses Jahr anders. Dieses Jahr kam ein richtiges Drängen auf die Wahrheit dazu. Denn die 8-jährige hatte in Schule und Hort von anderen Kindern gehört, den Wichtel gebe es doch gar nicht, das würden alles die Eltern machen. Also kommt da natürlich die Frage nach der Wahrheit auf.

Das war unser Weg: ✨️

👩🏼 „Wie geht’s dir denn damit, wenn die anderen Kinder so was sagen?“

👧🏽 „Das fühlt sich blöd an.“

👩🏼 „Und deshalb magst du es jetzt wissen. Du magst das Gefühl nicht, wenn dir jemand sagt, du wüsstest nicht Bescheid?“
 
👧🏽 „Ja.“

👩🏼 „Hm und denkst du, du magst das so wirklich, wirklich wissen? Überleg mal. Was würde das bedeuten?“

👧🏽 "Hm ich weiß auch nicht. Einerseits mag ich es wissen und andererseits… wenn ich es dann weiß und das seid wirklich ihr, dann hab ich vielleicht auch nicht mehr so eine Freude. Und das will ich ja dann auch nicht."

👩🏼 "Ja, das versteh ich."

👧🏽 "Wie ist das bei dir, Mama?“

👩🏼 "Weißt du, Maus, ich selbst, ich mag einfach diesen Zauber. Aber ich denke, Glauben ist eine Entscheidung. Und die darfst du treffen. Das heißt, du kannst dich jetzt entscheiden, ob du es wirklich wissen willst, oder ob du an diesen Zauber glauben und dir diese Freude, von der du gesprochen hast, behalten magst.“

👧🏽 „Hm… Mama, ich entscheide mich fürs Glauben!“

👩🏼 "Okay. Dann machen wir es so. Und wenn du dich anders entscheidest, kommst du wieder zu mir. Und wenn dir wieder ein Kind sagt, dass es X,Y oder Z gar nicht gibt, dann kannst du einfach sagen: Ich hab mich entschieden, daran zu glauben!“ ♥️

Hattest du dieses Gespräch über "die Wahrheit" schon? Verrate es mir in den Kommentaren. ✍️

Adresse

Salzburger Straße 18a
Vöcklabruck
4840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katharina Sagerer-Foric - Familie. Mediation. Recht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katharina Sagerer-Foric - Familie. Mediation. Recht senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Die Vision...

Als Juristin ist man laufend mit Konflikten und Streitigkeiten konfrontiert. Das liegt in der Natur der Sache. Im Laufe meines Berufslebens wurde aber immer deutlicher, dass für viele Beteiligte der Weg, ihre Konflikte gerichtlich zu lösen, oft nicht der passende ist. Zum Einen ist die Barriere vor Gericht zu ziehen schon rein emotional sehr hoch. Zum Anderen kommt es manchen Beteiligten so vor, dass sie den Konflikt dadurch so offenkundig nach außen tragen und dass dann dort jemand Außenstehender über ihren Konflikt, über ihr Leben entscheidet, der ja gar nicht alle Hintergründe kennt, kann für so manchen ein unangenehmes Gefühl hinterlassen...

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man anderen dabei helfen kann, ihre Konflikte selbst in die Hand zu nehmen und gemeinsam gute Lösungen zu finden, bin ich bei der Mediation gelandet.

Was ist Mediation?