01/09/2025
Rescue hug! 🥰
1995 wurden die Zwillingsschwestern Kyrie und Brielle Jackson in nur 28 Wochen in Massachusetts geboren. Beide Babys waren extrem klein und zerbrechlich. Während Kyrie allmählich stärker wurde, wurde Brielles Zustand kritisch - sie wurde blau und bemühte sich zu atmen, und ihr Herzschlag war unregelmäßig. Die Ärzte befürchteten, sie könnte nicht überleben, und ließ das Familien- und das medizinische Team in tiefem Sorge.
Eine Krankenschwester schlug einen unkonventionellen Ansatz für die Zeit vor: beide Zwillinge im selben Inkubator zusammenzustellen. Sobald sie wieder vereint waren, schlang Kyrie ihren winzigen Arm instinktiv in eine sanfte Umarmung um Brielle. Bemerkenswerterweise verbesserte sich Brielle's Atem, ihr Herzschlag stabilisierte sich und ihre Farbe kehrte zurück, als hätte die Umarmung selbst die Kraft gegeben, zu überleben.
Dieser Moment, der später "The Rescue Hug" bezeichnete, hatte einen dauerhaften Einfluss auf die Versorgung der Neugeborenen. Es inspirierte den breiteren Einsatz von Haut-zu-Haut-Kontakt, der heute als „Känguru-Pflege“ bekannt ist, eine Methode, die seitdem unzählige vorzeitige Säuglinge auf der ganzen Welt dazu beigetragen hat, ihre Atmung, Herzfrequenz und Körpertemperatur durch die beruhigende Berührung eines Geschwisters oder Elternteils zu regulieren.