07/11/2025
Du isst „eh gesund“, und trotzdem bist du ständig erkältet, müde, die Verdauung spinnt?
Genau deshalb möchte ich heute über etwas sprechen, das oft unterschätzt wird: ein warmes Frühstück.
Warum das etwas mit deinem Immunsystem zu tun hat?
Rund 80 % unserer Immunzellen sitzen im Darm.
Damit sie gut arbeiten können, brauchen sie: Wärme, Ballaststoffe, gute Bakterien – also ein darmfreundliches Umfeld.
Kaltes Müsli, Toast & Kaffee to go kühlen den Verdauungstrakt eher runter → der Körper braucht Energie, um alles auf Temperatur zu bringen, anstatt sie für Abwehr & Energie zu nutzen.
Ein warmes Frühstück macht es ihm leichter:
🥣 es kommt ohne „Aufwärmstress“ im Magen an
🥣 Ballaststoffe aus Getreide, Apfel & Nüssen füttern die guten Darmbakterien
🥣 gesunde Fette & Eiweiß (z. B. aus Haselnüssen oder Pistazienmus) halten den Blutzucker stabil
Wenn du Lust hast, das auszuprobieren:
Auf meinem Blog findest du das neue Rezept Buchweizen mit Apfel, Haselnüssen & gebratener Kaki – glutenfrei, sättigend und ideal für dein Immunsystem.
👉 Das Rezept findest du jetzt am Blog.
👉 Deinen kostenlosen Frühstücks-Guide kannst du dir über den Link in meiner Bio holen.
Wenn du Lust hast, deinen Winter mit weniger Erkältungen und mehr Energie zu erleben – fang beim Frühstück an. Schritt für Schritt.