Wir Haus- und Fachärzte

Wir Haus- und Fachärzte Informations- und Kommunikationsplattform der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte

11/11/2025

💻Dass Ärztinnen und Ärzte Diagnosen einheitlich erfassen, sei grundsätzlich gut.
⚠️Leider sei die Umsetzung so geplant, dass „Schrottdaten“ produziert werden, die „weder für wissenschaftliche Analysen noch für ein Mapping mit den Spitälern verwendbar sind“, sagt Dietmar Bayer, stellvertretender Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte.

U wie Urologie🔎 Urologinnen und Urologen spielen eine zentrale Rolle in der Früherkennung von Prostatakrebs.👨 Für Männer...
07/11/2025

U wie Urologie
🔎 Urologinnen und Urologen spielen eine zentrale Rolle in der Früherkennung von Prostatakrebs.
👨 Für Männer ab 45 – bei familiärer Vorbelastung schon ab 40 – wird eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung empfohlen.
🩺 Diese umfasst ein Anamnesegespräch, eine Tastuntersuchung der Prostata sowie die PSA-Wert-Bestimmung im Blut.
Früh erkannt, ist Prostatakrebs deutlich besser behandelbar.
👉 Mehr Infos finden Sie hier: vorsorgeuntersuchung.at/gesundheits-check/prostatakrebs-frueherkennung

T wie Telemedizin🖥️ Telemedizin nutzt moderne Kommunikation für medizinische Betreuung – etwa via Telemonitoring oder Vi...
04/11/2025

T wie Telemedizin
🖥️ Telemedizin nutzt moderne Kommunikation für medizinische Betreuung – etwa via Telemonitoring oder Videosprechstunde.
Seit Jahrzehnten setzt sich die Österreichische Ärztekammer für eine sinnvolle Umsetzung von telemedizinischen Leistungen ein.
👩‍⚕️👨‍⚕️ Zahlreiche Ärztinnen und Ärzte sind federführend an der Entwicklung solcher Projekte beteiligt.

S wie SVS🏢 Die SVS – Sozialversicherung der Selbständigen – betreut Unternehmer, Freiberufler und Landwirte.🩺 Ihr Leistu...
31/10/2025

S wie SVS
🏢 Die SVS – Sozialversicherung der Selbständigen – betreut Unternehmer, Freiberufler und Landwirte.
🩺 Ihr Leistungskatalog legt besonderen Wert auf moderne Vorsorgemedizin.
Programme wie der Gesundheits-Check Junior sind nicht nur sinnvoll, sondern werden auch noch bezahlt.
✅ Ein Beispiel dafür, wie zeitgemäße Versorgung funktionieren kann.

29/10/2025

📅 Vergangene Woche fand die Sitzung der Bundeskurie niedergelassene Ärzte statt. Dabei wurden in konstruktivem Gesprächsklima zahlreiche aktuelle Themenstellungen besprochen.
💬 Im Fokus standen natürlich die Vertragsverhandlungen mit der ÖGK.
Aber auch bei den Punkten Codierungspflicht und Wahlarztanbindung an ELGA wurden Problemfelder diskutiert und Strategien für die weitere Vorgangsweise abgeleitet.

R wie Rezept💊 Rund 70 Millionen Rezepte werden jährlich in Österreich ausgestellt – die meisten bereits als e-Rezept.📈 N...
28/10/2025

R wie Rezept
💊 Rund 70 Millionen Rezepte werden jährlich in Österreich ausgestellt – die meisten bereits als e-Rezept.
📈 Nach anfänglichen Herausforderungen hat sich das e-Rezept mittlerweile bei Kassenärzten nahezu flächendeckend etabliert.
🤝 Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte war an der Einführung maßgeblich beteiligt – und setzt sich weiterhin für eine sichere und patientenfreundliche Digitalisierung ein.

Q wie Qualitätssicherung✅ Verlässliche Medizin braucht klare Standards.Ärztinnen und Ärzte arbeiten nach strengen und re...
24/10/2025

Q wie Qualitätssicherung
✅ Verlässliche Medizin braucht klare Standards.
Ärztinnen und Ärzte arbeiten nach strengen und regelmäßig überprüften Qualitätsvorgaben.
🔍 Die ÖQMED, eine Tochtergesellschaft der Österreichischen Ärztekammer, stellt sicher, dass diese Standards auch eingehalten werden.

21/10/2025

📢 Die öffentliche Influenza-Impfkampagne läuft bereits – und die Impfung ist KOSTENLOS! Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich jetzt impfen! 💉
➡️ Dazu appelliert Rudolf Schmitzberger, Leiter des ÖÄK-Referats für Impfangelegenheiten.

P wie Primärversorgungseinheit (PVE)🏥 In Primärversorgungseinheiten arbeiten Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinme...
20/10/2025

P wie Primärversorgungseinheit (PVE)
🏥 In Primärversorgungseinheiten arbeiten Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinmedizin eng mit verschiedenen Gesundheitsberufen zusammen. Bei Bedarf auch mit anderen Fachärztinnen und -ärzten.
📍 In Österreich gibt es bereits 100 PVE und das Angebot wird laufend ausgebaut.
🗺️ Sie möchten wissen, wo es eine PVE in Ihrer Nähe gibt?
👉 Hier finden Sie eine interaktive Landkarte mit allen Standorten:
primaerversorgung.gv.at/standorte-pve-landkarte

O wie Ordination📚 Wussten Sie, dass das Wort „Ordination“ vom lateinischen ordinatio stammt – und ursprünglich „Einsetzu...
16/10/2025

O wie Ordination
📚 Wussten Sie, dass das Wort „Ordination“ vom lateinischen ordinatio stammt – und ursprünglich „Einsetzung (in ein Amt)“ bedeutete?
🏥 Heute wird es hauptsächlich für den Ort der ärztlichen Tätigkeit im niedergelassenen Bereich verwendet.
📊 In Österreich sind rund 20.000 Ordinationen gemeldet – über 7.000 davon als Einzelordinationen mit Kassenvertrag.
👉 Mehr interessante Einblicke ins Gesundheitswesen? Dann begleiten Sie uns durch das ärztliche Alphabet!

13/10/2025

Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, leitete den ÖÄK Stand bei der Kommunalmesse in Kärnten.
💬 Er betonte, wie wichtig es ist, mit den Gemeindevertreten ins Gespräch und in die Kommunikation zu kommen. Zudem plädierte er dafür, dass Ärztinnen und Ärzte auf freiwilliger Basis die Möglichkeit haben, Medikamente direkt an die Patientinnen und Patienten abgeben zu können. 💊

Adresse

Weihburggasse 10-12
Vienna
1010

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir Haus- und Fachärzte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram