23/10/2025
Der Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie 2025 bot auch heuer wieder eine zentrale Plattform für wissenschaftlichen Austausch und klinische Weiterbildung im Bereich der Lungenforschung.
Unser Institut war mit mehreren wissenschaftlichen Beiträgen, Poster-Präsentationen und Vorträgen vertreten und präsentierte aktuelle Ergebnisse aus dem LALUCA-Lungenkrebsregister sowie laufende Forschungsarbeiten zu onkologischen und pneumologischen Themen.
Besonders erfreulich: In der Kategorie „Clinical Sciences“ gingen zwei der drei wissenschaftlichen Posterpreise an Beiträge von David Rosenthaler und Felix Walter aus dem LALUCA-Register. Diese Auszeichnungen unterstreichen den hohen wissenschaftlichen Anspruch und die Relevanz von LALUCA als österreichischer Plattform für real-world evidence in der Lungenonkologie.
Wir danken allen Kolleg:innen aus der Klinik Floridsdorf im Wiener Gesundheitsverbund und dem Karl Landsteiner Institut, die mit ihrem Engagement, ihren Analysen und Präsentationen zur Sichtbarkeit unserer Forschung und Expertise beigetragen haben – darunter Annabel Stöger, Irina Robinson, Mathis Hochrainer, Georg Sterniste, Erwin Grasmuk-Siegl, Theresa Klemm, Maximilian Hochmair, Mathias Urban, Kristina Breitenecker und Julie Krainer-Jacobs, Arschang Valipour uvm.
Die diesjährige ÖGP-Jahrestagung verdeutlichte einmal mehr, wie eng klinische Forschung, Versorgung und Weiterbildung in Österreich miteinander verknüpft sind – und wie wissenschaftliche Zusammenarbeit konkrete Fortschritte in der Patient:innenversorgung ermöglicht.