akhwien.at

akhwien.at - Wir bieten dir einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

Der 7. November, der Geburtstag von Marie Skłodowska Curie, gilt als Internationaler Tag der Medizinphysik.🩻Die zweifach...
07/11/2025

Der 7. November, der Geburtstag von Marie Skłodowska Curie, gilt als Internationaler Tag der Medizinphysik.🩻

Die zweifache Nobelpreisträgerin Marie Skłodowska Curie legte den Grundstein für die Medizinphysik: Nach der Erforschung der Radioaktivität gemeinsam mit ihrem Mann Pierre Curie widmete sie sich der Entwicklung von medizinischen Anwendungen.

Strahlenteraphie, Ultraschall, Röntgengeräten und Computertomographen oder Magnetresonanztomographen - Medizinphysiker*innen sind im klinischen Umfeld für einen sicheren Betrieb verantwortlich. Sie erstellen individuelle Behandlungspläne, kümmern sich um die Inbetriebnahme und Weiterentwicklung der Geräte, und um die Qualitätssicherung.💫

Stetige Weiterentwicklung am Fortbildungstag unserer Anästhesie-Pflege: wie bereits im letzten Jahr treffen auch heute w...
06/11/2025

Stetige Weiterentwicklung am Fortbildungstag unserer Anästhesie-Pflege: wie bereits im letzten Jahr treffen auch heute wieder Kolleg*innen zusammen, um ihr Wissen in Zusammenhang mit der Pflege bei anästhesiologischen Eingriffen zu erweitern und zu vertiefen.

Das von der Bereichsleitung entwickelte Programm umfasste eine Kombination aus Vorträgen zum Thema Anästhesieverfahren, Blut Gas und Säure-Basenhaushalt sowie Nachhaltigkeit in der Anästhesie. Nachmittags haben Workshops in Kleingruppen stattgefunden. Hier konnten die Mitarbeiter*innen ihr Wissen und das Handling mit den neuen Narkosemaschinen detaillierter behandeln. Die Bilder geben einen Eindruck von der Vielfalt der Themen.

04/11/2025

Im Universitätsklinikum AKH Wien suchen wir derzeit eine Arbeitsmedizinerin oder einen Arbeitsmediziner!

Hast du Interesse,
☑️ bei uns mitzuarbeiten
☑️ die Arbeitsabläufe mitzugestalten
☑️ Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und die Personalvertretung zu sein
☑️ sowie Arbeitsplatzbegehungen und Untersuchungen z.B. nach Mutterschutzgesetz durchzuführen?

Dann schau dir gerne unser Stelleninserat unter https://karriere.gesundheitsverbund.at/jobportal/50159/ an und bewirb dich bis 28. November 2025!

Wir freuen uns auf dich!
Werde Teil des

31/10/2025

⚠️ Triggerwarnung: Blut, Kunstblut ⚠️ Die Praxisanleiterinnen der Chirurgie haben hier an einem Übungsarm eine Blutabnahme für ein Schulungsvideo durchgeführt. Leider war der Arm undicht und musste dann in seine Einzelteile zerlegt und gesäubert werden 👀😅🩸

Das Schulungsvideo findet ihr dann bald hier in voller Länge!

Beim Seminar Lungenkrebs lernen Patient*innen, Angehörige und Interessierte mehr über die Erkrankung Lungenkrebs, deren ...
30/10/2025

Beim Seminar Lungenkrebs lernen Patient*innen, Angehörige und Interessierte mehr über die Erkrankung Lungenkrebs, deren Diagnose und Therapie. 🫁
Treffen Sie die Expert*innen des CCC Vienna und stellen Sie Ihre Fragen persönlich.

🗓️ 4.11.2025, 17:00 - 18:30
🗺️im AKH Wien und online

👉️ Jetzt anmelden unter www.cancerschool.at !

27/10/2025

Der diesjährige Welttag der Ergotherapie steht unter dem Motto "Ergotherapie in Action".💥

Unsere Ergotherapeut*innen zeigen uns verschiedene Methoden, durch welche sie die individuellen Fähigkeiten der Patient*innen stärken und ihre Selbständigkeit im Alltag verbessern.

31 Pflegekräfte und Hebammen hauptsächlich aus dem Raum Katowice, Polen, waren im AKH Wien zu Besuch. 🚑🌍Unser Programm u...
25/10/2025

31 Pflegekräfte und Hebammen hauptsächlich aus dem Raum Katowice, Polen, waren im AKH Wien zu Besuch. 🚑🌍

Unser Programm umfasste einen Vortrag über das Gesundheitssystem in Österreich/Wien, Führung durch das Haus, und anschließend ein Essen im Betriebsrestaurant. Danach fanden Führungen durch polnischsprachige Kolleg*innen in den Bereichen: Radioonkologie, Zentralsterilisation, Kinder-OP Zentrum, Geburtshilfe, Intensivmedizin (HTG) und 15K Neurologie statt. Abgerundet wurde der Wienbesuch mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt🏛️🌟

Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen zeigen, wie wertvoll der fachliche und menschliche Austausch zwischen Pflegekräften aus Österreich und Polen ist:

„Vielen Dank für den freundlichen Empfang und die großartige Betreuung unserer Gruppe. Das Treffen war sehr professionell, und das gesamte Team war engagiert, uns alles Wichtige in der Pflegearbeit zu zeigen.“ — Sylwia 📚

„Die Atmosphäre und Freundlichkeit, die überall im Krankenhaus spürbar sind, kosten nichts – und haben dennoch eine große Wirkung. Einen schönen Tag!“ — Zofia 😊

„Die Zentralsterilisation im AKH ist hervorragend ausgestattet. Das Personal ist äußerst freundlich und führt seine Aufgaben mit hoher Professionalität aus. Die großzügige Fläche und die Vielzahl an Dekontaminationsgeräten sind der Traum jeder Sterilisationseinheit. Wir sind sehr beeindruckt.“ — Gabriel 🦸‍♂️

„Der Besuch im AKH wird für immer in meinem Herzen und in meiner Erinnerung bleiben. Vielen Dank für den herzlichen Empfang und Ihr Engagement, uns die Arbeit der Pflegekräfte in Österreich zu zeigen.“ — Marta ❤️✨

24/10/2025

Oktober ist Brustgesundheitsmonat! Aus diesem Anlass - und weil wir neugierig sind - haben wir uns für euch mit Barbara "Babsi" getroffen, und ihr ein paar Fragen gestellt ♥️😊

22/10/2025

Jährlich treffen sich die Praxisanleiter*innen der Chirurgie-Pflege zum Workshop, um Theorie und Praxis lebendig zu verbinden.
Hier wird Wissen dynamisch vermittelt, Motivation geteilt und praktische Kompetenz gestärkt. So entsteht echte Anleitungskultur – für heute und morgen!

Die Ergebnisse des Workshops präsentieren wir euch bald hier 👀💚

20/10/2025

nimmt Fahrt auf: die Initiative zielt darauf ab, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gezielt Pflegepersonen aus Drittstaaten, konkret aus Jordanien und Indonesien, in der Berufsalltag zu integrieren.

In der ersten Ausbildungsstufe nehmen zwölf Personen ihre Arbeit bei uns im AKH Wien auf und nächstes Jahr kommen weitere 25 dazu. Wir freuen uns auf die neuen Kolleg*innen ❤

Präzise Schmerztherapie ohne Operation!Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen und stellt ein wachsendes Ges...
17/10/2025

Präzise Schmerztherapie ohne Operation!

Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen und stellt ein wachsendes Gesundheitsproblem dar. Rund 1,4 Millionen Menschen in Österreich leiden an dieser chronischen Gelenkabnutzung - Tendenz steigend.

Wenn konservative Therapien nicht mehr wirken und ein operativer Eingriff nicht infrage kommt, bietet die moderne Medizin mit der Transarteriellen Periartikulären Embolisation (TAPE) eine innovative, minimalinvasive Lösung. Bei anhaltenden Gelenkschmerzen - etwa infolge von oder - entstehen oft winzige, krankhafte Blutgefäße, die eine zentrale Rolle bei Entzündung und Schmerzentstehung spielen. Hier setzt TAPE an: Über einen feinen Katheter, meist durch die Leistenarterie, werden diese schmerzverursachenden Gefäße im Gelenk gezielt verschlossen, während die gesunde Blutversorgung erhalten bleibt.

Die Folge: Entzündungen gehen zurück und der Schmerz lässt nach. Für die Patient*innen bedeutet das einen schonenden Eingriff in Lokalanästhesie von meist nur rund einer Stunde Dauer. In der Regel können sie bereits am nächsten Tag wieder nach Hause gehen 👏

Weitere Infos: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=99&mid=18300&rid=9933

16/10/2025

Intensivpflegepersonen werden zu Critical Care Nurses 🚑 ausgebildet, um im Krisenfall rasch auf deren Kompetenzen zurückgreifen zu können. Aktuell sind die Teilnehmer*innen im Rahmen der Initiative zu Gast im AKH Wien.

Das „EUcare Fellowship Program“ ist eine Initiative der European University Hospital Alliance. Nach zweijähriger Vorbereitungsphase startete die Ausbildungsphase Mitte dieses Jahres. Die Ausbildung zur Critical Care Nurse besteht aus theoretischen Inhalten sowie einem 2-wöchigen Praktikum in einem der europäischen Partner-Universitätskliniken inklusive Simulationseinheiten.

Derzeit absolvieren fünf Teilnehmende des EUcare-Ausbildungsprogramms dieses Training im AKH Wien und erhalten tiefgreifende Einblicke in die Arbeitsweise unserer Pflege an unserem Standort. Die Entwicklung von Netzwerken und der internationale Wissenstransfer spielen eine weitere bedeutende Rolle.

Weitere Informationen: www.eucarenursing.eu

Charité - Universitätsmedizin Berlin​ UZ Leuven​ Medizinische Universität Wien​​ Karolinska Universitetssjukhuset​ Erasmus MC​ IRCCS Ospedale San Raffaele​ Samariterbund Wien - Helfen wir gemeinsam.

Adresse

Währinger Gürtel 18/20
Vienna
1090

Telefon

+431404000

Webseite

http://linktr.ee/akhwien.at

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von akhwien.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an akhwien.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram