Stadtyogini - Adaptives und inklusives Yoga

Stadtyogini - Adaptives und inklusives Yoga Yoga am Stuhl, Rollstuhl und auf der Matte. Adaptives und inklusives Yoga©. Yoga so inklusiv wie möglich üben und unterrichten - Seite an Seite.

Yoga für Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters, Körperform, Gender und sexueller Orientierung. Herzlich willkommen, ich freue mich, dass du mich & mein Angebot entdeckt hast. Mein Name ist Patricia Amrita Pöchhacker. Meine Pronomen sind sie/ihr/she/her. Ich bin international zertifizierte Yogalehrerin (Yoga Alliance E-RYT 500). Ich habe meine Ausbildungen in Europa, Amerika & Indien gemacht und darf hoffentlich noch lange mit meinen Lehrer:innen in Indien weiterlernen. Ich begleite dich mit:
Adaptives und inklusives Yoga®
Ayurvedic Yogatherapie im Einzelsetting
Emotional Blockage Treatment®

Ich biete international zertifizierte Weiterbildungen und Ausbildungen mit dem Schwerpunkt "Adaptives und inklusives Yoga" an. Mit dem Projekt "Yoga Seite an Seite üben" biete ich regelmäßige Yogapraxis so barrierefrei wie möglich auf Spendenbasis an. Mein Gruppenstunden und mein Angebot im 1:1 Setting findest du hier: www.stadtyogini.at
Infos zu meinem Weiterbildungsangebot findest du hier: www.adaptivesyoga.at

Kontaktieren kannst du mich via:
E-Mail: patricia@stadtyogini.at
WhatsApp/Signal/Telefon: +43676 68 68 647

Meine Stadtyogini Praxis für Ayurvedic Yogatherapie befindet sich im schönen Nordbahnviertel, 1020 Wien.

"Yoga sagt: "Erfahre!". So wie die Wissenschaft das Experiment fordert, fordert Yoga die Erfahrung. Nur die Richtung ist...
18/03/2025

"Yoga sagt: "Erfahre!". So wie die Wissenschaft das Experiment fordert, fordert Yoga die Erfahrung. Nur die Richtung ist eine andere: Experiment bedeutet, dass du etwas im Außen tust, und Erfahrung ist etwas, dass du im Inneren tust." OSHO

Du kannst JETZT starten, genau JETZT. Genau JETZT, in dem Raum in dem du bist, mit der Kleidung die du gerade trägst und so wie du gerade bist. Lass' dich auf das Experiment ein:

💫Ich zeige dir wie's geht. Mit "Adaptives und inklusives Yoga ©️" gebe ich dir den sicheren Raum und Begleitung zum Experimentieren, damit du deine Yoga Erfahrungen zu machen 💫

💛 : 💛 Einzelsetting (1:1) Begleitung in Wien und Online. Yogaeinheiten, Ausbildungen und Retreats maßgeschneidert auf dich und deine Bedürfnisse.
ℹ️ Mehr Infos per PN oder auf www.inklusivesyoga.at

🎁 kostenlose Einheiten am (Roll)Stuhl🧑‍🦼👩‍🦽🪑 - gemeinsam experimentieren und Yoga erLEBEN:

🗓 Jeden Freitag um 15:00 Uhr in Wien

💻 online: auf meinem YouTube Kanal stadtyogini_inklusiv


Die Welt braucht KEINE neuen Yogalehrenden mehr.....die NICHT inklusiv unterrichten.❌️ Es ist keine Kunst ein Asana Abfo...
17/03/2025

Die Welt braucht KEINE neuen Yogalehrenden mehr.....die NICHT inklusiv unterrichten.

❌️ Es ist keine Kunst ein Asana Abfolge zu choreogrphieren und "vorzuturnen."

💫Die Kunst ist, alle Personen im Raum in ihrer Individualität wahrzunehmen und die Einheit für alle im Raum zugänglich zu gestalten.

👉Das erfordet in jeder Einheit präsent zu sein, zu reagieren und dein Wissen im Moment maßgeschneidert anpassen zu können.

❌️ Es reicht nicht "nur" die Mobilität anzupassen! (Ist aber ein guter Anfang). Auch die Art WIE wir einen Raum gestalten, sprechen, zeigen usw.tragrn dazu bei, deinen Unterricht inkluisver zu gestalten.

❣️Yoga inklusiv zu unterrichten fängt schon weit vor der Einheit an: bei dir und wie du die (Yoga)Welt wahrnimmst, mit welchen Lebensrealitäten du in Kontakt kommst und ob du dich selbst (und deine Praxis) hinterfragst.

🗓 ☆Erste Schritte Workshop: Sofort, sicher und inklusiver Yoga unterrichten☆. Mittwoch, 30.04. 17:00 - 20:00 Uhr
ℹ️ Infos und Anmeldung direkt per PN oder über www.inklusivesyoga.at



Warum es bei mir keine Rabatte gibt und ich Frauen* Kampftag sage?❣️Weil es um unsere Rechte geht. Das Recht auf selbstb...
07/03/2025

Warum es bei mir keine Rabatte gibt und ich Frauen* Kampftag sage?

❣️Weil es um unsere Rechte geht. Das Recht auf selbstbestimmtheit und Gleichbehandlung (was unsere Körper, Finanzen und Versorgung geht)
Dieser Tag ist in den Ursprüngen eine Demo dafür (deswegen "Kampftag" - weil wir noch immer um Grundrechte kämpfen müssen)

❣️ Weil alle Frauen gemeint sind (Frauen mit Behinderung/behinderte Frauen, BIPOC, Transfrauen, Queere Frauen, Mehrgewichtige und alte Frauen)
Dafür steht das "Frauen*"

❣️Weil es um nachhaltige Aktionen und Sichtbarkeit geht, und nicht darum den Konsum anzutreiben. Deswegen gibt es bei mir keine Rabatte, sonder den Impuls sich gegenseitig zu stärken, Danke zu sagen und für Sichtbarkeit zu sorgen.

⬇️ Ich verlinke hier ein paar Frauen* und Initiativen, und lade dich dazu ein, dem post zu teilen und in den Kommentaren weitere Frauen* sichtbar zu machen:



ii.bear




wien

☆Der DenkZettel der Woche☆Der Denkzettel der Woche kommt diesmal von einer lieben Rollifrau, die regelmäßig bei meinen E...
24/02/2025

☆Der DenkZettel der Woche☆

Der Denkzettel der Woche kommt diesmal von einer lieben Rollifrau, die regelmäßig bei meinen Einheiten bei
teilnimmt:

Jeder Mensch hat eine körperliche Einschränkung.

Von einem Schnitt im Finger, der dich daran hindert abzuwaschen ohne, dass es brennt bis über Verspannungen, die dich in deiner Bewegung einschränken, ein Schnupfen der dich nicht durchatmen lässt bis hin zu Lähmungen, die deine Bewegung einschränken.

Es gibt keine "Anderen", sagte schon der Weise Ramana Maharshi. Wir ALLE sind auf die ein oder andere Weise mit Barrieren konfrontiert und eingeschränkt.

Aus Erfahrung weiß ich, dass das KEIN Hinderniss darstellt um mit inklusivem Yoga zu beginnen.

♿️🪑🧘🏾‍♂️ Gemeinsam üben, Seite an Seite, in Wien bei oder online.

🗓Alle Infos & Termine auf: www.inklusivesyoga.at

❣️Teile das um darauf aufmerksam zu machen, dass und mehr verbindet als uns trennt❣️



Warum üben und leben wir Yoga?❣️Es geht NICHT darum etwas zu werden,sondern darum zu erkenne was bereits ist.💫Yoga bring...
21/02/2025

Warum üben und leben wir Yoga?

❣️Es geht NICHT darum etwas zu werden,
sondern darum zu erkenne was bereits ist.

💫Yoga bringt dich in Berührung mit all deinen Anteilen und du lernst mit ihnen umzugehen.

Du lernst wie du Balance schaffst auf all deinen Ebenen (körperlich, energetisch, mental, emotional.
Du lernst mit dir zu leben und nicht ständig gegen dich zu arbeiten.

Ich zeig' dir wie du Yoga in dein Leben bringst (nicht nur während einer Einheit bei mir).

👉 Gemeinsam Yoga entdecken online und in Präsenz: alle Infos auf www.inklusivesyoga.at



💫 Unpopuläre Meinung: Ein Sessel/Stuhl ist als Prop (Hilfsmittel) besser als Blöcke unter dir zu stapeln.💫Hier sind 3 Gr...
07/02/2025

💫 Unpopuläre Meinung: Ein Sessel/Stuhl ist als Prop (Hilfsmittel) besser als Blöcke unter dir zu stapeln.💫

Hier sind 3 Gründe warum:
+ sicherer weil stabiler
+ auch im Stehen einsetzbar (Höhe) und mit größerer Auflagefläche (inklusiver)
+ ermöglicht sitzende Varianten und Support bei Rollstuhlnutzer:innen

❓️Übst du inklusives Yoga am und mit Sessel/Stuhl? Wie nützt du den Sessel/Stuhl als Prop (Hilfsmittel)? 👉 Schreibe es in die Kommentare ⬇️

Ich hatte vor einiger Zeit eine Diskussion mit einer Frau, die der Meinung war, ich sollte mich selbst nicht "behindert"...
07/02/2025

Ich hatte vor einiger Zeit eine Diskussion mit einer Frau, die der Meinung war, ich sollte mich selbst nicht "behindert" nennen, weil das negativ behaftet ist.

👉 Ich antwortete ihr, dass ich eine behinderte Frau bin, dass das ein Anteil von mir (und meiner Lebensrealität) ist und, dass das die Beschreibung für diesen Anteil von mir ist. Nichts daran ist negativ.
(Ein Anteil von mir ist z.B., dass ich kreativ bin)

💫Ich setzte noch Eines drauf und erklärte, dass dieser Anteil von mir (und meine Erfahrungen) es möglich macht, Dinge anders zu sehen, Menschen und ihre Bedürfnisse und Barrieren anders wahrzunehmen und kreative Lösungen zu finden.

🎁Ich empfahl ihr unser Gespräch als Impuls zu nehmen: um Bewusstsein für die eignen Denkmuster zu schaffen und Fragen zu stellen.

❣️Ich bin eine Frau mit Behinderung und unterrichte und bilde Menschen mit und ohne Behinderung zu yogalehrenden Personen aus. Das sollte die Normalität sein

👉Inklusives Yoga üben und unterrichten schafft Bewusstsein. Die nächste Ausbildung startet im März. Schau' auf www.inklusivesyoga.at vorbei.

❓️Was löst das Wort "behindert" in dir aus? Was bedeutet es für dich ein behinderter Mensch zu sein/ein Mensch mit Behinderung/behindert zu sein. Schreibe deine Antwort in die Kommentare ⬇️

☆"...am meisten habe ich von den Fehlern gelernt, nicht von den errungenen Gipfeln "☆ Ich durfte gestern in meiner Rolle...
30/01/2025

☆"...am meisten habe ich von den Fehlern gelernt, nicht von den errungenen Gipfeln "☆

Ich durfte gestern in meiner Rolle als persönliche Assistenz bei einem Vortrag von dabei sein. (Das Zitat oben stammt von gestern)

Sie erzählte uns von den Versuchen den K2 (einer der 8.0000er) zu besteigen, vom Umkehren kurz vorm Ziel, vom immer wieder probieren, von Disziplin, von Meditation und Visualisierung, von Klarheit und wie wichtig die Gemeinschaft ist und der Respekt vor der Natur.

Sie erzählte davon, dass sie am meisten vom "scheitern" gelernt hat, nicht von den errungenen Gipfeln.

Sie erzählte vom Vertrauen in sich selbst und vertrauen ins Leben. Davon sich seinen Ängsten zu stellen (in ihrem Fall nach einem überlebten Lawinenabgang), der eigenen Angst ins Gesicht zu sehen und sie zuzulassen anstatt sie wegzudrängen oder zu bekämpfen.

Ich hörte:
♡♡♡ gelebtes Yoga ♡♡♡
♡ FEHLER = HELFER
♡ sich nicht abbringen lassen, auch wenn alles dagegen spricht und "nur" das Bauchgefühl dafür ist
♡ gemeinsam geht es besser ( )
♡ Meditieren und visualisieren
♡ Disziplin (wird in der Yogaphilosophie "Tapas" genannt)

💫Einmal mehr hat mir das Leben (Universum) gezeigt, dass ich dran bleiben soll, an meinen Vison Yoga für viele zu ermöglichen auch wenn ich manchmal an den Barrieren und Hürden fast verzweifle. (Nicht zuletzt weil und ich mit dem selben Mantra meditieren - mein persönlicher Magic Moment)

Mit "Adaptives und inklusives Yoga©️" möchte ich
2 Dinge erreichen:
1. dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Yoga üben - Seite an Seite
2. dass Menschen mit und ohne Behinderung yogalehrende Personen werden


Adresse

Bruno-Marek-Allee
Vienna
1020

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 20:00
Dienstag 17:30 - 20:00
Mittwoch 16:00 - 17:00
Donnerstag 17:30 - 20:00

Telefon

+436766868647

Webseite

http://www.inklusivesyoga.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtyogini - Adaptives und inklusives Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stadtyogini - Adaptives und inklusives Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Feel. Move. Balance.

Yoga Mentoring & Personal Yoga Yoga Einzel- & Gruppenunterricht Mobiles Yogastudio Yogawheel Yoga

Du bist einzigartig, lass´ auch deinen Yogaunterricht einzigartig sein.

Du bist schon mit 1,9 Mio. Menschen in Wien - mach´Yoga individuell und in kleinem Rahmen (max. 8 Personen)

Mit dem “Feel. Move. Balance” Mentoring Programm möchte ich dir die Möglichkeit bieten, mit mir gemeinsam dein ganz persönliches Yoga Programm zu entwickeln und in deinen Alltag zu integrieren.