Milton Erickson Gesellschaft Austria

Milton Erickson Gesellschaft Austria Die Milton Erickson Gesellschaft Austria ist eine Vereinigung zur Förderung und Verbreitung der Konzepte und Methoden der Klinischen Hypnose in Österreich. B.

Sie steht in einer europa- und weltweiten Austauschbeziehung mit den Gesellschaften und Vereinigungen, die sich verstärkt in den letzten Jahrzehnten die Revitalisierung der Klinischen Hypnose zur Aufgabe gemacht haben. Wir fühlen uns einer modernen, naturwissenschaftlich abgesicherten und umfassenden Behandlungsmethode verpflichtet, die sich nicht in abgehobenem Expertentum erschöpft, sondern gemeinsam und solidarisch mit den Rat- und Hilfesuchenden neue Wege und Entwicklungsmöglichkeiten erforscht und praktisch nutzbar macht. Um dieses Angebot im ausreichenden Maße zur Verfügung zu stellen bzw. zu fördern, bieten wir vielfältige und gut abgestimmte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die sowohl bereits etablierten therapeutisch Tätigen eine Erweiterung ihrer Behandlungsmöglichkeiten bieten, als auch Klinische Hypnose und Hypnotherapie in entsprechenden therapeutischen Settings (z. Kurztherapie) als eigenständiges und in sich begründetes Behandlungssystem im Sinne eines eigenen psycho-therapeutischen Verfahrens fördern. Der Offenheit und undogmatische Neukonzeption der Klinischen Hypnose durch Milton H. Erickson versuchen wir durch programmatische Offenheit gegenüber neueren Forschungs- und Denkansätzen auf diesem Gebiet und der Integration von neuen Behandlungsfeldern und methodisch therapeutischen Weiterentwicklungen Rechnung zu tragen (Hypnosystemischer Ansatz, Ego-State Therapie, neurotherapeutische Trainingsmethoden u.a.). Diese Bemühungen finden sowohl in unserem vielfältigen und umfangreichen Aus- und Fortbildungsangebot als auch in Beiträgen zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch Mitglieder unserer Gesellschaft ihren Niederschlag.

Affektbrücken - Manche Gefühle wirken wie leise Zeitmaschinen: Ein Hauch von damaliger Farbe im Heute – und schon öffnet...
12/11/2025

Affektbrücken - Manche Gefühle wirken wie leise Zeitmaschinen: Ein Hauch von damaliger Farbe im Heute – und schon öffnet sich eine Spur. 🎞️🧵 Nicht, um Vergangenes zu beweisen, sondern um Bedeutung zu wandeln: Was einst Schutz war, darf heute wählbar werden.

Mit guter Rahmung, feinem Timing und viel Respekt kann ein aktueller Affekt zur Brücke werden – von der Gegenwart aus, behutsam, Schritt für Schritt. 🌉🫶

Neugierig, wie sich das anfühlt, wenn Erleben nicht analysiert, sondern neu organisiert wird? ➜ Swipe. ✨

Was unsere Teilnehmer*innen zur Ego-State-Therapie sagen 👇💬 Praxisnah. Traumasensibel. Ressourcenorientiert.Der Ego-Stat...
10/11/2025

Was unsere Teilnehmer*innen zur Ego-State-Therapie sagen 👇

💬 Praxisnah. Traumasensibel. Ressourcenorientiert.
Der Ego-State-Ansatz macht innere Anteile sichtbar, führt sie in einen kooperativen Dialog und schafft stabile Bündnisse mit Schutzanteilen. Mit Landkarte der Anteile, somatischer Verankerung und klaren Schrittfolgen (Stabilisierung → Kontakt → Integration) werden Konflikte lösbar – direkt einsetzbar im Praxisalltag.

👉 Mehr zum Curriculum Ego-State-Therapie hier: https://bit.ly/4lI6P6t

07/11/2025

Kinder brauchen keine formale Induktion.
Ein gutes Spiel, eine gute Geschichte, ein guter Kontakt – und sie sind oft mittendrin.

✨ Hypnose bei Kindern heißt: den richtigen Rahmen schaffen, nicht „hypnotisieren wie bei Erwachsenen“.

Angst ist oft ein mächtiges Bild im Kopf 🌀 – stärker als die Realität selbst.Hypnotherapie bietet einen kreativen Raum, ...
06/11/2025

Angst ist oft ein mächtiges Bild im Kopf 🌀 – stärker als die Realität selbst.

Hypnotherapie bietet einen kreativen Raum, diese Bilder zu verwandeln. 🎨

Indem wir lernen, mit inneren Vorstellungen zu arbeiten, entstehen neue Möglichkeiten: Sicherheit, Gelassenheit und Zuversicht.

Wenn Trauer nicht „überwunden“, sondern als innere Kraft integriert wird, verändert sich Therapie.Im Online-Seminar mit ...
05/11/2025

Wenn Trauer nicht „überwunden“, sondern als innere Kraft integriert wird, verändert sich Therapie.

Im Online-Seminar mit Dr. Woltemade Hartman steht Trauer als Ressource im Zentrum – mit praxisnahen Wegen aus Affekt-Dysregulation, Erstarrung und traumatischer Aktivierung. 🕊️

Klinische Hypnose, Ego-State-Therapie und Somatic Experiencing zeigen, wie sich Bindung innerlich fortsetzen lässt und Stabilisierung, Regulation und Sinngebung gelingen. Mit Live-Demos, klaren Schritt-für-Schritt-Protokollen und Übungen für die direkte Anwendung im eigenen Setting. 🎥🧰

Für Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und alle, die mit Trauer, Trauma und Verlust arbeiten.

Online & interaktiv – Plätze begrenzt: jetzt Platz sichern: 👉 https://bit.ly/43cdpvt

Traditionelle Interventionsstrategien, die Klienten:innen helfen sollen, traumatische Trauer-Reaktionen zu überwinden, haben in der Vergangenheit keine erfolgreichen Behandlungsergebnisse erzielt. Häufig sind Affekt-Dysregulation und andere zentrale Symptome einer akuten Stressstörung und PTBS da...

📅 Unser Seminarkalender für diesen Monat ist da!Entdecke spannende Seminare und Supervisionen in Klinischer Hypnose und ...
05/11/2025

📅 Unser Seminarkalender für diesen Monat ist da!

Entdecke spannende Seminare und Supervisionen in Klinischer Hypnose und Hypnotherapie, die dir helfen, deine therapeutischen Fähigkeiten zu erweitern.

💡 Highlights des Monats:

• K2 – Individuelle Weltbilder des Kindes: Repräsentationssysteme, Muster & das kindliche Spiel als natürlicher Induktionsrahmen.
• Die Vielfalt der Induktionen: Handshake, My-Friend-John, nonverbal & Co. – Induktionen passgenau wählen.
• B3 – Indirekte Kommunikation & Induktion: Milton-Modell, indirekte Tranceinduktionen, Problem-Trance-Exduktion.
• EGO 3 (ONLINE) – Arbeit mit symptomassoziierten & traumatisierten Ego States: Tiefes Verständnis, sichere Kontaktaufnahme, ressourcenorientiert.

Plane deinen nächsten Schritt in der Weiterbildung! Der vollständige Kalender für die kommenden Monate ist auf unserer Website verfügbar.

💡 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz: 👉 https://bit.ly/40iK6pT

In der ericksonianischen Hypnotherapie bedeutet Transformation nicht, „jemand anderes“ zu werden, sondern inneres Erlebe...
04/11/2025

In der ericksonianischen Hypnotherapie bedeutet Transformation nicht, „jemand anderes“ zu werden, sondern inneres Erleben so zu verändern, dass neue Bedeutungen, Empfindungen und Handlungen entstehen. Das passiert, wenn Aufmerksamkeit gebündelt, Ressourcen aktiviert und Erleben symbolisch (Metaphern, Bilder, Rituale) neu organisiert wird. Symptome werden nicht bekämpft, sondern genutzt – als Hinweise und Einstieg in Veränderung.

Wichtig: Ethik & Passung gehen vor Effekt – kein Überwältigen, klare Einwilligung (Berührung nur aufgeklärt), sorgfältige Integration im Alltag. So wird Transformation alltagstauglich, stärkt Selbstwirksamkeit und bleibt im Sinne Ericksons respektvoll, kreativ und präzise.

Das Bewusstsein kennt nur einen Bruchteil – das Unbewusste hingegen ist ein ganzer Ozean voller Ressourcen, Erinnerungen...
09/10/2025

Das Bewusstsein kennt nur einen Bruchteil – das Unbewusste hingegen ist ein ganzer Ozean voller Ressourcen, Erinnerungen und Lösungen.

Milton Erickson sah diesen inneren Pool als Schatz, den wir in Hypnose zugänglich machen können. ✨

Hypnotherapie bedeutet, in diesen Ozean einzutauchen und zu entdecken, was schon lange im Inneren schlummert.

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Milton Erickson Gesellschaft Austria erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Milton Erickson Gesellschaft Austria senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram