LM Kardiologie, MUDr. Lýdia Macková

LM Kardiologie, MUDr. Lýdia Macková Wahlarztordination für Innere Medizin und Kardiologie

Umbau mit Herz - Gefühl in jedem Detail 🥰
04/11/2025

Umbau mit Herz - Gefühl in jedem Detail 🥰

21/10/2025

🫀 📚 - Herz-Wissen Kompakt 3 -🫀📚:

- Statineunverträglichkeit -

Zuletzt haben wir uns mit dem Thema Lipoprotein(a) beschäftigt.
Heute bleibe ich beim Thema Lipide und möchte euch etwas über statininduzierte Muskelbeschwerden (SAMS = Statin-Associated Muscle Symptoms) erzählen.

❓ Was sind statininduzierte Muskelbeschwerden?

Statine sind die Basistherapie zur LDL-Senkung und schützen nachweislich vor Herzinfarkt und Schlaganfall.
Bei manchen Menschen treten jedoch Muskelschmerzen, Steifigkeit oder Schwäche auf – meist symmetrisch in großen Muskelgruppen (z. B. Oberschenkel oder Schultern).

➡️ Diese Symptome nennt man SAMS.
Nur sehr selten kommt es zu schweren Formen mit stark erhöhten CK-Werten oder gar Muskelzerfall (Rhabdomyolyse).

🔬 Laborbefunde & Abklärung

Kreatinkinase (CK): wichtigster Laborwert – kann leicht erhöht sein, muss aber nicht.

Stark erhöhter CK (> 4× obere Norm) → Hinweis auf Myopathie.

Weitere sinnvolle Kontrollen: TSH, Vitamin D, Nierenwerte, ggf. Leberwerte – um andere Ursachen auszuschließen.

📖 ESC/EAS-Leitlinie (2023) empfiehlt:
➡️ Nicht sofort absetzen, sondern zunächst prüfen, ob Beschwerden wirklich mit dem Statin zusammenhängen (z. B. Pause und erneuter Therapieversuch mit anderem Statin oder niedriger Dosis).

📊 Wie häufig ist das?

Echte Statinunverträglichkeit tritt laut Studien nur bei etwa 5–10 % der Behandelten auf.
Viele Fälle sind auf andere Ursachen oder Nocebo-Effekte zurückzuführen.
Trotzdem ist es wichtig, ernst zu nehmen, wenn Patient:innen Beschwerden haben – gemeinsam findet man fast immer eine Lösung. 💪

🧭 Was kann man selbst tun?

✅ Beschwerden dokumentieren (Wann? Wo? Zusammenhang mit Aktivität?)
✅ Regelmäßige, aber moderate Bewegung – nicht überlasten.
✅ Ausreichend Vitamin D und Magnesium (bei Mangel auffüllen).
✅ Alkohol und Grapefruitsaft meiden (verstärken manchmal Nebenwirkungen).
✅ Keine Selbstmedikation – immer Rücksprache mit Ärztin/Arzt halten!

💊 Therapeutische Alternativen laut ESC/EAS 2023:

Wenn Statine gar nicht vertragen werden oder die Zielwerte nicht erreicht werden:

1. Ezetimib – hemmt Cholesterinaufnahme im Darm, gut verträglich.

2. Bempedoinsäure – wirkt nur in der Leber, nicht im Muskel ➡️ geringeres Risiko für Muskelschmerzen.

3. PCSK9-Hemmer (Evolocumab, Alirocumab) – sehr effektive Spritzen, senken LDL um bis zu 60 %.

4. Leqvio® (Inclisiran) – moderne RNA-basierte Therapie, nur 2× pro Jahr injiziert, hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit.

---

🥗 Lebensstilmaßnahmen & natürliche Möglichkeiten

🌿 Mediterrane Ernährung (viel Gemüse, Obst, Fisch, Olivenöl, Nüsse)
🥣 Ballaststoffe (z. B. Hafer, Flohsamenschalen) – senken LDL messbar
🥜 Pflanzliche Sterole/Stanole – verringern Cholesterinaufnahme
🚭 Rauchstopp, Gewichtsreduktion, regelmäßige Bewegung
🐟 Omega-3-Fettsäuren – gut bei erhöhten Triglyzeriden
⚠️ Roter-Reis-Extrakt enthält eine statinähnliche Substanz (Monacolin K) – bei bekannter Statinunverträglichkeit nicht empfohlen!

💡 Fazit:

Statine bleiben die wichtigste und am besten untersuchte Cholesterinsenkung.

Echte Unverträglichkeit ist selten.

Heute gibt es sichere Alternativen für alle, die Statine nicht vertragen.

Gemeinsam finden wir immer eine Lösung!

Wie komplex das Thema der Lipidtherapie sein kann, könnt ihr in einem Fall-Quiz sehen. (Um den Fall zu öffnen, müsst ihr auswählen, dass ihr Angehörige des medizinischen Fachpersonals seid.)

Bitte beachten Sie: Sie verlassen nun die Website www.hyperlipidaemie-akademie.at von Amgen GmbH und öffnen eine andere Amgen Website. Amgen Österreich passt die Inhalte derartiger Websites nicht an. Wenn Sie die Website www.hyperlipidaemie-akademie.at verlassen möchten, klicken Sie bitte hier.

04/10/2025

📚🫀 - Herz-Wissen kompakt 2. - 🫀📚

Lipoprotein(a) – Ein oft unterschätzter Risikofaktor

Heute möchte ich mich mit einem oft diskutierten Thema beschäftigen: Lipoprotein(a), kurz Lp(a).
Was genau ist das – und warum sollte jeder von uns seinen Wert kennen? 🤔

---

🧬 Was ist Lp(a)?

Lipoprotein(a) – gesprochen „Lipoprotein klein a“ – ist ein Bestandteil des Blutfettes, der dem „schlechten“ LDL-Cholesterin ähnelt.
Es besteht aus einem LDL-Partikel, an das zusätzlich ein spezielles Eiweiß namens Apolipoprotein(a) gebunden ist.

Diese Struktur macht Lp(a) zu einem eigenständigen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – unabhängig vom LDL-Cholesterin.

Der Lp(a)-Wert ist genetisch festgelegt 🧬 und bleibt im Laufe des Lebens weitgehend konstant – Ernährung oder Lebensstil können ihn kaum verändern.

---

📏 Warum sollte jeder Mensch einmal im Leben Lp(a) bestimmen lassen?

Die europäischen Leitlinien (ESC 2025) empfehlen, den Lp(a)-Wert mindestens einmal im Leben zu messen.

Warum? Weil ein erhöhter Lp(a)-Wert oft verborgen bleibt – er kann erklären, warum manche Menschen trotz normalem Cholesterin oder gesunder Lebensweise früh Herzinfarkte oder Schlaganfälle bekommen. ⚠️

Ein Wert über 50 mg/dL (≈105 nmol/L) gilt als erhöht und sollte als „risikoverstärkender Faktor“ gesehen werden.

Wer einen hohen Lp(a)-Wert hat, sollte besonders konsequent auf Herzgesundheit achten:
👉 LDL-Cholesterin streng kontrollieren,
👉 nicht rauchen,
👉 Blutdruck & Blutzucker im Griff behalten,
👉 regelmäßig bewegen und ausgewogen essen. 🥦🚴‍♀️

---

❤️ Mit welchen Risiken ist ein erhöhter Lp(a)-Wert verbunden?

Ein erhöhter Lp(a)-Spiegel steigert das Risiko für:

🫀 Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt

🧠 Schlaganfall

💨 Aortenklappenverkalkung (Aortenstenose)

Je höher der Lp(a)-Wert, desto größer das Risiko – auch wenn andere Werte normal sind.

---

💊 Was kann man dagegen tun?

Lebensstil bleibt die Grundlage jeder Herz-Kreislauf-Prävention ❤️‍🩹

Doch klassische Lipidsenker beeinflussen Lp(a) nur gering:

Statine: senken LDL deutlich, Lp(a) bleibt gleich oder steigt leicht an.

Ezetimib: minimale Senkung (~5–10 %).

PCSK9-Hemmer (Evolocumab, Alirocumab): etwa 25–30 % weniger Lp(a).

Inclisiran (Leqvio): ähnliche Reduktion (~20–30 %).

---

🔬 Medikamente der Zukunft

Neue RNA-basierte Therapien sind in Entwicklung (z. B. pelacarsen, olpasiran, lepodisiran).
Diese Substanzen können Lp(a) um 70–95 % senken 😮 – das ist ein medizinischer Meilenstein!
Noch laufen große Studien, um zu prüfen, ob dadurch auch Herzinfarkte und Schlaganfälle wirklich verhindert werden.

---

🌿 Fazit – Wissen schützt!

Lp(a) ist ein wichtiger, oft übersehener Risikofaktor.
Da der Wert genetisch bestimmt ist, genügt eine einmalige Messung im Leben – sie kann helfen, das persönliche Risiko klarer einzuschätzen.

Bis neue Medikamente verfügbar sind, liegt die Kraft in unseren Händen 💪:

Halte dein LDL-Cholesterin niedrig 🧴

Bewege dich regelmäßig 🚶‍♂️🚴‍♀️

Rauche nicht 🚭

Achte auf Blutdruck, Gewicht und Blutzucker 🩺

Ernähre dich ausgewogen – viel Gemüse, wenig Zucker und tierische Fette 🥗

💡 Wer sein Lp(a) kennt, lebt bewusster – und kann frühzeitig handeln, bevor das Herz leidet.

Es war eine spannende ✨, aber auch herausfordernde 💪 Aufgabe, meinen bisherigen Karriereweg 🩺 und meinen Einstieg in die...
26/09/2025

Es war eine spannende ✨, aber auch herausfordernde 💪 Aufgabe, meinen bisherigen Karriereweg 🩺 und meinen Einstieg in die klinische Kardiologie ❤️ – und damit auch den Ausbildungsweg zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in Österreich 🇦🇹 – in einem Artikel zu beschreiben

06/09/2025

- Herz-Wissen kompakt 1. 🫀📚 -

TAVI – schonender Ersatz der Aortenklappe ❤️

Die Aortenklappe kann sich im Laufe des Lebens verengen (Stenose) oder undicht werden (Insuffizienz). Typische Symptome sind Atemnot, schnelle Erschöpfung, Brustschmerzen, Bewustlosigkeit oder Herzrhythmusstörungen ⚡️💓.

Muss die Klappe ersetzt werden, kommt neben der klassischen Operation inzwischen auch die TAVI (Transkatheter-Aortenklappenimplantation) infrage: Dabei wird die neue Klappe minimal-invasiv über einen Katheter eingesetzt – meist über die Leiste – ohne das Herz eröffnen zu müssen 🫀🔧.

Für wen ist TAVI besonders geeignet?

- 👵 Patient:innen über 70 Jahre

- 🫂 Brustkorb-Deformitäten, die eine Operation erschweren

- 🧱 stark verkalkter Hauptschlagader („Porzellanaorta“)

- ⚠️ Gebrechlichkeit („Frailty“) oder schweren Begleiterkrankungen mit hohem Operationsrisiko

Und was ist mit jüngeren Patient:innen?

Unter 70 Jahren ohne wesentliche Risiken wird weiterhin der chirurgische Klappenersatz empfohlen, da hier sehr lange Erfahrungen zur Haltbarkeit vorliegen. Für TAVI sind die Ergebnisse zwar sehr gut, aber Langzeitdaten über Jahrzehnte fehlen noch ⏳.

Fazit:
TAVI ist ein etabliertes, schonendes Verfahren und bietet älteren oder risikoreichen Patient:innen eine sichere Alternative zur Operation ✅.
Für jüngere Betroffene bleibt die klassische Operation die leitliniengerechte Therapie – da sie die bestgesicherte Dauerhaftigkeit der Klappe bietet 🫀.

Die neuesten Entwicklungen und Simulationen konnte ich beim Meeting am 05.–06.09.2025 in Salzburg persönlich verfolgen ☺.

🌍 Internationaler Kardiologie-Kongress in Madrid (29.08.–01.09.2025) 🌍Ein zentraler Aspekt meiner ärztlichen Tätigkeit i...
01/09/2025

🌍 Internationaler Kardiologie-Kongress in Madrid (29.08.–01.09.2025) 🌍

Ein zentraler Aspekt meiner ärztlichen Tätigkeit ist es, meine Patientinnen und Patienten nach den neuesten wissenschaftlichen Standards zu betreuen. Nur so lassen sich die bestmöglichen diagnostischen und therapeutischen Ansätze gewährleisten.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es für mich wesentlich, regelmäßig an internationalen und nationalen Kongressen teilzunehmen und mein Wissen auf dem aktuellsten Stand der Forschung zu halten – so wie
beim internationalen Kardiologie-Kongress in Madrid 🫀

Adresse

Hauptplatz 11, 1. Stock
Villach
9500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LM Kardiologie, MUDr. Lýdia Macková erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram