Physiotherapie Friess

Physiotherapie Friess Wir bieten Physiotherapie, Osteopathie und Podologie. Wir wollen Ihnen unsere Leistungen vorstellen.

Unsere PatientInnen stehen bei uns im Mittelpunkt und wir arbeiten mit Begeisterung an der Wiederherstellung der Gesundheit. Sie werden feststellen, Sie hätten uns schon öfter gebraucht. Unsere Aufgabe ist es, durch spezielle Therapie- und Beratungsangebote Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Unsere Ziele sind
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Erhöhung der Selbständigkeit
- Eingliederung in Familie und Beruf
- Steigerung des Wohlbefindens

14/11/2025

Here we go… Mischi zeigt eine Übung für die Abduktoren (seitliche Oberschenkelmuskulatur) mit Theraband in Seitenlage!

Mach diese Übung bei:
➡️ Schmerzen im Knie
➡️ Schwäche in der Hüfte
➡️ Problemen mit dem Beckenboden
➡️ Schwäche oder Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Und vielem mehr ✌️

Zusätzlich kannst du die Muskulatur des Oberschenkels auch mit der Faszienrolle selber behandeln!

13/11/2025

Happy Halloween Fußübungen!

➡️ Entspannung der Fußsohle

Für alle Beschwerden im Bereich der Füße, Knie, Hüfte und Lendenwirbelsäule. Auch bei allgemeinen Spannungszuständen und Stress!

➡️ Stärkung der Fußmuskulatur und Mobilisation der Zehen

Super Übung für Zwischendurch - geht auch im Büro nebenbei … ohne Schuhe 😅

➡️ Mobilisation der Großzehen bei Hallux!

Das Wichtigste bei einem beginnenden Hallux, aber auch wenn er schon da ist, ist die Beweglichkeit zu erhalten bzw. wieder herzustellen! Mit dieser Übung kannst du selbst steuern wie intensiv du dehnen und mobilisieren möchtest!

Bei Hallux sind übrigens auch die podologischen Einlagen super und wir haben sehr gute Erfolge vor allem bezüglich Schmerzreduzierung!

Weitere Infos zur Podotherapie findest du auf unserer homepage www.friess.at oder im verknüpften Video ☑️

🎃👻

Das Knie steht immer dazwischen… zwischen Hüfte und Sprunggelenk - daher ist es häufig nur Symptom und nicht Ursache dei...
12/11/2025

Das Knie steht immer dazwischen… zwischen Hüfte und Sprunggelenk - daher ist es häufig nur Symptom und nicht Ursache deiner Probleme!

Es gilt genau zu befunden, die benachbarten Strukturen anzuschauen und herauszufinden, wo das Kernproblem liegt!

Unser Anspruch ist es das herauszufinden!

Vielleicht liegt es an der falschen Fußbelastung, an deiner eingeschränkten Hüftbeweglichkeit, an deinem Kreuzschmerz oder doch an deinem neuen Zahnimplantat?

09/11/2025

Hier findest du eine exzentrische Übung für die Wadenmuskulatur und die Achillessehne…

Am besten du wiederholst sie täglich, vorallem bei Schmerzen in der Achillessehne. Das exzentrische Training - das heißt die Muskulatur und die Faszie muss gleichzeitig länger werden UND halten - ist super effektiv! Der Fokus liegt auf dem Senken der Fersen und nicht auf dem Hochheben!

Viel Spaß beim Nachmachen ☺️

07/11/2025

Hast du Schmerzen im Knie, dann versuche folgende Übungen…. Beginne im Akutfall mit dem Scheibenwischer als Mobilisation im schmerzarmen Bereich.
Die Beinachse ist das Wichtigste!

Achte darauf, dass die Kniescheiben nach außen lächeln 😁

Die Basis unseres Körpers sind die Füße und das Sprunggelenk federt jede Bewegung geschmeidig und sanft ab. Wenn es opti...
05/11/2025

Die Basis unseres Körpers sind die Füße und das Sprunggelenk federt jede Bewegung geschmeidig und sanft ab.

Wenn es optimal funktioniert, merken wir nicht, dass es perfekt arbeitet! Wir gehen problemlos über Unebenheiten, bergauf, bergab und springen über kleine Stufen…

Kommt es zu kleinen Reibereien durch Verletzungen oder bloß durch Spannungen in Muskel oder Faszie, fühlt es sich holprig an.

Es zahlt sich aus besonders auf diese Gelenk zu achten und es gut zu behandeln!

03/11/2025

Übungen fürs Sprunggelenk - zu Mobilisation und für die Stabilität!

Häufig kommt es nach Sprunggelenksverletzungen wie zum Beispiel Überknöcheln dazu, dass die Propriozeption (wie steht der Fuß im Raum ohne dass ich hinschaue) herabgesetzt ist!

Das Wichtigste ist dann, neben dem Wiederherstellen der Mobilität aller Knochen und der Entspannung der Muskulatur und Faszien, dass man Gleichgewichtsübungen macht.

01/11/2025

Fußentwicklung bei Kindern dauert bis zum achten Lebensjahr und ist sehr unterschiedlich.

Das Fußgewölbe entwickelt sich erst durch das Gehen selbst und es ist völlig normal, dass Kinder anfangs einen Plattfuß haben.

Die Beinstellung ist anfangs O-Bein, wird zum X-Bein und wächst sich meist bis zum sechsten Lebensjahr aus!

30/10/2025

Fußabdrücke helfen uns ein klareres Bild des Patienten und der Patientin zu bekommen!

Wir interpretieren das Ganze immer nur gemeinsam mit anderen Befunden!

Folge uns für mehr ganzheitliche Betrachtungsweise des Körpers und seiner Symptome!
29/10/2025

Folge uns für mehr ganzheitliche Betrachtungsweise des Körpers und seiner Symptome!

27/10/2025

Wenn der Fuß unter Spannung ist, ist der ganze Körper angespannt!

Die Füße sind die Basis unseres Körpers! Sie sind sehr wichtig für unser Gleichgewicht und unsere Stabilität, sowohl tatsächlich als auch symbolisch gesehen!

Sie tragen uns durchs Leben und sind trotzdem oft wenig beachtet!

Als letztes Glied in der Kette können sie aber auch nur Symptom für Beschwerden weiter oben im Körper sein… Es kann zum Beispiel sein, dass Probleme mit den Zähnen sich auf den Fuß übertragen!

23/10/2025

Adresse

Weiz
8160

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Friess erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie