tierLEBEN - ambulanz für kleintiere

tierLEBEN - ambulanz für kleintiere tierarztpraxis tierleben
ambulanz für kleintiere

FEIERTAGS GESCHLOSSEN!

+++ JULI & AUGUST GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN +++
Sonntags bleibt die Ordination geschlossen.

20/10/2025
gelbe schleife heißt abstand halten! 💛 kennt ihr die initiative schon? 😊
14/10/2025

gelbe schleife heißt abstand halten! 💛 kennt ihr die initiative schon? 😊

aktuelle infos zum thema tollwut - österreich ist zum glück schon lange tollwut-frei 🤩
28/09/2025

aktuelle infos zum thema tollwut - österreich ist zum glück schon lange tollwut-frei 🤩

igel werden immer seltener. die schwindende artenvielfalt und zäune machen ihnen das leben schwer 😥 🦔🦔🦔
09/08/2025

igel werden immer seltener. die schwindende artenvielfalt und zäune machen ihnen das leben schwer 😥 🦔🦔🦔

Igel sind längst nicht mehr selbstverständlich in unseren Gärten. Sie finden kaum noch Lebensraum, zu wenig Nahrung – und geraten zunehmend in Gefahr: durch Mähroboter, Laubsauger, Chemie und versiegelte Flächen.
Mehr dazu in diesem Beitrag von DAS! im NDR Fernsehen https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/dasx-516.html

es sind wieder neue termine für unsere ernährungsberatung online 🤩 und das beste daran - der ersttermin ist komplett KOS...
04/08/2025

es sind wieder neue termine für unsere ernährungsberatung online 🤩 und das beste daran - der ersttermin ist komplett KOSTENLOS!

jetzt buchen unter:

tierLEBEN – ambulanz für kleintiere in unserer praxis steht das tier als patient im vordergrund. wir stellen uns 100% auf die bedürfnisse der tiere ein. unsere leistungen wir arbeiten mit terminen! die "terminordination" hat sich als kundenfreundlich erwiesen. deshalb bitten wir, per telefon (01...

auch reptilien haben emotionen, das beweist nun eine neue studie 🐢🐢🐢
25/07/2025

auch reptilien haben emotionen, das beweist nun eine neue studie 🐢🐢🐢

Do reptiles feel emotions like optimism or anxiety? A groundbreaking new study says yes—and it’s rewriting what we thought we knew about reptile sentience.

Researchers tested red-footed tortoises using a method often applied to humans and mammals: a cognitive bias test. Tortoises kept in enriched, stimulating environments were more likely to interpret ambiguous situations optimistically—an indicator of a positive emotional state. Even more compelling, the same tortoises displayed lower anxiety in mildly stressful situations, suggesting their moods were not fleeting but long-lasting.

This is the first strong evidence that reptiles, like mammals and birds, can experience enduring emotional states. And because reptiles split from mammals and birds more than 300 million years ago, these findings hint at deep evolutionary roots for mood and emotion across the animal kingdom.

The implications are profound. As reptiles become increasingly common as pets and in zoos, recognizing their emotional complexity could transform how we care for them. It challenges us to reconsider what sentience looks like—and who we think is capable of feeling.

Follow Science Sphere for regular scientific updates

RESEARCH PAPER 📄

Tatjana Hoehfurtner et al, “Evidence of mood states in reptiles.”, Animal Cognition (2025)

Adresse

Türkenstrasse 21/4
Wien
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von tierLEBEN - ambulanz für kleintiere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an tierLEBEN - ambulanz für kleintiere senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie