Bestattung Himmelblau

Bestattung Himmelblau Privates Bestattungsunternehmen für Bestattung & Vorsorge I Wien - St. Pölten - Graz - München l Kompetenz & Gespür I 24h Tel 050 288

Wir sind uns der großen Verantwortung, die wir als Bestattungsunternehmen haben bewusst, denn der Tod eines lieben Menschen ist ein einmaliges Ereignis. Aus diesem Grund möchten wir das Bestattungsinstitut mit dem besten Kundenservice in Wien sein. Das bedeutet für uns einfühlsame und freundliche Beratung sowie eine kompromisslos transparente Gestaltung der Preise. Für uns ist es selbstverständlich unseren Kunden Arbeit wie Behördengänge etc. abzunehmen, um den Menschen eine kleine Erleichterung zu ermöglichen. An unseren Kundenstandorten haben wir unsere Produkte wie Särge und Urnen ausgestellt, damit die Auswahl leichter fällt. Wir verfügen über Produkte in allen Ausgestaltungsvarianten, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Vorab bekommen Sie auf unserer Webseite einen Einblick in unser Angebot. Alle Himmelblauen Standorte in Österreich: https://www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/standorte/
Unser Himmelblaues Team: https://www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/team/

Impressum: http://www.bestattung-himmelblau.at/impressum

Erinnerung bleibt, wenn alles andere vergeht. In Gedanken, in Gesten, in kleinen Zeichen, die uns mit jenen verbinden, d...
10/11/2025

Erinnerung bleibt, wenn alles andere vergeht. In Gedanken, in Gesten, in kleinen Zeichen, die uns mit jenen verbinden, die wir vermissen.
Manchmal ist sie still, manchmal spürbar nah – ein leises Weiterleben im Herzen.

Gestern fand in Linz der Fachtag HOSPIZ ÖSTERREICH unter dem Motto „Ermöglichen – Befähigen – Ermutigen“ statt.Ein Tag v...
07/11/2025

Gestern fand in Linz der Fachtag HOSPIZ ÖSTERREICH unter dem Motto „Ermöglichen – Befähigen – Ermutigen“ statt.
Ein Tag voller Austausch, Offenheit und Begegnungen rund um die Themen Hospiz-, Palliativarbeit, Pflege und Bestattungskultur.

Auch wir waren mit dabei:
👉 Annika, Filialleiterin Meidling, war im Meet-the-Expert-Forum im Gespräch mit Besucher:innen zu moderner Trauerkultur, Begleitung und Vorsorge.
👉 Matthias, stellvertretender Leiter des Bestattungsservice und Teil unseres Gebärdensprachen-Teams, sprach am Podium über die Bedeutung einer Bestattung für und mit Menschen mit Behinderung.

Offen über Trauer, Abschied und Menschlichkeit zu sprechen, ist der erste Schritt zu echtem Verständnis. Denn Kommunikation baut Brücken zwischen Menschen, Perspektiven und Lebensrealitäten.

Ein herzliches Dankeschön an Hospiz Österreich für die tolle Veranstaltung, das riesengroße Interesse und an alle, die diesen Tag mit so viel Offenheit und Empathie gestaltet haben.

München wächst himmelblau: Mit zwei neuen Standorten möchten wir noch näher bei den Menschen sein – dort, wo Abschied, E...
06/11/2025

München wächst himmelblau: Mit zwei neuen Standorten möchten wir noch näher bei den Menschen sein – dort, wo Abschied, Erinnerung und Begleitung Raum brauchen. Denn Bestattungskultur verändert sich: Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied, der zu ihrem Leben passt.

📍 Neue Standorte:
Weißenburger Straße 37, München Au-Haidhausen
Damenstiftstraße 11, München Altstadt-Lehel

Beide Filialen sind hell, ruhig und einladend gestaltet – Orte des Zuhörens, an denen Gespräche, Erinnerungen und Vertrauen entstehen.

Mit Johanna Rosenberger, ausgebildeter Bestattermeisterin, steht den Münchner:innen eine erfahrene Ansprechpartnerin zur Seite. „Bestattung Himmelblau will in Bayern ein Motor für Veränderung sein“, sagt Geschäftsführer Alexander Hovorka.

Himmelblau steht für Kompetenz, Vertrauen und den Mut, Trauerkultur neu zu denken – mitten im Herzen von München.

03/11/2025

In „Erzähl mir vom Tod“, dem Podcast von Bestattung Himmelblau, sprechen wir offen und einfühlsam über Themen, die oft unausgesprochen bleiben.

In der aktuellen Folge erzählt Annika, Filialleiterin Meidling & Gebärdensprache bei Himmelblau, von den ersten Schritten nach einem Todesfall – aus ihrer persönlichen Erfahrung.
Was passiert, wenn ein Mensch verstirbt?
Was ist zu tun, bevor die Bestattung verständigt wird?
Und warum ist es so wichtig, in dieser Situation Ruhe zu bewahren?

Ein ehrlicher Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen und in Momente, in denen Mitgefühl, Klarheit und Menschlichkeit besonders zählen.

👉 Jetzt reinhören auf:
Spotify · Apple Podcasts · YouTube · Amazon Music · Deezer · Pocket Casts · RTL+

Oder direkt über den Webplayer auf unserer Website:
www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/podcast/

✨ Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens und der Verbundenheit ✨In Österreich gehört zu diesem Tag oft der Allerheiligen-...
29/10/2025

✨ Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens und der Verbundenheit ✨

In Österreich gehört zu diesem Tag oft der Allerheiligen-Striezel, ein geflochtener Hefezopf. Früher wurde er Patenkindern geschenkt – als Symbol für Fürsorge und familiäre Verbundenheit. Das Flechten steht für das Miteinander, das uns trägt.

Allerheiligen selbst ist ein Tag, an dem wir innehalten, die Gräber unserer Liebsten besuchen, Kerzen entzünden und Blumen niederlegen. Diese Rituale schaffen Nähe und lassen Erinnerungen lebendig werden – sie sind Zeichen von Liebe und Zusammenhalt.

🕯️ Vielleicht möchtet ihr dieses Jahr selbst einen Striezel backen und damit Erinnerungen teilen:

Rezept – Allerheiligen-Striezel
Zutaten:
400 ml Milch • 60 g Germ (oder 20 g Trockengerm) • 1 kg glattes Mehl (Typ 480) • 150 g Zucker • 150 g Butter • 1 Ei (50 g) • 5 Eidotter (120 g) • 15 g Salz • 1 Pkg. Vanillezucker • ½ Bio-Zitronenabrieb • 50 g Rosinen (optional) • 1 Ei (zum Bestreichen) • 20 g Hagelzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung:
1️⃣ Butter schmelzen, Milch auf ca. 40 °C erwärmen, Zucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Germ einrühren.
2️⃣ Mit Mehl, Eiern und Dottern zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3️⃣ Abgedeckt 20–30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4️⃣ Teig zusammenstoßen, weitere 10 Minuten ruhen lassen, optional Rosinen einkneten.
5️⃣ Teig in gleichmäßige Stücke teilen, Stränge formen und zu einem Zopf flechten.
6️⃣ Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
7️⃣ Mit Ei bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen.
8️⃣ Bei 160–180 °C ca. 35–45 Minuten backen (je größer der Striezel, desto niedriger die Temperatur und länger die Backzeit).

Ein schöner Brauch, der Erinnerungen verbindet und vielleicht beim Duft des Striezels auch ein Lächeln schenkt.

🌸 Regionale Trauerfloristik in St. Pölten 🌸Blumen sprechen eine leise, aber kraftvolle Sprache – besonders in Momenten d...
27/10/2025

🌸 Regionale Trauerfloristik in St. Pölten 🌸
Blumen sprechen eine leise, aber kraftvolle Sprache – besonders in Momenten des Abschieds. Sie spenden Trost, geben Halt und bewahren Erinnerungen lebendig.

In St. Pölten setzen wir deshalb auf regionale Partnerschaft: Gemeinsam mit Floristin Julia Stockinger - Ihre persönliche Floristin vom Blauen Bauernhof entstehen aus nachhaltig angebauten Blumen einfühlsame Arrangements, die Trauerfeiern einen würdevollen Rahmen geben. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, die Herz, Nachhaltigkeit und Verbundenheit mit der Region verbindet.

„Vanilleeis zum letzten Gruß“ von Andrea Franken Was passiert, wenn Abschiede nicht der Norm folgen, sondern ganz persön...
20/10/2025

„Vanilleeis zum letzten Gruß“ von Andrea Franken

Was passiert, wenn Abschiede nicht der Norm folgen, sondern ganz persönlich werden? Andrea Franken, erfahrene Trauerrednerin, erzählt in ihrem Buch von bewegenden, ungewöhnlichen und oft tröstlichen Momenten des Loslassens.

Mit viel Gespür für Lebensgeschichten zeigt sie, wie liebevoll Bestattungen gestaltet sein können: Mit Vanilleeis, Seemannsliedern oder selbst gestrickten Socken – wenn man sich traut, vom Standard abzuweichen.

„Vanilleeis zum letzten Gruß“ ist eine Einladung, über Erinnerung, Trauer und Lebenssinn nachzudenken – jenseits starrer Rituale und gesellschaftlicher Erwartungen.

Ein Buch für alle, die spüren möchten, dass auch der letzte Gruß so einzigartig sein darf wie das gelebte Leben.

Bestattung mit Charakter: radio klassik Stephansdom & Bestattung Himmelblau widmen dem Tabuthema Tod einen ganzen Themen...
15/10/2025

Bestattung mit Charakter: radio klassik Stephansdom & Bestattung Himmelblau widmen dem Tabuthema Tod einen ganzen Thementag.

Dabei dreht sich alles um:
🌟Demenz & Abschied - Wie verändert sie den letzten Weg?
🌟Donaubestattung - Abschied am Wasser
🌟Wandel der Bestattungskultur - Moderne Formen in den Bundesländern
🌟Kultur & Dialog - Wie Kunst hilft über den Tod zu sprechen.

📅 Heute, am 15.10. einschalten, ab 8 Uhr
📍 radio klassik Stephansdom (Frequenz 107,3 in Wien & 94,2 in Graz).

Viel Spaß beim Reinhören!

Demenz und Abschied, Bestattungskultur im Wandel, wie auch Kultur und Dialog über den Tod stehen im Mittelpunkt.

Wer die Natur zu Lebzeiten geliebt hat, muss sie nach dem Tod nicht verlassen. Wir laden Sie herzlich ein, den Waldfried...
13/10/2025

Wer die Natur zu Lebzeiten geliebt hat, muss sie nach dem Tod nicht verlassen. Wir laden Sie herzlich ein, den Waldfriedhof Feihlerhöh in Purkersdorf kennenzulernen – einen Ort, an dem Abschiede im Einklang mit der Natur stattfinden können.

Die nächsten geführten Waldspaziergänge mit dem Förster von Paxnatura Naturbestattungs GmbH & Co KG:
📅 Samstag, 18.10., 13 Uhr
📅 Samstag, 08.11., 13 Uhr
📅 Samstag, 13.12., 13 Uhr

📍 Treffpunkt: paxnatura Informationstafel beim Waldeingang „Rochusgasse“ (bitte begrenzte Parkmöglichkeiten beachten).
Zusätzliche Termine, weiterführende Infos & Anmeldung:
👉 www.paxnatura.at/standort/waldfriedhof-feihlerhoeh/

Über den Tod zu reden, fällt oft schwer. Genau deshalb haben wir mit unserem eigenen Unternehmenspodcast ein Format gewä...
09/10/2025

Über den Tod zu reden, fällt oft schwer. Genau deshalb haben wir mit unserem eigenen Unternehmenspodcast ein Format gewählt, das Nähe schafft.

Mit dem Himmelblau-Podcast aus München „Erzähl mir vom Tod" geben wir unseren Mitarbeiter:innen eine Stimme und eröffnen Gesprächsräume über Abschied, Trauerkultur und Vorsorge. Unsere Kolleg:innen aus Beratung und Bestattungsservice erzöhlen von dem, was Menschen im Ernstfall bewegt: vom ersten Anruf über die Begleitung der Trauerfeier bis hin zu Vorsorge und Kosten. Persönlich, nahbar und ehrlich.

Der Podcast ist eine Einladung genau hinzuhören, Fragen zu stellen und zu entdecken, dass Tod und Abschied nicht nur schwer, sondern auch verbindend, menschlich und manchmal sogar tröstlich sein können.

Jetzt reinhören 👉 www.bestattung-himmelblau.de/podcast

Drei Gespräche mit dem Team von Bestattung Himmelblau München – über Vorsorge, letzte Wünsche und respektvolle Begleitung beim Abschied. ► Jetzt reinhören!

Adresse

Kohlmarkt 6
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4313615000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattung Himmelblau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram