Psychotherapie & Sexualtherapie Astrid Pfneisl

Psychotherapie & Sexualtherapie Astrid Pfneisl Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Psychotherapie & Sexualtherapie Astrid Pfneisl, Psychologische Einrichtung, Stillfriedplatz 1/21, Wien.

27/09/2025
🌈 KINK AWARE PROFESSIONAL – Fortbildung 2025/26 🌈Ich freue mich sehr, die Ankündigung zu dieser Fortbildung zu teilen an...
15/07/2025

🌈 KINK AWARE PROFESSIONAL – Fortbildung 2025/26 🌈

Ich freue mich sehr, die Ankündigung zu dieser Fortbildung zu teilen an der ich seit mehr als zehn Jahren arbeite.

Es ist ein Angebot für alle Personen, die mehr über einen professionellen Umgang mit Themen wie Sexualität, Trauma, B**M, Beziehungsvielfalt und Neurodivergenz lernen wollen.

Modul 1 (26.–27.09.2025)
Geschichte der Sexualität, Paraphilien, sexuelle Sprache, Neurodivergenz und Sexualtherapie

Modul 2 (14.–15.11.2025)
Grundlagen B**M, Rollenbilder, Psychodynamik, Szenenarbeit, Neurodivergenz & B**M

Modul 3 (23.–24.01.2026)
Beziehungsmodelle, Kommunikation, Bindung, Polyamorie, Ethical Non-Monogamy

Ort: Wien oder online
Zeiten: Fr 14–19 Uhr / Sa 10–18 Uhr
Kosten: 390 € pro Modul

Leitung: Mag. Astrid Pfneisl
Psychotherapeutin
Kink Aware Professional

Anmeldung: info@astridpfneisl.at

**mkompetenz **mpositiv

Sichere Räume schaffen heißt nicht, alles zu kontrollieren.Es geht nicht darum, jede Sekunde einer Szene festzulegen – s...
22/06/2025

Sichere Räume schaffen heißt nicht, alles zu kontrollieren.
Es geht nicht darum, jede Sekunde einer Szene festzulegen – sondern einen Rahmen zu gestalten, in dem echtes Loslassen möglich ist.

Was wir vorher besprechen können:
* Was ist heute unser gemeinsames Ziel oder Wunsch?
* Gibt es Praktiken, die sich heute besonders gut oder gar nicht gut anfühlen?
* Wo liegen heute unsere Grenzen – und woran erkennen wir sie?
* Gibt es ein klares „Nein“ oder nonverbale Signale, die wir achten wollen?

Und danach?
* Was tut uns gut? Körperkontakt, Wasser, Ruhe…?
* Was hilft, wenn Unsicherheit auftaucht – in jeder Rolle?

Kommunikation ist nicht Kontrollzwang, sondern Fürsorge. Rituale vor der Session verhindern nichts, sondern sind Türöffner für tiefe, sichere Erfahrung.

**mrituals
🖤✨

Konsens ist mehr als Zustimmung. Er beginnt bei dir selbst.Bevor wir uns auf intime oder kink-bezogene Erlebnisse einlas...
20/04/2025

Konsens ist mehr als Zustimmung. Er beginnt bei dir selbst.

Bevor wir uns auf intime oder kink-bezogene Erlebnisse einlassen, lohnt es sich, innezuhalten:

Wie geht’s mir gerade – körperlich, emotional, mental?
Wie möchte ich mich währenddessen fühlen? Und wie danach?

Diese Fragen helfen uns, herauszufinden, was wir wirklich brauchen – und was nicht.
Und: Sie sind für alle Beteiligten wichtig. Nicht nur für submissive Personen.

Denn es macht einen Unterschied, ob ich entspannt und neugierig in ein Erlebnis gehe – oder ob ich z.B. nach einem stressigen Tag Intensität suche, um mich zu regulieren. Beides ist okay – solange mein Gegenüber weiß, wo ich emotional stehe.

Wir schließen meist von unserer emotionalen Situation auf jene von anderen, aber da kann viel schief gehen.

Konsens bedeutet nicht nur, etwas zu wollen, sondern auch, sich selbst gut zu kennen – und offen zu kommunizieren, was gerade da ist.

Emotionen gehören zum Konsens dazu. Immer.

**M

Konsens im B**M ist kein einmaliges “Ja” – sondern ein fortlaufender, achtsamer Prozess.Alle Beteiligten müssen sich jed...
07/04/2025

Konsens im B**M ist kein einmaliges “Ja” – sondern ein fortlaufender, achtsamer Prozess.
Alle Beteiligten müssen sich jederzeit sicher, gehört und respektiert fühlen.

Grenzen sind grundsätzlich wichtig.
Safe Words und klare Feedbacksysteme schaffen Vertrauen.
Offene Kommunikation ist nicht verhandelbar – sie ist die Basis.

Denn B**M ist nicht nur ein Spiel mit Lust – es ist auch ein Spiel mit Verantwortung.
Mit Respekt, Achtsamkeit und ehrlichen Absprachen entsteht ein Raum, in dem Tiefe, Sicherheit und echte Verbindung möglich werden.

**Maufklärung **Mdeutsch

Konsens bedeutet mehr als nur “Ja” oder “Nein”.Wie fühlt sich eine Entscheidung oder Situation wirklich für dich an? Uns...
28/02/2025

Konsens bedeutet mehr als nur “Ja” oder “Nein”.
Wie fühlt sich eine Entscheidung oder Situation wirklich für dich an? Unser Körper gibt uns oft klare Signale – Entspannung zeigt Sicherheit, Anspannung kann ein Warnzeichen sein. Es lohnt sich, auf diese Zeichen zu achten und Pausen zu machen, um in sich hineinzuhören.

✨ Woran erkennst du, ob sich etwas gut oder nicht gut für dich anfühlt? Schreib es in die Kommentare! ⬇️

Menschen mit Autismus weisen oft eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen wie Geräuschen, Licht oder Berührungen au...
12/11/2024

Menschen mit Autismus weisen oft eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen wie Geräuschen, Licht oder Berührungen auf der Haut auf. Diese Überempfindlichkeit kann dazu führen, dass sie Reize schnell als überwältigend empfinden, was es erschwert, Entspannung oder Erregung zu erleben.

Im Bereich B**M gibt es verschiedene Praktiken, die in diesem Kontext hilfreich sein können. Dazu gehören:

• Sensorische Deprivation: Die Reduzierung von Reizen, um eine Reizüberflutung zu verhindern.
• Mentale Erregung: Ein verstärkter Fokus auf psychische Erregung, wodurch der Schwerpunkt nicht ausschließlich auf körperlicher Stimulation liegt.
• Gezielte sensorische Reize: Das Setzen gezielter, intensiver Reize, die helfen können, störende Nebengeräusche auszublenden und dadurch eine kontrollierte Wahrnehmung zu ermöglichen.

Sadomasochismus wurde 1886 zum ersten Mal von Richard Krafft-Ebing beschrieben. Er war Gerichtspsychiater und hatte natu...
28/10/2024

Sadomasochismus wurde 1886 zum ersten Mal von Richard Krafft-Ebing beschrieben. Er war Gerichtspsychiater und hatte naturgemäß ausschließlich mit Fällen zu tun, in denen Gewalt im Vordergrund stand. Dieser Zusammenhang hat den Begriff damals sehr geprägt. Dies hat jedoch nichts mit dem zu tun, was wir heute meinen, wenn wir über Sadomasochismus, B**M, Kinks und Fetische sprechen. Dennoch haftet dieser Form der Sexualität noch immer häufig das Image von Missbrauch, Gewalt und Krankhaftigkeit an.
B**M heute ist im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beteiligten Personen intensive Kommunikation stattfindet sowie eine einvernehmliche, hierarchische sexuelle Situation besteht. Dieses Setting bietet durch seinen klaren, äußeren Rahmen sehr viel Sicherheit. In diesem „safespace“ wird ein hohes Maß an Intensität und Präsenz möglich. Das gesamte Geschehen basiert auf einer wechselseitigen Haltung von Respekt und Wertschätzung, die Voraussetzung ist für einen emotional sicheren Kontext. Es ist ein weiter Weg vom Verdacht auf sexuelle Gewalt bis zur Möglichkeit einer transzendenten Erfahrung.

Wo verlaufen die Grenzen?
Was braucht es, um diese einzuhalten?
Was ist Normalität in der Sexualität überhaupt?

Diesen Fragen widmet sich der Vortrag.

Courage
Windmühlgasse 15

12. November
18:00-21:00

**m

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der bei uns ein Gefühl von Belohnung oder Zufriedenheit erweckt. Menschen mit AD(H)S h...
22/10/2024

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der bei uns ein Gefühl von Belohnung oder Zufriedenheit erweckt. Menschen mit AD(H)S haben die meiste Zeit zu wenig Dopamin zur Verfügung und sind deshalb auf der Suche nach Situationen oder Reizen, die sich gut anfühlen. Am schlimmsten ist Langeweile.

In der Sexualität bedeutet das, dass es Abwechslung und Kreativität, aber auch Intensität braucht. B**M kann das alles in einer anderen Intensität als sogenannte normale Sexualität bieten. Deshalb kann diese Form von Sexualität für Personen mit AD(H)S sehr erfüllend sein.

**m

Erwachsene Personen mit Autismus, AD(H)S oder AuDHS haben in der Regel die meisten Zeit ihres Lebens ein Gefühl des Ande...
12/10/2024

Erwachsene Personen mit Autismus, AD(H)S oder AuDHS haben in der Regel die meisten Zeit ihres Lebens ein Gefühl des Anders-Seins. Damit verbunden sind Gefühle wie Einsamkeit, Scham über bestimmte Bedürfnisse (wie mehr Ruhe oder Schlaf) oder so manches Defizit (Unordnung, mangelnde Pünktlichkeit sauber etc.).

Das Wissen über Neurodiversität einerseits und der Austausch mit anderen Menschen, die ebenfalls neurodivergent sind, kann eine große Entlastung bieten. Man ist nicht mehr so alleine und wird auf eine Weise verstanden wie man es bisher vermutlich selten erlebt hat. Das kann sehr dazu beitragen, sich mehr zu erlauben zu sein wie man ist.

Infos: https://astridpfneisl.at/gruppen/

(ENG below) Es ist so schwierig, gegen all die Vorurteile anzugehen, die mit B**M assoziiert sind. Vermutlich praktizier...
15/05/2024

(ENG below)
 
Es ist so schwierig, gegen all die Vorurteile anzugehen, die mit B**M assoziiert sind. Vermutlich praktizieren sehr viel mehr Menschen B**M, als wir denken. In Vorträgen beschreibe ich B**M und spreche darüber, dass dabei eine Person die Führung übernimmt, und eine andere Person sich führen lässt. Dass alles klar besprochen ist und nichts geschehen darf, daseine Person nicht erleben möchte. Dass die Person, die die Führung übernimmt, in Wirklichkeit mit der gesamten Aufmerksamkeit bei der Erregung und den Wünschen der anderen Person ist. Wie viel an Zuwendung, Empathie und Vertrauen notwendig ist, damit das gut funktioniert - dann sind sehr viele Menschen plötzlich sehr neugierig darauf, so etwas zu erleben. Wenn man nur beschreibt, was passiert und all diese Vorurteile wegfallen, die mit dem Begriff assoziiert sind, ändert sich die Haltung zu B**M sehr rasch.
 
___
 
It’s so difficult to counter all the prejudices associated with B**M. Probably many more people practice B**M than we think. When I describe B**M in presentations, I talk about how one person takes the lead while another person follows. That everything is clearly discussed and nothing happens that one person doesn’t want to experience. And that the person taking the lead is actually fully attentive to the arousal and desires of the other person. How much attention, empathy, and trust are necessary for this to work well - then many people suddenly become very curious to experience something like this. When you just describe what happens and all those prejudices associated with the term disappear, attitudes toward B**M change very quickly.
**m

Adresse

Stillfriedplatz 1/21
Wien
1160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie & Sexualtherapie Astrid Pfneisl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie & Sexualtherapie Astrid Pfneisl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram