Ordensspitäler in Österreich

Ordensspitäler in Österreich In guten Händen. In den österreichischen Ordensspitälern.

In den Vinzenz Kliniken Wien hilft seit Kurzem eine Maschine bei der Medikamentenabgabe und „tütet“ diese automatisch ei...
07/11/2025

In den Vinzenz Kliniken Wien hilft seit Kurzem eine Maschine bei der Medikamentenabgabe und „tütet“ diese automatisch ein. 🤩 Der sogenannte Blisterautomat in der Apotheke der fünf Wiener Kliniken der Vinzenz Gruppe verpackt patientenindividuell und nach Einnahmezeitpunkten sortiert die Medikation der Patient:innen. ✅ Ziel ist, die Einnahme zu vereinfachen, Fehler zu vermeiden und das Pflegepersonal auf den Stationen zu entlasten. 🤝
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9811.html
📸 Vinzenz Kliniken Wien/Deak

🏥 Die Elisabethinen Graz begrüßen die im „Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark 2030“ (RSG-St 2030) festgelegte ...
05/11/2025

🏥 Die Elisabethinen Graz begrüßen die im „Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark 2030“ (RSG-St 2030) festgelegte strategische Ausrichtung. 📑 Der vom Land Steiermark am 3. November 2025 vorgestellte Plan sieht unter anderem eine stärkere Spezialisierung der Spitalsstandorte, den Ausbau tagesklinischer Angebote sowie eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung vor. 🩺

Die Elisabethinen Graz begrüßen die im „Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark 2030“ (RSG-St 2030) festgelegte strategische Ausrichtung.

🤝 Menschlichkeit, Kommunikation und Gesundheitskompetenz sind wesentliche Bausteine für eine zukunftsfähige, patientenor...
03/11/2025

🤝 Menschlichkeit, Kommunikation und Gesundheitskompetenz sind wesentliche Bausteine für eine zukunftsfähige, patientenorientierte Gesundheitsversorgung: Das war die Grundbotschaft des 23. Internationalen Kongress der Ordensspitäler Oberösterreich, der am 22. Oktober 2025 im Linzer Design Center stattgefunden hat. 💬 Unter dem Motto „Patient:innen im Zentrum von Medizin und Pflege“ diskutierten Expertinnen und Betroffene über den Paradigmenwechsel hin zu einer Gesundheitsversorgung, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Patient:innen im Mittelpunkt stehen. 🩺💗
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9802.html
📸 Oö-Ordensspitäler

✨🕯 Zwischen Hoffnung, Abschied und Trauer: die heilsame Kraft der Seelsorge im Krankenhaus In der neuen Folge des Podcas...
30/10/2025

✨🕯 Zwischen Hoffnung, Abschied und Trauer: die heilsame Kraft der Seelsorge im Krankenhaus

In der neuen Folge des Podcasts „Lebenswerk“ widmen sich die Ordensspitäler Österreichs der besonderen Rolle der Krankenhausseelsorge. Rund 230 Seelsorger:innen – viele davon ehrenamtlich – begleiten in den Ordensspitälern Menschen in schweren Zeiten.

🙏 Sr. Margareta Sausag, Leiterin der Krankenhausseelsorge am Klinikum Wels-Grieskirchen, erzählt, wie Zuhören, Dasein und Mitgehen Trost und Hoffnung schenken können.

💛 Das Projekt „Leere Wiege“ am Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried stellen Elisabeth Vormayr und Monika Zweimüller vor. Es begleitet Eltern einfühlsam nach dem Verlust ihres Kindes mit Gesprächen, Ritualen und Raum für Trauer und Erinnerung.

Diese Seelsorgearbeit zeigt: Menschliche Nähe, Empathie und Zeit können heilsamer wirken als viele Worte.

🎧 Hören Sie rein 👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/podcast/lebenswerk/database/87.html und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

🏥✨Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Obersteiermark 🩺: Die Barmherzige Brüder Europa Mitte Austria  eröffneten...
21/10/2025

🏥✨Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Obersteiermark 🩺: Die Barmherzige Brüder Europa Mitte Austria eröffneten gestern das Gesundheitszentrum Murtal in Leoben – für moderne, wohnortnahe und christlich geprägte Medizin. Wir gratulieren 💚lich! 👉

Mit der feierlichen Eröffnung des Gesundheitszentrums Murtal am Standort Leoben (Vordernberger Straße 12) setzen die Barmherzigen Brüder ein weiteres Zeichen ihrer Verantwortung für eine moderne, wohnortnahe und christlich geprägte Gesundheitsversorgung.

💉Nur eine Blutabnahme statt einer Gewebeentnahme: Die „Liquid Biopsy“ ermöglicht es, in speziellen Fällen Tumorresistenz...
14/10/2025

💉Nur eine Blutabnahme statt einer Gewebeentnahme: Die „Liquid Biopsy“ ermöglicht es, in speziellen Fällen Tumorresistenzen durch eine Blutprobe festzustellen. Am Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen wird diese moderne Methode bereits eingesetzt – als schonende Alternative zur klassischen Biopsie. 💪
👉

Eine neue Methode kann bei Tumorerkrankungen die Gewebeentnahme der klassischen Biopsie durch eine einfache Blutabnahme ersetzen. Damit wird zum Beispiel bei Brustkrebs überprüft, ob der Tumor eine Resistenz gegen die Behandlung entwickelt hat. Die sogena

✨ Günther Herrnhof ist seit 1. Oktober neu in der Dreier-Geschäftsführung des Klinikum Wels-Grieskirchen, die er gemeins...
08/10/2025

✨ Günther Herrnhof ist seit 1. Oktober neu in der Dreier-Geschäftsführung des Klinikum Wels-Grieskirchen, die er gemeinsam mit Carmen Katharina Breitwieser und Sr. Franziska Buttinger bildet. Er folgt Dietbert Timmerer nach, der seine operative Funktion in der Geschäftsführung nach mehr als 20 Jahren zurücklegte, um in den Aufsichtsrat des Klinikums zu wechseln. ✅
Alles Gute für die neue Aufgabe! 🙏
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9734.html
📸 Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann

📣 Neuer Geschäftsführer im St. Josef-Krankenhaus Wien ! Mit Oktober 2025 hat René Lambert die Geschäftsführung übernomme...
08/10/2025

📣 Neuer Geschäftsführer im St. Josef-Krankenhaus Wien ! Mit Oktober 2025 hat René Lambert die Geschäftsführung übernommen. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit und möchte das Spitalsangebot weiterentwickeln, um Patient:innen bestmöglich zu versorgen und Positives für die Menschen zu bewirken. 💙🏥Wir gratulieren 💐und wünschen einen guten Start!👉https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9733.html

✨ Neben Therapien und Behandlungen organisiert das Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen regelmäßig...
01/10/2025

✨ Neben Therapien und Behandlungen organisiert das Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen regelmäßig Informationsveranstaltungen für Betroffene und Angehörige. Am 15. Oktober findet ein weiterer „Onko-Treff“ statt. 📅

Themenschwerpunkte diesmal:
💗 Brustrekonstruktion
👨‍👩‍👧 Krebs in der Familie
🎯 Maßgeschneiderte Krebstherapie

✅ Die Teilnahme ist kostenlos.
👉

Zusätzlich zu Therapien und Behandlungen bietet das Ordensklinikum Linz auch regelmäßige Informationsveranstaltungen an, um Betroffene und deren Angehörige umfassend zu informieren. Im Rahmen dieser Initiative findet am 15. Oktober ein „Onko-Treff“ statt,

Adresse

Freyung 6
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordensspitäler in Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie