VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden

VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden Wir vertreten Interessen von Regie, Kamera, Filmschnitt, Szenenbild, Kostümbild, Schauspiel & Voice.

Um den aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen in der österreichischen Filmbranche gemeinsam zu begegnen, braucht es eine starke Vertretung der Filmschaffenden. Alle Infos zu uns und unserer Arbeit finden Sie auf unserer Homepage!

Heute startet die 6. Ausgabe von QUEERTACTICS und  findet vom 12. bis 16. November 2025 in Wien statt, mit dem besten un...
12/11/2025

Heute startet die 6. Ausgabe von QUEERTACTICS und findet vom 12. bis 16. November 2025 in Wien statt, mit dem besten und queersten was das Kino zu bieten hat! Es wird auch wieder die GOLDENE MEDUSA verliehen!
Die Preise werden ausgelobt u.a. mit Unterstützung von und Akademie der bildenden Künste, wieder für drei Gewinner*innen-Filme. Mehr Informationen unter https://queertactics.at/
Wir wünschen Euch eine tolle Festivalzeit beim Queertactics !

10/11/2025
10/11/2025
Morgen startet das Mountainfilm Graz  !Vom  11. bis 15. November 2025 zeigt das Festival, Outdoor-Filmproduktionen aus a...
10/11/2025

Morgen startet das Mountainfilm Graz !
Vom 11. bis 15. November 2025 zeigt das Festival, Outdoor-Filmproduktionen aus aller Welt in der steirische Landeshauptstadt im Schubertkino-Cafe-Lounge . In den Programmen, die sich & , & , & und Sport in Berg- & widmen, findet sich für alle etwas!
🗻Neben vielen tollen Filmen ist diesjähriges ̲H̲i̲g̲h̲l̲i̲g̲h̲t̲ ̲d̲e̲r̲ ̲M̲u̲l̲t̲i̲m̲e̲d̲i̲a̲v̲o̲r̲t̲r̲a̲g̲ ̲v̲o̲n̲ ̲T̲h̲o̲m̲a̲s̲ ̲U̲l̲r̲i̲c̲h̲ 🗻 „Horizont Nord“ am
Donnerstag, 13. November 2025 um 20:00 Uhr im Steiermarksaal, Congress Graz.

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein? Wir danken Jana McKinnon für das großartige  !. Jetzt schlau mache...
09/11/2025

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein? Wir danken Jana McKinnon für das großartige !. Jetzt schlau machen unter vdfs.at!
Foto: Valeria Mitelman

𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 – Film Campus Innsbruck 2026 // Deadline: 24.11.2025Weiterbilden, Austauschen, Netzwerken – Der Fi...
05/11/2025

𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 – Film Campus Innsbruck 2026 // Deadline: 24.11.2025
Weiterbilden, Austauschen, Netzwerken – Der Film Campus Innsbruck gibt jungen Filmschaffenden (20 bis 35 Jahre) an drei Tagen die Möglichkeit, sich im Rahmen von Masterclasses, Workshops und Talks neues Wissen anzueignen, Ideen zu entwickeln und Synergien zu schaffen. Eingebettet in zwei Innsbrucker Filmfestivals (DIAMETRALE & IFFI) lädt der Campus auch dazu ein, in außerordentliche Filmwelten einzutauchen und Kino als sozialen Ort zu feiern.

Alle Infos zur Ausschreibung und zu den Festivals: https://filmcampus.at
Workshops & masterclasses for emerging film makers
.at
⭐️ DIAMETRALE Campus: 12-14 March 26
🎥 IFFI Campus: 03-05 June 26

Die von der  mitgegründete Initiativeurheberrecht_at  veranstaltet die 3'25 Konferenz zu den Themen KI, GVR und Streamin...
03/11/2025

Die von der mitgegründete Initiativeurheberrecht_at veranstaltet die 3'25 Konferenz zu den Themen KI, GVR und Streaming. Am 20. und 21. November von 10 bis 18 Uhr sprechen Kunstschaffende, Rechtsanwält:innen und Expert:innen.
Restplätze sind vor Ort anzufragen. Veranstaltungsort: ÖGV-Dachgeschoss, Löwelstrasse 14, 1010 Wien & virtuell via
youtube.com/

Wir freuen uns, Sebastian Brameshuber vorzustellen und zur Neuwahl als Mitglied des Vorstands der VdFS zu gratulieren! D...
01/11/2025

Wir freuen uns, Sebastian Brameshuber vorzustellen und zur Neuwahl als Mitglied des Vorstands der VdFS zu gratulieren!
Die VdFS wird durch den Vorstand und den Aufsichtsrat, sowie einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer, dem Genossenschaftsverband und die Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften geprüft und kontrolliert. Die nächste Wahl findet in vier Jahren statt.
Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein und sich besonders für diese einzubringen? Wir danken Sebastian Brameshuber für sein Engagement und das tolle !
Mehr Informationen zur VdFS und der Gremienstruktur finden Sie 👉 vdfs.at/ueber-uns/

Das operative Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die täglichen Geschäfte der Verwertungs...
29/10/2025

Das operative Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die täglichen Geschäfte der Verwertungsgesellschaft abwickeln. Das Kernteam der VdFS besteht aus qualifizierten Fachkräften, die verschiedene Bereiche der Verwertungsgesellschaft professionell abdecken.
Neben dem Geschäftsführer Gernot Schödl, gehören zu den Schlüsselpositionen der VdFS Gudrun Glatz und Judith Wiese (SKE), Harald Matzenberger und Pedro Grünwalder (Dokumentation und Datenmanagement), Nicole Meyer (aktuell in Karenz) bzw. Maria L. Felixmüller (Mitgliederwesen und PR) und Markus Krammer (IT-Projektleiter).

Verwertungsgesellschaft zu bewältigen:
- die Einhebung und Verteilung von Tantiemen
- die Betreuung der über 4.000 Bezugsberechtigten
- die Abwicklung internationaler Gegenseitigkeitsverträge
- die Verwaltung der sozialen und kulturellen Einrichtungen (SKE)

Mehr Informationen unter: https://www.vdfs.at/ueber-uns/

Aktuell startet das  wirder voll durch in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs - Qualitätsvolles Kino für alle!Die nächsten Film...
25/10/2025

Aktuell startet das wirder voll durch in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs - Qualitätsvolles Kino für alle!
Die nächsten Film-Highlight sind:

WELCOME HOME BABY
Regie: Andreas Prochaska | AT, DE 2025 | 110 Minuten
5. November 2025, 20.30 Uhr
6. November 2025, 18.15 Uhr

KURZ.FILM.ZUCKERL
Im Rahmen des Kurz.Film.Zuckerl 2025 werden zwei Preise vergeben, der Hauptpreis mit 700€.
15. November, 19:30 Uhr

The Village Next to Paradise
Regie: Mo Harawe | AT, DE, FR, Solamia 2024 | 133 Minuten
25. November, 19:30 Uhr

Wenn du Angst hast
nimmst du dein Herz in
den Mund und lächelst
Regie: Marie Luise Lehner | AT 2025 | 87 min
10. Dezember, 20:30 Uhr
11. Dezember, 18:15 Uhr

Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise sind ermäßigt für Filmzuckerl-Mitglieder!
Kartenvorverkauf: www.ntry.at
Information: 0680/110 76 22

Morgen findet das nächste INSTANT36 Drehwochenende vom 25. bis 26. Oktober 2025 statt, der Screening-Abend ist dann am 1...
24/10/2025

Morgen findet das nächste INSTANT36 Drehwochenende vom 25. bis 26. Oktober 2025 statt, der Screening-Abend ist dann am 13. Dezember 2025. SAFE THE DATE!

🎥 INSTANT36
📅 13. Dezember 2025
📍 Wien
👉 https://instant36.at/

Die VdFS hat sich seit ihrer Gründung 1992 zu einer professionell strukturierten Organisation entwickelt. Die Personalst...
21/10/2025

Die VdFS hat sich seit ihrer Gründung 1992 zu einer professionell strukturierten Organisation entwickelt. Die Personalstruktur spiegelt das stetige Wachstum der Genossenschaft wider: Hatte der Mitarbeiterstand im Gründungsjahr der VdFS noch 3 Personen betragen, wurde dieser im Jahr 2021 auf 7 Mitarbeiter:innen erweitert.

Dreistufig ist die Organisation der VdFS aufgebaut und umfasst verschiedene Gremien mit klar definierten Aufgaben. Der siebenköpfige Vorstand wird von Michael Kreihsl (Regie) als Vorsitzendem und Kristina Sprenger (Schauspiel) als Stellvertreterin geleitet. Der sechsköpfige Aufsichtsrat unter Vorsitz von Julia Stemberger (Schauspiel) überwacht die Geschäftsführung. Thomas Oláh (Kostümbild) fungiert als Stellvertreter.

Das operative Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die täglichen Geschäfte der Verwertungsgesellschaft abwickeln. Das Kernteam der VdFS besteht aus qualifizierten Fachkräften, die verschiedene Bereiche der Verwertungsgesellschaft professionell abdecken. Neben dem Geschäftsführer Gernot Schödl, gehören zu den Schlüsselpositionen der VdFS Gudrun Glatz und Judith Wiese (SKE), Harald Matzenberger und Pedro Grünwalder (Dokumentation und Datenmanagement), Nicole Meyer (Mitgliederwesen und PR), die bis Ende des Jahres noch von Maria L. Felixmüller vertreten wird und Markus Krammer (IT-Projektleiter).

Diese Mitarbeiter:innen fungieren als direkte Ansprechpartner:innen für die Filmschaffenden und wickeln alle operativen Prozesse ab - von der Vertragsbearbeitung über die Datenerfassung bis hin zur Auszahlung der Tantiemen. Durch diese kontinuierliche personelle Verstärkung der letzten Jahrzehnte konnte die VdFS ihre Serviceleistungen stetig ausbauen und ihre Bezugsberechtigten professionell betreuen. Das Team arbeitet eng zusammen, um die komplexen Aufgaben einer Verwertungsgesellschaft zu bewältigen:
- die Einhebung und Verteilung von Tantiemen
- die Betreuung der über 4.000 Bezugsberechtigten
- die Abwicklung internationaler Gegenseitigkeitsverträge
- die Verwaltung der sozialen und kulturellen Einrichtungen (SKE)

Adresse

Löwelstrasse 14/1. Stock
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

+43 1 504 76 20

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram