Haus der Barmherzigkeit

Haus der Barmherzigkeit Das Haus der Barmherzigkeit -
bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitbetreuung mit Lebensqualität – höchst professionell und mit Herz.

❤️ 150 Jahre Haus der Barmherzigkeit:  Gestern – Heute – Morgen: Ein Blick in die Zukunft 👀 Die Blätter fallen, die Tage...
10/11/2025

❤️ 150 Jahre Haus der Barmherzigkeit: Gestern – Heute – Morgen:
Ein Blick in die Zukunft 👀

Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer und das Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu – ein idealer Moment, um einen kleinen Ausblick auf unsere kommenden Projekte und Neuerungen zu geben. 🕰️🍁
Seit 150 Jahren steht das Haus der Barmherzigkeit für Engagement, Fürsorge und Beständigkeit. 🤝 In dieser Zeit ist unser Haus stetig gewachsen – sowohl in seiner Größe als auch in seinem Angebot an Leistungen und Unterstützungsangeboten.

🕊️ Hospiz Camillus im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse
Im September 2025 hat das Hospiz Camillus eröffnet und bietet unheilbar kranken Menschen Geborgenheit sowie umfassende Pflege, Therapie und medizinische Begleitung in der letzten Lebensphase. 🌿

🏗️ Pflegeheim Clementinum in Kirchstetten
Das Pflegeheim Clementinum wird neu gebaut, um dem wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen gerecht zu werden. Der moderne Neubau bietet 162 Pflegeplätze in neun Wohngruppen – ergänzt durch einen Kindergarten für 60 Kinder auf dem Gelände. 👶🛌🌳

🏡 Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn
Im ehemaligen Stephansheim entsteht ein modernes Wohnprojekt mit 40 barrierefreien Seniorenwohnungen, 12 geförderten Mietwohnungen und einer Tagesstätte für Gemeinschaft und Begegnung.
Baustart ist im Frühjahr 2026, die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant. 👵🧓🗓️

✨ Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft – auf weitere spannende Entwicklungen und ein starkes Miteinander für alle Generationen. 🌟💪

💛 Kinderpflegedomizil FRIDOLINA im Gespräch bei radio FM4  Field Recordings🎤🎂 Zum zweiten Geburtstag von FRIDOLINA besuc...
07/11/2025

💛 Kinderpflegedomizil FRIDOLINA im Gespräch bei radio FM4 Field Recordings
🎤

🎂 Zum zweiten Geburtstag von FRIDOLINA besuchte FM4-Redakteurin Elisabeth Scharang unser Kinderpflegedomizil vom Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse.

Für ihre Sendung Field Recordings begleitete sie einen Tag lang das Team bei FRIDOLINA und erhielt bewegende Einblicke in den Alltag – und in die wichtige Arbeit, Kindern und Jugendlichen mit schweren chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen ein liebevolles und sicheres zweites Zuhause zu bieten. 🐌💛

💬 Im Beitrag erzählen unsere Kolleg*innen aus den verschiedenen Bereichen, wie es ihnen gelingt, sich abzugrenzen, dabei empathisch zu bleiben und verraten, warum so viele junge Menschen bei FRIDOLINA arbeiten.

🎧 Ein toller Beitrag – unbedingt anhören!!! Unter: https://fm4.orf.at/player/20251101/4FI

🥨 Rückblick: O’zapft is im Stephansheim! 🍻Oktoberfeste sind bei uns sehr beliebt – und unsere Bewohnerinnen und Bewohner...
05/11/2025

🥨 Rückblick: O’zapft is im Stephansheim! 🍻

Oktoberfeste sind bei uns sehr beliebt – und unsere Bewohnerinnen und Bewohner zeigen jedes Jahr, dass man für beste Stimmung kein Münchner Festzelt braucht! 🥳
In der Hausgemeinschaft Maria im Stephansheim wurde in Dirndl, mit Weißwurst, alkoholfreiem Bier und viel Musik ausgelassen getanzt, gesungen und gelacht – und natürlich durfte die legendäre „Bolognese“-Schlange durchs Haus nicht fehlen! 💃🎶

Die gute Laune war so ansteckend, dass auch andere Hausgemeinschaften spontan mitfeierten – weil gemeinsam macht feiern eben doppelt Spaß! 🎊

Viele fröhliche Momente wurden festgehalten, als Erinnerung daran, wie lebendig und fröhlich das Leben auch in einem Pflegeheim sein kann. 📸☺️❤️

Doppelt vertreten im Freiwilligenkalender 2026! 🌟Mit dem Freiwilligenkalender macht das Bundesministerium für Arbeit, So...
02/11/2025

Doppelt vertreten im Freiwilligenkalender 2026! 🌟

Mit dem Freiwilligenkalender macht das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in 52 Wochen 52 Freiwilligenangebote sichtbar – und zeigt damit die unglaubliche Vielfalt und den hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements in unserer Gesellschaft. 💪❤️

Wir freuen uns sehr: Gleich zwei unserer Projekte aus dem Pflegekrankenhaus Tokiostraße wurden für den Freiwilligenkalender 2026 des Bundesministeriums ausgewählt! 🎉
Anna Maria R. baut als Koordinatorin das ehrenamtliche Hospizteam auf (im Kalender vertreten mit Ehrenamtlicher Mitarbeiterin Hermine O.).
Agnes Z. engagiert sich im Team Lebensraum auf der Demenzstation St. Wolfgang als Soziale Begleiterin (im Kalender zu sehen mit Ehrenamtlicher Mitarbeiterin Sylvia S., die den beliebten Häkeltreff auf einer unserer Demenzstationen leitet).

Bei der feierlichen Würdigung im Wiener Rathaus wo auch zeitglich die Wiener Freiwilligenmesse stattfand war der Freiwilligenkalender 2026 schnell vergriffen! 😊🙌

VIELEN DANK an alle, die sich tagtäglich freiwillig für andere einsetzen! ❤️❤️❤️🙏

👉 Mehr zum Wettbewerb: freiwillig-engagiert.at

🎃 Halloween kann kommen! 👻Auf der Station Clemens in unserem Clementinum Heim wird`s heute richtig gruslig. 👻🕸Nach dem s...
31/10/2025

🎃 Halloween kann kommen! 👻

Auf der Station Clemens in unserem Clementinum Heim wird`s heute richtig gruslig. 👻🕸

Nach dem schönen Ausflug zur Kürbisfarm mussten die Kürbisse dran glauben und wurden in Halloween-Dekoration verwandelt. 😉

Mit viel Spaß und Kreativität schnitzten und bemalten unsere Zivis Lukas, Yaron und Nico gemeinsam mit den Bewohner*innen lustige und schaurig-schöne Kürbisgesichter! 🎨 Happy Halloween! 👻🎃

💌 Einladung zu unserem Jubiläums-Benefizkonzert! 🎶Gemeinsam mit Leitbetriebe Austria laden wir herzlich zum feierlichen ...
29/10/2025

💌 Einladung zu unserem Jubiläums-Benefizkonzert! 🎶

Gemeinsam mit Leitbetriebe Austria laden wir herzlich zum feierlichen Benefizkonzert am 19. November 2025 um 19:00 Uhr ins Haus der Industrie (Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien) ein.

🎤 Für die künstlerische Gestaltung des Abends zeigen sich Peter Edelmann und Freunde verantwortlich – ein musikalisches Highlight, das du nicht verpassen solltest! ✨

🤲 Der gesamte Reinerlös kommt dem Haus der Barmherzigkeit und damit unseren rund 1.700 schwer pflegebedürftigen Bewohner*innen zugute. ❤️

🎟️ Infos & Tickets: https://www.hb.at/benefizkonzert/

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner und Sponsoren:
Leitbetriebe Austria | Industriellenvereinigung | Weekend Magazin | Opinion Leaders Network | Steinway & Sons | Café Landtmann | Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Priorat in Deutschland e.V.✨

Welttag der Ergotherapie ✨Gestern war Welttag der Ergotherapie – wir feiern unsere großartigen Kolleg*innen, die unsere ...
28/10/2025

Welttag der Ergotherapie ✨

Gestern war Welttag der Ergotherapie – wir feiern unsere großartigen Kolleg*innen, die unsere Bewohner*innen in vielen Bereichen des täglichen Lebens unterstützen. 🥳

👉 Ein wichtiges Ziel ihrer Arbeit ist es, gemeinsam mit den Bewohner*innen Wege zu finden, den Alltag trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen möglichst selbstständig zu gestalten. Dafür entwickeln sie individuelle Strategien und praktische Lösungen, die mehr Selbständigkeit und Lebensqualität ermöglichen. 🙂

Zu diesem Anlass haben unsere Ergotherapeut*innen im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse eingeladen, um ihren Fachbereich vorzustellen und zu zeigen, wie vielfältig die Ergotherapie ist. Besucher*innen konnten selbst erleben, wie sich bestimmte Einschränkungen im Alltag anfühlen – etwa beim Steuern eines Rollstuhls oder beim Lesen einer Zeitung mit Seheinschränkung.

Ein Hoch auf unsere Kolleg*innen aus der Ergotherapie! 🎉👏

Was haben Erasmus+, technische Innovation und die großzügige Unterstützung durch Spenden gemeinsam? 🧐 Sie ermöglichen un...
24/10/2025

Was haben Erasmus+, technische Innovation und die großzügige Unterstützung durch Spenden gemeinsam? 🧐

Sie ermöglichen uns, Neues zu lernen, unsere Angebote noch individueller zu gestalten – und dabei Freude in den Alltag zu bringen! 🙌

Im Rahmen einer Erasmus+ Bildungsreise durften unsere Kolleg*innen vom HABIT - Haus der Barmherzigkeit Inklusionsteam letztes Jahr in Finnland spannende Einblicke gewinnen. Besonders beeindruckt hat sie dort ein interaktives Projektionstool, das spielerisch Bewegung, Kommunikation und Interaktion fördert. 🤩

Der Projektor in Action:

🏈 Football-Spiel: Zwei Kund*innen schießen sich den Ball gegenseitig zu.
🫧 Seifenblasen: Jede Bewegung lässt sie platzen!
🐟 Koi-Fische: Sie schwimmen über den Boden und flitzen davon, wenn man sich nähert.
🍓 Beeren-Spaß: Durch Drauftreten oder Darüberfahren entsteht ein virtuelles Fruchtshake-Glas.

Danke an Takeda – für die Spende und ihr Engagement im Basalen Tageszentrum! 🙏💪

Stadtgartenamt auf blumiger Mission! 🚚🌼Bevor die kalten Nächte ihre Spuren hinterlassen 🥶, haben die Profis vom Stadtgar...
21/10/2025

Stadtgartenamt auf blumiger Mission! 🚚🌼

Bevor die kalten Nächte ihre Spuren hinterlassen 🥶, haben die Profis vom Stadtgartenamt Wiener Neustadt blitzschnell die schönsten Blumen rund um den Wasserturm geschnitten, zu wunderschönen Blumensträußen gebunden und mit diesem farbenfrohen Gruß unsere Bewohner*innen vom Stadtheim überrascht! 💐🤩
Mit dabei: Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und Thomas Pils, Geschäftsführer der Wiener Neustädter Stadtwerke & Kommunal Service GmbH, sowie Florian F*x, Leiter der Abteilung Grünraum. 🌳🌿🌷

Danke für diese duftende und freudige Überraschung! 🥰

🌾 Dankbar genießen – unser Erntedankfest im Stephansheim 🍁Das Erntedankfest mit der traditionellen Brotsegnung hat in un...
19/10/2025

🌾 Dankbar genießen – unser Erntedankfest im Stephansheim 🍁

Das Erntedankfest mit der traditionellen Brotsegnung hat in unserem Stephansheim schon lange einen festen Platz.

Die festlich geschmückte Messe war auch heuer wieder ein wunderschöner Moment der Gemeinschaft und des Dankes. ✨

Und beim anschließenden Brotverkosten waren sich alle einig: Vielleicht hat die Segnung ihren Teil dazu beigetragen – aber so gut hat’s schon lange nicht mehr geschmeckt! 😋☺️

Adresse

Seeböckgasse 30a
Wien
1160

Telefon

+431401990

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Barmherzigkeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram