12/11/2025
Muskelmasse ist die Rüstung für dein Gehirn.
Wer kognitiv scharf bleiben will, sollte seine Muskeln nicht unterschätzen.
1. Der chemische Boost: Sobald du deine Muskeln verwendest, schütten sie sogenannte neurotrophe Faktoren aus. Diese sind wie ein Superfood für die Zellen deines Gehirns und Nervensystems – sie helfen ihnen, besser zu funktionieren und resilienter zu werden. Dieser Effekt ist nicht zu unterschätzen!
2. Der praktische Schutz: Muskelmasse schützt dein Gehirn auch, indem sie dir ermöglicht, aktiv zu bleiben und mehr Erfahrungen zu sammeln. Denk an die Wanderung, die du schon immer machen wolltest, oder einfach daran, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen.
Soziale Isolation und ein sitzender Lebensstil, oft begünstigt durch körperliche Einschränkungen, können dazu führen, dass wir diese wichtigen neurotrophen Faktoren seltener ausschütten.
Ein oft übersehener Grund für vorzeitigen kognitiven Verfall ist, dass unser Gehirn es nicht mehr gewohnt ist, solche Erlebnisse und die daraus entstehenden Beziehungen zu verarbeiten.
Wie überall in unserem Körper gilt auch hier: Use it or lose it.
Werde stark, bleib stark und bleib scharf (im Kopf).
Studie: Tessier et al. (2022). Association of Low Muscle Mass With Cognitive Function... JAMA Netw Open.