Psychotherapie Mag.a pth. Rita Cora Kajan

Psychotherapie Mag.a pth. Rita Cora Kajan Ich biete Psychotherapie, Selbsterfahrung, Paartherapie und Brainspotting an. I offer Psychotherapy, Self-awareness, couples therapy and Brainspotting.

Mental Health
Psychotherapy offered in English and German
Psychotherapie in englischer und deutscher Sprache
(Methode: Integrative Gestalttherapie)

Starting in November there will be an English group therapy for Autistics, ADHDers and AuDHDers!If you are interested, p...
29/09/2025

Starting in November there will be an English group therapy for Autistics, ADHDers and AuDHDers!
If you are interested, please inquire via Email! (I can not answer requests via Instagram.)

-

🇬🇧 (not so new) haircolor, so probably time for an update! -🇦🇹 (nicht mehr so) neue haarfarbe, also mal wieder neue Foto...
29/09/2025

🇬🇧 (not so new) haircolor, so probably time for an update!
-
🇦🇹 (nicht mehr so) neue haarfarbe, also mal wieder neue Fotos.
-
PicCredit dankeee
-

Adresse

Mühlfeldgasse 6/16
Wien
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Mag.a pth. Rita Cora Kajan erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie Mag.a pth. Rita Cora Kajan senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Mein Angebot/My Services

---

In meiner Praxis im 9. Wiener Gemeindebezirk biete ich Unterstützung in schwierigen Situationen, Psychotherapie, Selbsterfahrung, Paartherapie, Gruppentherapie und Brainspotting an.

Gemeinsam wird an den mitgebrachten oder auftauchenden Anliegen und Themen gearbeitet. Der psychotherapeutische Prozess basiert auf Aufmerksamkeit und entwickelt sich bei jeder Person verschieden und mit einer unterschiedlichen Geschwindigkeit, da jeder Mensch individuell ist. Daher kann der Prozess nicht im Vorhinein festgelegt werden.

Zu Beginn der Therapie frage ich, welche Therapieziele es gibt. An diesen wird gearbeitet und manchmal verändern sich diese Ziele auch im Laufe der gemeinsamen Arbeit. Deswegen werden sie während der Therapie immer wieder nachgeprüft, besprochen und gegebenenfalls angepasst. Wann eine Psychotherapie endet, entscheidet jede*r Klient*in für sich, abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen.