ShinrinYoga

ShinrinYoga Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ShinrinYoga, Löhnergasse 4, Wien.

01/11/2025

Inspiriert von C. G. Jung (Bäume als Archetypen im Streben nach Individuation) verbindet ShinrinYoga spirituelle Impulse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Für persönliche Entwicklung.
🍁🍁🍁
ShinrinYoga ist eine Praxis von Embodiment und Empowerment. Wir erforschen die Wirkung bestimmter Bäume auf unser menschliches Energiesystem. Meister Goraksha - Herr der Sinne und Begründer des Hatha-Yoga - hat ebenso wie Buddha die Vereinigung von Körper und Geist unter Bäumen erfahren.
🧡🧡🧡
*Willkommen bei unserer Weiterbildung zur/zum ShinrinYoga-Kursleiter:in – Serie Kraftbäume.*
🌳🌲🌳
Was dich erwartet:
✨ Vertiefung der Verbindung zu Bäumen als Lebewesen und Lehrende
✨ Wahrnehmung von Körper, Atem und Energie im Einklang mit natürlichen Rhythmen
✨ Förderung von Selbstwirksamkeit, Klarheit und innerem Gleichgewicht
🍁🍁🍁
Geeignet für:
🌳 Menschen, die ihr Naturbewusstsein vertiefen möchten
🌳 Naturspirituell Suchende, die Sinn im Wald finden
🌳 Yogapraktizierende, die Energiearbeit und Achtsamkeit im Kontext von Bäumen erleben möchten.

In unserer Ausbildung „ShinrinYoga-Kursleiter:in – Serie Kraftbäume“ erlernst du die Grundlagen für ein sicheres und inspirierendes Anleiten von Menschen.

Klick hier für weitere Infos -
👉🏽 https://www.shinrinyoga.at/ausbildung/

̈t

06/10/2025

Die faszinierende Welt der biolumineszenten Lebewesen. 🍄‍🟫🍄🍄‍🟫
Herzlichen Dank Juan Martinez, Stephen Axford und Catherine Marciniak für das heutige Fungi-Abenteuer 🙏🏽💜🙏🏽
Mehr Programm unter Pilzfestspiele.at.

19/09/2025
Geht’s dir grad auch so?Momentan fließt es. Ich fühle mich entspannt, weil gesonnt und geerdet.🌀🌀🌀 Damit das so bleibt, ...
13/08/2025

Geht’s dir grad auch so?

Momentan fließt es. Ich fühle mich entspannt, weil gesonnt und geerdet.
🌀🌀🌀
Damit das so bleibt, hier meine Einladung zum AUFTANKEN im Herbst. Sinne schärfen. Im energetischen Feld von Bäumen baden. Aufladen. Inspirationen empfangen. Lass dich begleiten in die schönste Version deiner selbst.🧘🏽‍♀️🌳🧘🏽‍♀️🌳

Wenn mir Kunden wie neulich sagen:

***Das Waldbaden war der schönste Tag meines Lebens, ein echtes Highlight.***,

dann ist das der Moment, in dem mein Herz tanzt. 💚💚💚

Ich freue mich, auch dich beglücken zu dürfen. Mit *neuen Übungen (Erfahrungen!)*! Im Kreise wunderbarer Menschen. Der Herbst ist goldlaubig, speziell rundum Wien🍂🍁🍂

Sichere jetzt deinen Platz (max. 10 TN) für:

SO, 07.09.25 od. DO, 02.10.25, jeweils 10 bis 15 Uhr im Wienerwald, mit Öffis erreichbar.
🌻🌻🌻

Nähere Infos & Anmeldung:
👉🏽 https://www.shinrinyoga.at/waldbaden-wien-niederoesterreich/

Auf zu neuen Räumen unter Bäumen! 🌳😊🌳
Angelika

P.S. Wir werden wieder Perspektiven wechseln und dabei *auf sanfte Weise vielerlei auf den Kopf stellen*: Meinungen, Glaubenssätze, Gedanken, Gefühle, u.v.m.
Wenn wir so manche Bilder um 180° drehen sind wir der Wahrheit oft näher. Lass das mal auf dich wirken! Oder erfahre es selbst direkt beim Waldbaden!

Adresse

Löhnergasse 4
Wien
1120

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ShinrinYoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

“Als ich plötzlich nicht mehr gehen konnte ...

entfaltete sich mir ein völlig neuer Yoga-Stil. Es waren immer schon die Phänomene der non-verbalen und nicht-sichtbaren Kommunikation im Wald, die mich faszinierten” schreibt Angelika von ShinrinYoga. ShinrinYoga ist Waldbaden mit Tensegrity-Elementen aus dem Mandala-Yoga. ShinrinYoga entstand aus der Verbindung buddhistischer Achtsamkeitspraxis mit einfachen, verspielten und entschleunigten Gruppen-Übungen. Es ging darum, in die Freude zu kommen. ShinrinYoga stabilisiert dabei die Aufrichtung von den Wurzeln (Füßen) weg, was den Rücken frei und schlichtweg glücklich macht. Die besondere Wertschätzung für Füße und Erdverbundenheit entstand aus einer plötzlichen Unfähigkeit zur Fortbewegung der ShinrinYoga-Gründerin. ShinrinYoga ist Stress abbauen mit der Kraft des Waldes, weil starke Wurzeln unsere Flügel öffnen.