SeminarInstitut

SeminarInstitut Weiterbildung rund um Ayres' Sensorische Integration (ASI®) für Therapeut:innen und Pädagog:innen Weiterbildungen rund um Sensorische Integration

09/11/2025
09/11/2025

Je intensiver ich mich auf Autismus spezialisiert habe - Höhepunkt 2012 mit dem einjährigen Advanced Practice Certificate zu Autism Research & Intervention an der Jefferson University Philadelphia - desto klarer wurde mir:

Jedes autistische Kind zwischen 1 und 5 Jahren braucht Ergotherapie nach ASI-Ansatz!

Nicht allgemeine Ergotherapie oder „irgendwas Sensorisches“, sondern echte, evidenzbasierte ET-ASI durch ASI-Practitioner.

Wir können die Weichen der Entwicklung umstellen.

Mein Autismus-Webinar ist eine fortgeschrittene Weiterbildung nach der ASI-Ausbildung.

07/11/2025

Eine verpasste Chance der Kindertherapie? Lies, was ASI an der ADHS-Diagnostik und Therapie verändern hätte können...

Schau (oder höre) dir meinen neuesten Podcast an und lies den dazugehörigen Beitrag im SiNN-VOLL Blog, wenn du noch mehr wissen möchtest! Links in Bio!

'Hyperaktivität

06/11/2025

Vernetze dich mit Gleichgesinnten! Willkommen auf der neuen Homebase des ASI Freundeskreises!

05/11/2025

🌙 Zeit für dich, für Sinn und Sinne!
Die ASI Happy Hour ist kein Webinar, kein Vortrag – sondern ein Raum zum Durchatmen, Reden und Auftanken, und das alles mit der SI-Brille auf der Nase 👓

✨ Eine Stunde SI-Community – mit alten Bekannten oder neuen Kolleg:innen, mit Stories, Erfahrungen, Erwartungen und Visionen. Und mit deinem Lieblingsgetränk, egal ob Cocktail oder heißer Kakao!.

Genieß eine Stunde mit Menschen, für die Ayres' Sensorische Integration so ein Thema ist wie für dich!

Möchtest du das Impulsthema dieses Monats oder den Registrierungslink, dann kommentiere bitte HAPPY! Komm vorbei, hör rein, tausch dich aus!

05/11/2025

🎢 Vestibuläres 🌀 zur Wochenmitte
Wenn wir aus der ASI-Perspektive von einer "vestibulären Aktivität" sprechen, meinen wir eine Aktivität mit verstärktem vestibulären Input und nicht eine Aktivität, die vestibuläre Leistungen (Balance, Aufrichtung) erfordert oder trainiert.

Hier ein kleines Quiz: Welche Aktivitäten bieten vestibulären Input?
1. Schaukeln
2. Balancieren
3. Rutschen
4. Hopsen und Hüpfen
5. Klettern
6. Purzelbaum und Saltos
7. Auf einem Bein stehen
8. mit einem Fahrzeug flott durch einen Slalom fahren.

Die Auflösung erfährst du, wenn du VEST2 in die Kommentare schreibst! Und einen Preis 🥇 erhältst du noch dazu!

05/11/2025

Du bist von Ayres' Sensorischer Integration so begeistert wie wir? Vernetze dich mit Gleichgesinnten!

04/11/2025

Eine langfristig wirksame Therapie setzt an der Wurzel an. Liegt das Problem in der Umwelt? Dann müssen wir die Umwelt modifizieren, nicht das Kind verändern.

Liegt das Problem in der Aufgabenstellung? Dann können wir die Aufgabe anpassen, so dass sie für das Kind passt.

Liegt das Problem in der Sinnesverarbeitung? Dann müssen wir an der Sinnesverarbeitung ansetzen und nicht Motorik trainieren. Mit diesen verbesserten Grundlagen geben wir dem Kind die Chance, seine Potenziale zu entfalten!

03/11/2025

Kaum ein Kind, das nur dasitzt, ist „faul“ oder "desinteressiert". Wenn du deine SI-Brille aufsetzt, erkennst du rasch, dass es entweder untererregt oder aber überflutet oder überfordert ist. Es liegt nicht an seinem Willen, sondern am Zustand seines Gehirns. Dieses Kind braucht braucht den genau richtigen sensorischen Input - nicht nach einem Rezept, sondern nach einer individuell zugeschnittenen Strategie.

👉 Ideen, mit welchen Strategien wir nach ASI-Prinzipien arbeiten, findest du im SiNN-VOLL Blog auf sinn-voll-blog.com.
💬 Wenn du den Link genau zum Artikel möchtest, kommentiere Momo2! Du bekommst den Link gleich in deine DMs!

02/11/2025

Mit der GSIÖ am Ball in Sachen Sensorische Integration bleiben!
Hier erfährst du, welche kostenlosen Weiterbildungsangebote wir Mitgliedern bieten!

Adresse

Anton-Baumgartner-Strasse 125/2
Wien
1230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SeminarInstitut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SeminarInstitut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram