Kinderhilfswerk.at

Kinderhilfswerk.at Gemeinsam mehr bewirken Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass bereits jedes 6.

Fortdauernde Belastungen durch Konflikte, Migration, Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen, veränderte Familienmuster und geänderte Beschäftigungsaussichten wirken sich zu oft negativ auf die Gesundheit unserer Kinder aus. Vermehrt leiden Kinder und Jugendliche unter Mobbing, Depressionen, traumatischen Ereignissen, Zwängen und Ängsten – zu oft glauben sie, sie seien selber daran schuld. Kind Hinweise auf psychische Auffälligkeiten zeigt (das entspricht den Einwohnern der Stadt Graz). Das Kinderhilfswerk stärkt Kinder und Jugendliche in ihrer geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Seit 1999 bieten wir sozial schwächer gestellten Kindern und deren Familien Hilfe durch Beratung, Therapie, Diagnostik, Prävention, Reitpädagogik und erlebnispädagogische Projekte. Die Finanzierung über Spendengelder und Kooperationspartner
erlauben dem Verein möglichst unbürokratisch und schnell Hilfe anzubieten - vertraulich und finanziell leistbar. Ganz nach unserem Motto „Gemeinsam mehr bewirken“ sorgen wir dafür, dass kranke Kinder-Seelen ebenso die notwendige Hilfe erhalten, wie es bei einem gebrochenen Fuß der Fall ist.

Es ist wieder so weit – das fröhliche Wichteln hat begonnen. 🎅🎄Unsere kleinen Klient*innen haben uns auch heuer wieder i...
14/11/2025

Es ist wieder so weit – das fröhliche Wichteln hat begonnen. 🎅🎄

Unsere kleinen Klient*innen haben uns auch heuer wieder ihre Herzenswünsche für die Wichtel Challenge mitgeteilt. Wenn auch du Wunscherfüller*in werden willst, dann besuche die Website www.wichtelchallenge.at, melde dich an und lasse Weihnachtswünsche wahr werden. 🎁

Wir wünschen allen einen schönen Faschingsbeginn 🤡🎉
11/11/2025

Wir wünschen allen einen schönen Faschingsbeginn 🤡🎉

🌬 Es ist kalt. Es gibt Stress in der Schule. Es ist November. Gerade in dieser trüben und herausfordernden Zeit brauchen...
06/11/2025

🌬 Es ist kalt. Es gibt Stress in der Schule. Es ist November. Gerade in dieser trüben und herausfordernden Zeit brauchen Kinder Orientierung.

Rituale, feste Schlafenszeiten und kleine Erfolgserlebnisse im Alltag helfen, den Schulstress zu verringern und die Wochen bis Weihnachten entspannter anzugehen.

Unser Tipp: Lob nicht nur für Leistung, sondern auch für Anstrengung. Das stärkt das Selbstvertrauen – auch wenn mal nicht alles glattläuft. 🧡

🍂 Die graue und nasse Jahreszeit ist da – und mit ihm oft der „Herbstblues“ in der Schule. Die Tage werden kürzer, die M...
04/11/2025

🍂 Die graue und nasse Jahreszeit ist da – und mit ihm oft der „Herbstblues“ in der Schule. Die Tage werden kürzer, die Motivation sinkt und der Schulstress wächst. Für viele Kinder und Jugendliche sind die Wochen bis Weihnachten eine echte Herausforderung.

ℹ Was jetzt hilft: Zuhören. Nachfragen. Dasein. Geduld haben.

Und falls der Druck doch zu groß wird: Sucht Hilfe bei Expert*innen oder Institutionen wie dem Kinderhilfswerk. 🧡

Wir wünschen allen kleinen Gespenstern, Hexen und Monstern „Happy Halloween“!🧙‍♀️🧙‍♂️🦸‍♀️🦸🧝‍♀️🧝👻
31/10/2025

Wir wünschen allen kleinen Gespenstern, Hexen und Monstern „Happy Halloween“!
🧙‍♀️🧙‍♂️🦸‍♀️🦸🧝‍♀️🧝👻

28/10/2025

Cyber-Mobbing ist für viele Schüler*innen und Lehrkräfte schon längst ein bekanntes Problem. In unserem Schulworkshop zu Prävention und Umgang mit Cyber-Mobbing klären wir wichtige Fragen rund um das Thema „Hass im Netz“.
🔸Warum kommt es zu Cyber-Mobbing?
🔸Warum fällt es leichter, im Internet gemein zu sein?
🔸Wie kann ich mich vor Cyber-Mobbing schützen?
🔸Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin?
Der Workshop schafft Bewusstsein zum Thema Cybermobbing:
🔸Die Schüler*innen lernen, wie sie sich respektvoll und empathisch im Internet verhalten können.
🔸Kinder und Jugendlichen wissen, wie sie sich selbst und andere schützen können, und kennen konkrete Strategien, um gegen Cyber-Mobbing vorzugehen
ℹ️ Für mehr Infos besuche:
www.dis-connect.me oder
http://www.kinderhilfswerk.at/.../workshops.../cyber-mobbing

Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrkräften schöne und erholsame Herbstferien.  🍂🍁
24/10/2025

Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrkräften schöne und erholsame Herbstferien. 🍂🍁

21/10/2025

Keine Angst vor der digitalen Welt – das ist der Leitspruch unseres Schulworkshops in Kooperation mit Anna Steindl von dis-connect.me.

In den Workshops klären wir Fragen wie

• Was ist digitaler Stress, und wie gehe ich damit um?

• Wie viel Handykonsum ist zu viel?

• Warum fällt mir das Konzentrieren schwer, und was haben digitale Medien damit zu tun?

Schüler*innen lernen

• Wie man Fake News als solche erkennen kann.

• Wie man Cybermobbing und Co. vorbeugen kann.

• Sich wieder stärker auf Schule, Freund*innen, Familie und kreative sowie körperliche Hobbys zu konzentrieren.


ℹ️ Für mehr Infos besuche www.dis-connect.me/ oder www.kinderhilfswerk.at/leistungen/workshops-und-praevention/jugendliche-soziale-medien-und-mentale-gesundheit/.

🍎 „Meine gesunde Jausenbox“ – Workshop mit Biss für Schulen in WienGesunde Ernährung ist das ganze Jahr über wichtig. Da...
16/10/2025

🍎 „Meine gesunde Jausenbox“ – Workshop mit Biss für Schulen in Wien

Gesunde Ernährung ist das ganze Jahr über wichtig. Das Klassenzimmer ist dafür der ideale Raum.

Gemeinsam mit den Kindern und unabhängig von ihrem familiären, sozialen oder kulturellen Hintergrund wird in diesem Schulworkshop Grundwissen zu gesunder Ernährung erarbeitet.

Nähere Infos findet ihr unter https://www.kinderhilfswerk.at/leistungen/workshops-und-praevention/workshop-mit-biss/

🍂 Wir vom BTZ Linz gönnen uns eine kurze Auszeit vom stressigen Therapiealltag und nutzen die kommenden Herbstferien, vo...
14/10/2025

🍂 Wir vom BTZ Linz gönnen uns eine kurze Auszeit vom stressigen Therapiealltag und nutzen die kommenden Herbstferien, vom 23.10.2025 bis einschließlich 30.10.2025, für einen kurzen Betriebsurlaub.
Vereinbarte Therapietermine finden natürlich wie gewohnt statt.

Unsere BTZ Wien und die Verwaltung bleiben auch in den Herbstferien wie gewohnt für Sie offen.

Tag der psychischen Gesundheit 🧠Workshop "Mental Health Matters"Passend zum heutigen Tag der psychischen Gesundheit stel...
10/10/2025

Tag der psychischen Gesundheit 🧠
Workshop "Mental Health Matters"

Passend zum heutigen Tag der psychischen Gesundheit stellen wir euch einen ganz besonderen Schulworkshop vor:
Mental Health Matters!

Ziele des Workshops:
🔶 Wissen über psychische Erkrankungen und Bewältigungsstrategien vermitteln.
🔶 Zusammenhalt in der Klasse stärken
🔶 Gesunder Umgang mit sich selbst, Emotionen regulieren, Konflikte austragen
🔶 Stress- und Krisenmanagement.

↗ Mehr Infos findet ihr unter:
https://www.kinderhilfswerk.at/leistungen/workshops-und-praevention/mental-health-matters/

Geborgen wachsenEinfühlsame Begleitung für Eltern mit Baby 👶🤱Gesunde Mütter (und auch Väter) sind der Grundstein für ein...
06/10/2025

Geborgen wachsen
Einfühlsame Begleitung für Eltern mit Baby 👶🤱

Gesunde Mütter (und auch Väter) sind der Grundstein für eine gesunde Familie und ein geborgenes Aufwachsen ihrer Kinder. Hierfür haben wir in Wien ein passendes Angebot. Psychotherapeutische Begleitung für Eltern in den ersten Lebensmonaten ihres Babys.

ℹ Mehr Infos findet ihr unter
www.kinderhilfswerk.at/leistungen/psychotherapie-und-beratung/geborgen-wachsen

Adresse

Rotenturmstraße 29/7
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderhilfswerk.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderhilfswerk.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram