erziehenswert

erziehenswert Haben Sie Interesse an Tipps und Tricks im Erziehungsalltag? Brauchen Sie Hilfe bei schwierigen Situ auf Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren spezialisiert.

Durch die jahrelange Erfahrung mit sehr jungen Kindern und da im Besonderen der Altersgruppe der Kleinkinder hat sich erziehenswert! Wir können Sie bei vielfältigen Problemen und Schwierigkeiten dieser Altersgruppe unterstützen.
> Zwänge und Tics: Muss sich Ihr Kind dauernd waschen? Kann es nicht zum Zählen aufhören? Hat es ganz schreckliche Gedanken, die immer wieder kehren? Oder muss es wie bei einem Ritual bestimmte Dinge zwanghaft immer wiederholen?
> Einkoten und Einnässen: Macht ihr Kind immer wieder in die Hose, obwohl es schon trocken war oder haben sie das Gefühle, dass die Sauberkeitserziehung nicht gelingen will, obwohl ihr Kind schon 4 Jahre oder älter ist?
> Schlafprobleme: Hat ihr Kind vielleicht Probleme, damit Einzuschlafen oder kann es nicht durchschlafen und wacht immer wieder auf? Schreit es vielleicht sogar, wenn es nachts erwacht und lässt sich nicht beruhigen?
> Ängste, Panik und soziale Unsicherheit: Fürchtet sich ihr Kind scheinbar grundlos? Hat es Angst vor anderen Kindern und ist daher lieber alleine? Gerät es in Panik, wenn Tiere in der Nähe sind?
> oppositionelles und aggressives Verhalten: Schlägt ihr Kind andere Kinder? Ist es außergewöhnlich frech, aufsässig, provokant oder feindselig? Zerstört ihr Kind mutwillig das Eigentum anderer?
> Traumatische Erlebnisse: Hatte ihr Kind ein Erlebnis durch dass es traumatisiert wurde? Ist jemand plötzlich verstorben? Ist es von einer plötzlichen Trennung betroffen? Hatte ihr Kind einen Unfall oder eine schlimme Erkrankung? Wurde ihr Kind Opfer von Gewalt oder hat es diese miterlebt? Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit ja beantworten können, dann sind sie hier richtig. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch, wir beraten und unterstützen Sie gerne! http://www.erziehenswert.at

Wollen Sie sich zu einem bestimmten Erziehungsthema schlau machen? Möchten Sie mit jemandem über Ihre Kindersorgen sprechen? Sind Sie ratlos und möchten Ihren Blickwinkel erweitern? Dann sind Sie bei erziehenswert! genau richtig! Wir lassen uns darauf ein und sehen die Welt mit den Augen Ihres Kindes! Tipps und Tricks
Holen Sie sich bei erziehenswert! Tipps und Tricks für eine wertvolle Kindeserziehung! Unser Motto ist: „Prävention statt Reaktion“! Nutzen Sie jetzt unser Angebot! beratung@erziehenswert.at

Eltern sollten sich immer gut informieren, welche Spiele ihre Kinder online spielen dürfen! Vor allem wenn die Kinder au...
06/11/2025

Eltern sollten sich immer gut informieren, welche Spiele ihre Kinder online spielen dürfen! Vor allem wenn die Kinder auf diesen Plattformen angesprochen werden können.

My war on Roblox continues. This piece in the guardian highlights, once again, just how dangerous this platform is for children.

Parents: one job… keep your kids safe.

That means Roblox has to be off the list. It’s just not ok.

https://www.theguardian.com/games/2025/nov/05/roblox-game-robux-children-child-kids-safety-parental-controls

Gesund von Anfang an…
30/10/2025

Gesund von Anfang an…

Im Gegensatz zu Erwachsenen ist die Vorsorge für Babys und Kleinkinder weitgehend selbstverständlich. In regelmäßigen Abständen werden sie umfassend untersucht. Denn schon in jungen Jahren kann man die Weichen für ein gesundes Leben stellen. Bei Babys und Kleinkindern gibt es viel zu beachten - Manuel Langer, Kinderarzt in Perchtoldsdorf, gibt Tipps. 🍼🧒

Mentale Gesundheit…
27/10/2025

Mentale Gesundheit…

Spannend! Handy- Detox…
11/09/2025

Spannend! Handy- Detox…

69 SchülerInnen eines Gymnasiums in Gänserndorf haben im Rahmen einer „Dok 1“-Sendung versucht, ihr Handy drei Wochen lang ausgeschaltet zu lassen. In Offline-Tagebüchern schrieben sie auf, wie es ihnen geht. „Es ist eine Katastrophe“, heißt es da etwa in den ersten Tagen. Das psychische Wohlbefinden wurde direkt vor und nach dem Experiment sowie noch einmal sechs Wochen später gemessen: Es sei um mehr als 30 Prozent gestiegen. In einem der Offline-Tagebücher steht am Ende der drei Wochen: „Ich bin ohne Handy glücklicher.“

      Melde dich jetzt gleich zum September - Termin an! Aktuell gibt es noch freie Plätze!🔜 27.9.2025 in NÖ/ Hinterbrüh...
11/08/2025



Melde dich jetzt gleich zum September - Termin an!
Aktuell gibt es noch freie Plätze!

🔜 27.9.2025 in NÖ/ Hinterbrühl

✅Gruppenselbsterfahrung
✅pferdegestützt
✅alte Muster durchbrechen
✅Verhaltenstherapie
✅Schematherapie
✅für Propädeutikum, Klinische- und Gesundheitspsychologie, LSB, Pädagogik, tiergestützter Bereich, Sozialarbeit, ,…

Wer sich gern mit den eigenen störenden Mustern auseinandersetzen, reflektieren und an sich und der eigenen Weiterentwicklung arbeiten möchte, ist hier genau richtig!

➡️Anmeldung: praxis@mareikekrieger.at

Es gibt eine Zusatzausbildung für Psychotherapeuten in Kinder- und Jugendpsychotherapie, sowie auch für Eltern- Säugling...
08/08/2025

Es gibt eine Zusatzausbildung für Psychotherapeuten in Kinder- und Jugendpsychotherapie, sowie auch für Eltern- Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie. Ich habe beide Zusatz- Ausbildungen absolviert, da ich es wichtig finde den Patienten eine qualitativ hochwertige Psychotherapie anbieten zu können.
Die psychotherapeutische Arbeit mit dieser Altersgruppe ist einfach grundlegend anders als mit Erwachsenen. Dies sollte hier unbedingt berücksichtigt werden, um auch ein bestmögliches therapeutisches Arbeiten zu ermöglichen.

GIBT ES PSYCHOTHERAPIE FÜR SÄUGLINGE UND KLEINKINDER? 👶
Psychotherapie für Säuglinge oder Kleinkinder zusammen mit deren Eltern kann hilfreich sein, wenn die Schwangerschaft belastend war oder bei schwieriger bzw. zu früher Geburt. Auch wenn beim Zusammensein mit dem Kind ein starkes Gefühl der Überforderung und Erschöpfung auftritt, es Schwierigkeiten gibt, eine emotionale Beziehung zum Kind aufzubauen oder bei Verhaltensauffälligkeiten des Kindes… Auf unserer Website finden Sie Expert:innen für die Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern (Zielgruppen: Säuglinge und Kleinkinder…): http://www.psychotherapie-wlp.at/psychotherapeutinnensuche

Wie finde ich psychologische Hilfe?
07/08/2025

Wie finde ich psychologische Hilfe?

❓ Wie finde ich psychotherapeutische Hilfe?

Viele Menschen wissen nicht, wie sie psychotherapeutische Unterstützung bekommen – oder wie der erste Schritt aussieht.

🗨️ „Wen kann ich anrufen?“

➡️ Am besten beginnst du mit der Psychotherapeut:innen Suche des ÖBVP: Dort kannst du nach Ort, Methode, Schwerpunkt oder freien Plätzen filtern.

👉 https://www.psychotherapie.at/patientinnen/psychotherapeutinnen-suche

📞 Du kannst auch direkt bei einer Psychotherapeut:in deiner Wahl anrufen. Ein kurzes Erstgespräch kann meist innerhalb weniger Tage vereinbart werden – viele bieten auch Rückrufoptionen an.

🗨️ „Was kostet das?“

➡️ In vielen Fällen gibt es Teilrefundierung durch die Krankenkasse, z. B. etwa € 28–40 pro Sitzung. Manche Psychotherapeut:innen haben Kassenverträge – dann ist die Psychotherapie kostenfrei.

Adresse

Kendlerstraße 41
Wien
1160WIEN,

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von erziehenswert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an erziehenswert senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram