Österreichische Gesellschaft für Neurologie

Österreichische Gesellschaft für Neurologie Die ÖGN ist die Organisation österreichischer Neurolog:innen

07/11/2025

⚖️ Im 9. Teil unserer Serie stellen wir dir die Arbeitsgemeinschaft für neurologische Gutachten, Arbeit und Verkehr vor. 🧠🚗💼

👉 Dr. Udo Zifko gibt spannende Einblicke in die Arbeit der AG – ein Netzwerk von Sachverständigen, die sich austauschen, voneinander lernen und ihr Wissen teilen.

Er spricht über aktuelle Projekte, Herausforderungen und darüber, warum sich ein Engagement in dieser AG besonders lohnt. 💡

06/11/2025

🚨 Im 8. Teil unserer Serie stellen wir dir die Arbeitsgemeinschaft für neurologische Notfälle vor – schnell, innovativ und jung! ⚡🧠

👉 Dr. Peter Lackner und Dr. Peter Sommer sprechen über aktuelle Projekte, wie die Fortbildung und die Etablierung neurologischer Notfälle in der Praxis.

Die AG freut sich über alle, die bei der Weiterentwicklung der neurologischen Notfallversorgung mitarbeiten möchten – ob jung oder erfahren, jede:r ist willkommen! 💪

Bleib dran – bald folgt das nächste Video unserer Serie! 🎥

ACHTUNG die neue Ausgabe des Journal of the Neurological Sciences der WFN ist jetzt verfügbar!Wolfgang Grisold und Steve...
04/11/2025

ACHTUNG die neue Ausgabe des Journal of the Neurological Sciences der WFN ist jetzt verfügbar!
Wolfgang Grisold und Steven Lewis geben Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Projekte der WFN und den Status-quo der globalen Neurologie.

JETZT LESEN:

Read the latest articles of Journal of the Neurological Sciences at ScienceDirect.com, Elsevier’s leading platform of peer-reviewed scholarly literature

02/11/2025

😴 In unserer Serie stellen wir dir die Arbeitsgemeinschaft Schlafmedizin vor – jung, aufgeweckt und engagiert! 🌙✨

👉 Stefan Seidel spricht über aktuelle Projekte der AG und zeigt, wie spannend und vielfältig das Thema „Schlaf“ in der Neurologie ist.

Hier hast du die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und einem oft unterschätzten Thema die Aufmerksamkeit zu geben.💡🧠

Bleib dran – die nächste AG-Vorstellung folgt bald! 🚀

Vom 22. bis 24. Oktober fand die ÖPG-Jahrestagung in Graz statt wir. Am Programm standen spannende Vorträge von neuen En...
31/10/2025

Vom 22. bis 24. Oktober fand die ÖPG-Jahrestagung in Graz statt wir. Am Programm standen spannende Vorträge von neuen Entwicklungen bei der Behandlung von Parkinson und Tremor, sowie Fortbildungs-Akademien. Auch die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind nicht zu kurz gekommen und haben ihre Projekte in freien Vorträgen vorgestellt.
Wir gratulieren den Preisträgerinnen: Victoria Sidoroff , Marco. Treven , Lukas Gattermeyer-Kell, Matthias Amprosi und Robert Matic

👉Neue Stellenanzeige: Die Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für Neurologie🏥 sucht:  Universitäts­a...
31/10/2025

👉Neue Stellenanzeige:

Die Medizinische Universität Innsbruck - Universitätsklinik für Neurologie🏥 sucht: Universitäts­assistentin/Universitäts­assistent (Praedoc)👨👩🩺
30 Std./Woche
INSTITUT FÜR SYSTEMISCHE NEUROWISSENSCHAFTEN
AB 01.12.2025 AUF 4 JAHRE AB DIENSTANTRITT

📨Alle Infos und Bewerbung: https://www.oegn.at/jobboerse/

Weltschlaganfalltag 2026 – Jede Minute Zählt! Was sind Warnsignale für einen Schlaganfall, welche Präventionsmaßnahmen u...
30/10/2025

Weltschlaganfalltag 2026 – Jede Minute Zählt!

Was sind Warnsignale für einen Schlaganfall, welche Präventionsmaßnahmen und neuen Therapien gibt es? Diesen Fragen sind unsere Schlaganfallexperten gestern in den ORF-Sendungen „Guten Morgen Österreich“, „Aktuell nach eins“ und Studio 2 auf den Grund gegangen. Sie haben die Sendung verpasst? Kein Problem hier können Sie sie nachschauen:

Martha Marko in Guten Morgen Österreich:
https://on.orf.at/video/14297361/guten-morgen-oesterreich-vom-29102025

Thomas Gattringer in „Aktuell nach eins“:
https://on.orf.at/video/14297371/aktuell-nach-eins-vom-29102025

Julia Ferrari im Studio 2:
https://on.orf.at/video/14297377/studio-2-vom-29102025

Signation | Begrüßung | Jamaika: Schwere Schäden durch Hurrikan „Melissa“ | Weihnachtsmärkte trotz Wirtschaftskrise sehr beliebt | Repair-Festival Wien: Upcycling voll im Trend | Kalenderblick | Erstes Austropop-Museum in Fürstenfeld | Fit im Alter: Sanfte Bewegung im Trend | Österreich ve...

📢 Mitmachen & Wissen teilen!Als assoziierte Fachgesellschaft der European Academy of Neurology (EAN) unterstützt die Öst...
30/10/2025

📢 Mitmachen & Wissen teilen!

Als assoziierte Fachgesellschaft der European Academy of Neurology (EAN) unterstützt die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) die Verbreitung einer wichtigen europäischen Umfrage zur Erstbeurteilung von Patient:innen mit einem erstmaligen epileptischen Anfall.

🧠 Ziel der Befragung ist es, Einblicke in die aktuelle Praxis der neurologischen Beurteilung nach einem ersten Anfall zu gewinnen – und dadurch zur Verbesserung von Diagnose, Therapie und Lebensqualität der Betroffenen beizutragen.

🕒 Dauer: ca. 5–7 Minuten
📅 Teilnahmeschluss: 17. November 2025

👉 Jetzt teilnehmen und zur Forschung beitragen!
https://a95st.r.sp1brevo.net/mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeGEmA2EMiOaJ2SU0pEgf/nMNIhHCP4alC

🧠 Erinnerung: 64. MS-Zentrumstreffen der ÖGNWir freuen uns, Sie herzlich zum 64. MS-Zentrumstreffen der Österreichischen...
29/10/2025

🧠 Erinnerung: 64. MS-Zentrumstreffen der ÖGN

Wir freuen uns, Sie herzlich zum 64. MS-Zentrumstreffen der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) einzuladen!

📅 13. November 2025
🕒 16:30 – 19:30 Uhr
📍 Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030 Wien

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und zentrale Themen im Bereich der Multiplen Sklerose – mit spannenden Vorträgen, Austausch und praxisrelevanten Einblicken.

Die Veranstaltung ist mit 4 DFP-Punkten im Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer anrechenbar.

Alle Infos und Anmeldung unter: https://www.oegn.at/veranstaltungen/64-ms-zentrumstreffen-der-oegn-2025/
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen inspirierenden Austausch in Wien! ✨

🧠  Global status report on neurology: 11 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an neurologischen ErkrankungenInsgesamt s...
28/10/2025

🧠 Global status report on neurology: 11 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an neurologischen Erkrankungen

Insgesamt sind über 3,4 Milliarden Menschen weltweit von neurologischen Störungen betroffen – darunter Schlaganfall, Migräne, Epilepsie, Demenz und andere Erkrankungen. Der aktuelle Bericht der WHO zeigt, dass nur etwa ein Drittel der Länder über nationale Strategien zur neurologischen Versorgung verfügt. Es braucht daher:

✔️ Stärkere politische Priorisierung
✔️ Ausbau neurologischer Versorgungsstrukturen
✔️ Besseren Zugang zu Prävention, Diagnostik, Rehabilitation
✔️ Engagement gegen Stigmatisierung & soziale Ungleichheit

Den vollständigen Bericht finden Sie hier: https://www.who.int/publications/i/item/9789240116139

Auch im ORF Studio 2 wird das Thema "Schlaganfall" in den Mittelpunkt gerückt. ÖGSF-Präsidentin Julia Ferrari spricht an...
27/10/2025

Auch im ORF Studio 2 wird das Thema "Schlaganfall" in den Mittelpunkt gerückt. ÖGSF-Präsidentin Julia Ferrari spricht anlässlich des Welttags über aktuelle Entwicklungen und Prävention der Erkrankung -> Also nicht verpassen und 29.10 ab 17.30 ORF 2 einschalten

🧠 Save the Date: 10. Dreiländertagung Kopfschmerz 2026 🇦🇹🇩🇪🇨🇭Vom 22.–24. April 2026 treffen sich Expert:innen aus Österr...
27/10/2025

🧠 Save the Date: 10. Dreiländertagung Kopfschmerz 2026 🇦🇹🇩🇪🇨🇭

Vom 22.–24. April 2026 treffen sich Expert:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zur 10. Dreiländertagung Kopfschmerz – organisiert von der
Österreichischen Kopfschmerzgesellschaft (ÖKSG), der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft (SKG).

📍 Lakeside Science & Technology Park, Klagenfurt

Freuen Sie sich auf drei Tage voller spannender Vorträge, interdisziplinärer Workshops und kollegialem Austausch – rund um die neuesten Erkenntnisse zu Migräne, Kopfschmerz und Schmerztherapie.

👩‍⚕️ Für wen?
Neurolog:innen, Kopfschmerzspezialist:innen, Hausärzt:innen, Nachwuchsmediziner:innen sowie Fachpersonen aus Gesundheitsberufen und Selbsthilfeorganisationen.

📅 Jetzt schon im Kalender markieren und Teil dieser einzigartigen Fachtagung werden!

Anmeldung unter: https://kopfschmerz2026.at/

Adresse

Hermanngasse 18
Wien
1070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichische Gesellschaft für Neurologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram